Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist das Möglich (frage bezüglich Computer/Netzwerk)?
Hallo,
um meine Frage zu erklären, mache ich mal ein Beispiel (ich möchte wissen, ob bzw. wann so etwas möglich ist).
Ich habe einen MacBook Pro (Mid 2009) mit 2,8 GHz Dual-Core Prozessor und einer 512 MB Grafikkarte 8GB DDR3.
Das ist im Notebook beriech ja so im Mittelfeld.
Jetzt möchte ich z.B. (egal ob Privatanwender oder Firma) eine sehr rechenintensive Rechenoperation machen.
Ich bin mobil LTE-Advanced (ich weiß, LTE-Advanced soll erst 2013 kommen, aber ist ja hypothetisch) mit dem Internet verbunden.
Jetzt ist bei der Rechenoperation selbst ein Hochleistung PC (für 5000€) und mein Notebook erst recht überfordert.
Aber ich bin ja mit dem Internet verbunden (wie gesagt mobil über LTE-Advanced oder auch stationär über VDSL50).
Da ich das in keiner akzeptablen Zeit je auf meinem Computer berechnen könnte, schicke ich die Daten an einen Hochleistungsserver der die Daten berechnet und mir die Resultate sehr schnell zurück schickt.
Die Ping-Zeiten bei LTE-Advanced sollen ja unter denen von LTE sein (ich sage mal 20ms).
Das währe doch die Ideale Hardwarenutzung.
Das müsste aber so schnell gehen, das ich wirklich z.B. Hochleistungs Spiele mobil auf meinem Notebook spielen könnte oder andere hoch rechenintensiven Sachen.
Versteht ihr wie ich mir das vorstelle?
Geht das?
Wenn ja, gibt es das schon?
Wenn nein, wird so etwas kommen und wenn ja, wann?
MfG und vielen Dank für Ihre Mithilfe :)
@max ich schreibe über LTE, weil ich mich frage ob das auch mobil über LTE oder LTE-Advanced gehen könnte. Sprich, ohne eine stationäre Internetleitung. Die Frage bei dem Thema ist, ob die Latenzen da nicht zu schlecht sind.
Das mit den Spielen war nur ein Beispiel. Bleiben wir lieber bei den "hoch rechenintensiven" Aufgaben.
1 Antwort
- hubbedihuLv 6vor 9 JahrenBeste Antwort
Hä? Strukturier mal lieber deine Gedanken genauer bevor du was schreibst.
Erst schreibst du was von sehr rechenintensiven Rechenoperationen, dann was von Online Games... was hat da das eine mit dem anderen zu tun?
Und warum brauchst du dazu LTE-Advanced?
Das macht irgendwie alles keinen Sinn.
"Cloud-Computing" bzw. das ausführen lassen von intensiven Rechenoperationen über Rechnernetzwerke gibt es schon seit zig Jahren, was hat das mit deinem LTE zu tun?
Ob und wie das genau geht kommt darauf an was du rechnen lassen willst.
Natürlich muss dann auf den Servern die Rechen-Componente des Programms installiert sein.
Das läuft dann so ab, dass der ganze "Job" an das Netzwerk übermittelt wird, vom Programm empfangen und dann gerechnet wird, die Resultate bekommst du dann wieder.
Pingzeit is dafür quasi scheissegal.
---------------
Wie gesagt, bei den Cloud-Computing wird eine "Rechenaufgabe" als Job übergeben.
Das kannst du dir so vorstellen, als wenn du eine Datei zu dem Rechnernetzwerkschickst, er rechnet sie und schickt die Ergebnisse zu dir zurück.
Ob dein Ping dabei 20, 80, 100 oder 200 ist interessiert dabei nicht, da kein kontinuierlicher Datenaustausch herrscht.