Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum darf der Koran nicht kostenlos verteilt werden?
...die Bibel wird doch auch kostenlos verteilt...z.B. die Gideons verteilen auf der ganzen Welt kostenlos die Bibel...also ich würde mir gerne ein Koran Exemplar geben lassen...leider wurde am Wochenende nur in Hannover und Nordhorn kostenlos verteilt. Im Handel kostet der Koran um die 30 €...das ist mir zu teuer.
9 Antworten
- enzian2Lv 6vor 9 JahrenBeste Antwort
Verboten ist es nicht.
Aber stell dir mal vor,du stellst dich in eine iranische Stadt und verteilst kostenlos Bibeln.
Was glaubst Du was die mit Dir machen würden?
- herr_nixnutzLv 7vor 9 Jahren
Es ist doch gar nicht verboten, jeder kann ihn kostenlos verteilen so wie die Bibel. Einige machen sich halt sorgen, dass der Verteiler -die Salifisten- ihre radikalen Ansichten mit dem Koran verteilen und so neue fanatische Anhänger bekommen, die nachher für alles bereit sind.
Du kannst dir gerne einen kostenlosen Koran geben lassen, niemand verbietet es dir. Es ist deine freie Entscheidung den zu lesen oder nicht. Auch das hat dir niemand zu verbieten, wir leben in einem freien Land.
- killhuaLv 4vor 9 Jahren
Es ist nicht verboten ihn zu verteilen.
Das Problem sind die Salafisten die es in letzter Zeit tun, sie gelten als gewaltbereit und befürworten den Dschihad - das sieht man in Deutschland nun mal sehr kritisch.
Selbst einige Muslime demonstrieren dagegen, sollte einem zu denken geben.
Ich erinnere mich, das auch mal Bibeln verteilt wurden, vor deren 'falscher'* Ãbersetzung gewarnt wurde.
*inwiefern eine Ãbersetzung oder Auslegung richtig oder falsch ist, sollte jeder für sich selbst entscheiden ;)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 9 Jahren
darf er doch-
Nur Werke die zur Gewalt und Untolleranz aufrufen dürfen nicht.
- kurt jLv 7vor 9 Jahren
Verboten ist es nicht, und du kannst das teil im Internet bestellen bei den salafisten gebe den namen bei google ein und da wird dir geholfen
- Ingrid RLv 7vor 9 Jahren
Du kannst Dir den Koran auf der Webseite des Initiators der Aktion kostenlos bestellen:
http://www.diewahrereligion.de/jwplayer/index.html
Aber ich würde mir das an Deiner Stelle überlegen. Ich investiere gern 30 Euro, wenn mich etwas interessiert. Denn das Problematische an der Sache ist nicht die kostenlose Verteilung des Korans, sondern, dass eine extremistische religiöse Gruppe, die Salafisten, dahinter steht. Sie werden vom Verfassungsschutz beobachtet, weil aus ihren Reihen schon einige Terroristen hervorgegangen sind.
Diese nehmen das Recht der Religionsfreiheit in Deutschland in Anspruch, während sie einem Andersgläubigen und nicht einmal toleranteren Moslems keinerlei Freiheit im Denken und der Religionsausübung zugestehen, man kann mit ihnen absolut nicht diskutieren (ich habe es tatsächlich einmal versucht). In ihrem Weltbild gibt es nur ihre radikale (auch manchmal gewaltverherrlichende) Interpretation des Islam und alle anderen kommen in die Hölle. Daher sind sie für mich keine geeigneten Repräsentanten, wenn man sich über den Islam informieren will. Ich suche mir lieber andere Ansprechpartner und Wege.
- vor 9 Jahren
Hahaha,
ich habe mir am vergangenen Samstag so ein Exemplar geholt.
Da kann man richtig ablachen,so ein Scheià steht da.1-2 Seiten reichen.
- Anonymvor 9 Jahren
warum stellst du solche unwahren Behauptungen auf.
Oder willst du irgend etwas damit bezwecken.