Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hilfe beim Starten einer Umfrage Thema: Verantwortung der Medieninhaber- mir fallen keine fragen ein?
Hallo, im Namen meines Seminarfachs muss ich eine Umfrage starten. Mein Thema lautet: Verantwortung der Medieninhaber ich darfe leider keine fragen stellen wie,
was für medien nutzt du, we lange nutzt du sie, Haben diese Medien deiner meinung nach einfluss auf dich?
da dies scon jemand anders macht
ich muss frage über Veantwortung von medien der pflichten manipualtion usw. starten. leider fallen mir keine fragen ein.
Ich bitte alle um hilfe
jetztige fragen die mir eingefallen sind.
Denken Sie das die Medien sie manipulieren?,... :((
wie werden se manipulirt?
a bilder
b videos
c artikel bla bla
2 Antworten
- HySt2812Lv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Du kannst nicht wissen,dass viele Menschen (besonders jene,die sich zu den
Gebildeten zählen) entrüstet ablehnen würden,dass sie sich manipuliert fühlen
würden;sie werden hinzufügen,dass sie dies schon selbst durchschauen könnten..
(Können sie nicht,weil viel zu viele Details nicht bekannt sind,weil nicht veröffentlicht.)
Um Dich zu "bewaffnen",was die Fakten betrifft,die Du SO auch kaum je gehört haben
wird, sieh Dir den weiter unten genannten Link an (youtube-Beitrag mit 7 Teilen,
Vortrag des Medienforschers Prof.Dr.MICHAEL VOGT auf der 7. Konferenz bei der
Anti-Zensur-Koalition (AZK)* am 29. Oktober 2011, ein Vortrag zu Beginn
einer Podiumsdiskussion,mit Fakten, solide bewiesen,der immer wieder TV-Berichte,
aber auch andere Medien zitiert,und oft erkennt man den Beitrag sogar wieder,man
hatte ihn schon einmal gesehen.Hier ist der Link:
Manipulation der Öffentlichen Meinung ~ Was die Medien der Masse verschweigen
Part 1- 7/// ((* hört sich nach einer neuen Partei an,habe auch gestaunt/HySt))
Im Grunde sind es die Besitzverhältnisse: Es ist das in die Sender und Printmedien
fließende (oder nicht mehr fließende,weil ein Beitrag missfiel!) GELD für Annoncen
der großen Versicherungen,Firmen,Banken - nicht ohne Grund gibt es wenige
Zeitungen,kaum bekannt, die sich durch einen Preis weit über den des
bebilderten 60-Cent-Blätterwerks mühsam durch "Abonnenten-Genossenschaften"
über Wasser haltenden taz oder der linken "Jungen Welt",den Ex-DDR-Lesern
bekannt. Die "Junge Welt" plakatiert offen: "Sie lügen wie gedruckt. Wir drucken,
wie sie lügen!" Ob in der Sache ähnlich oder anders, der Vortrag von Prof. Dr.
VOGT weist darauf hin,was Du durch folgende vorgeschlagene Fragen (um deren
Antwort Du bittest,Studentenausweis zur Legitimation zeigen !) :
ich bin Studentin für (?Medienwissenschaften) Darf ich Sie um Ihre Hilfe bei einer
Semnararbeit bitten? Ich hätte da ein paar Fragen,Ihr Name bleibt dabei ungegannt:
- Sind Sie regelmäßiger Zeitungsleser? DARF ICH nach der Zeitung fragen?
-Glauben Sie,dass die Medien die wahren Hintergründe für politische oder
wirtschaftliche Unsauberkeiten berichten?
-Sind die zeitungen nachIhrer Einschätzung wirklich unabhängig?
-Sind Sie mit den öffentlich-rechtlichen Sendern zufrieden?
Ja? Was gefällt Ihnen Nein? Was gefällt nicht?
-Ist Ihnen bekannt,wie der Rundfunkrat der öffentl.-rechlichen Sender
zusammengesetzt ist? Wäre es Ihnen egal oder nicht egal?
Nutzen Sie außerdem das Internet für weitere Informationen?
Darf ich fragen,was genau Sie im Netz zu Ihrer Information nutzen?
(Sie können natürlich die Antwort ablehnen!)
Ich danke für Ihre freundliche Bereitschaft,mir zu helfen!
Ihnen aber wünsche ich einen guten Verlauf Ihres Vorhabens!
- vor 9 Jahren
Ich meine, du solltest die Fragen ziemlich offen formulieren, um den Befragten die Antwort nicht von vornherein zu suggerieren. Du könntest z.B. fragen:
Welche Pflichten haben Ihrer Meinung nach die Medieninhaber gegenüber den Hörern/Lesern/Zuschauern? Haben sie das Gefühl, dass die Medieninhaber diesen Pflichten (also bspw. ihrer Informationspflicht) nachkommen? Wenn Nein, warum nicht? Wieviel Vertrauen haben Sie in die Objektivität der Berichterstattung durch Radio/Fernsehen/Zeitung? Haben Sie das Gefühl, dass Sie als Zuschauer/Hörer/Leser bereits einmal Opfer einer Manipulation seitens der Medieninhaber waren? Wenn Ja, wodurch?
So, mehr fällt mir spontan nicht ein, hoffe, es war die eine kleine Hilfe!