Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Suche gute und ausführliche Informationen zum Thema Pressefreiheit?
Ich suche sehr viele nützliche Informationen zur Pressefreiheit. Bei Wikipedia steht ja nur ein kurzer Anriss drin. Ich würde aber gerne einen 10 Minuten Vortrag halten zu diesem Thema und ich will damit auch mit klugscheißerischer "Kritik" sparen, sondern einen abgerundeten Vortrag liefern. Hat jemand eine Idee, wo genau ich Infomaterial ich im Netz finden kann? Kann auch gerne ein gutes Video bei Youtube sein, dass mich zum Thema Pressefreiheit aufklärt.
5 Antworten
- Maeve DragonLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
http://www.gloeckel.info/pressefreiheit/
Pressefreiheit bezeichnet das Recht von Rundfunk, Presse und anderen (etwa Online-)Medien auf freie Ausübung ihrer Tätigkeit, vor allem das unzensierte Veröffentlichen von Informationen und Meinungen. Die Pressefreiheit soll die freie Meinungsbildung gewährleisten.
In Deutschland gewährleistet Artikel 5 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland die Pressefreiheit gemeinsam mit der Meinungsfreiheit, der Rundfunkfreiheit und der Informationsfreiheit. Die Schweizer Bundesverfassung spricht von Medienfreiheit und bringt damit zum Ausdruck, dass dieses Grundrecht nicht nur für das gedruckte Wort, sondern auch für andere Mittel der Kommunikation gilt. Details regelt das Medienrecht, speziell das Presserecht. Die Idee der Pressefreiheit wurde insbesondere in der Zeit der Aufklärung entwickelt.
Situation in Deutschland
In Deutschland ist die Pressefreiheit in GG geregelt:
Der Begriff der Presse umfasst dabei alle zur Verbreitung an die Öffentlichkeit geeigneten Druckerzeugnisse, unabhängig von Auflage oder Umfang. Inwieweit Telemedien, beispielsweise Internet-Zeitungen, dem verfassungsrechtlichen Presse- oder Rundfunkbegriff (und damit der Rundfunkfreiheit und dem Rundfunkrecht) unterfallen, ist in der Fachliteratur umstritten. Einfachrechtliche Regelungen des Presserechts finden sich insbesondere in den Landespressegesetzen.
Quelle(n): facebook Die obige Beschreibung stammt aus dem Wikipedia-Artikel „Pressefreiheit“, welcher gemäß CC-BY-SA lizensiert wurde. - HySt2812Lv 7vor 9 Jahren
Ich empfehle sehr den Vortrag vom Prof.Dr.VOGT zum Thema
"Manipulation der öffentlichen Meinung - Was die Medien der Masse verschweigen",
Teil 1 ist unter folgendem Link zu erreichen, die Fortsetzung (nicht ganz vollständig)
ist am rechten Rand (bei zunächst Kleinformat des Videoclips) zu ermitteln:
watch?v=
bGaUyqMrn_U&feature=
relmfu
Freiheit der Presse?
"Die herrschende Geschichtsschreibung ist die Geschichtsschreibung der
Herrschenden" (KARL MARX),und Prof.VOGT sagt für "Geschichtsschreibung"
"Berichterstattung" und schildert ausführlich das Los der Journalisten,die einem
Tabu-Thema auf der Spur sind.
1880: "Wir sind als Journalisten intellektuelle Prostituierte" JOHN SWINTON,
"NEW YORK TIMES" - Journalist bei seiner (altersentsprechenden)
Verabschiedung
Prof.VOGT spricht (wenn auch wenige Teile fehlen) sehr überzeugend über
Manipulation der öffentlichen Meinung durch die vom Bankkapital gelenkten
"mainstream" der TV-Sender, und der am Kiosk in Massen zu kaufenden
und die Wahrheit verdrehenden Presse.
Sein Vortrag umfasst 7 Teile mit auÃerordentlich vielen Belegen für
Falschaussagen bzw. rasch wegkopierten Bilden bzw. verschwundenen Texten.
Ich rate,das Anliegen der Veranstaltung als Bürgerbewegung,die das Internet
zur wahren politischenInformation mehr zu nutzen aufgefordert wird, es auch
vielfach mehr nutzt,um HAUPTFRAGEN (nicht überflüssige Unterhaltungsserien)
zu erfahren. Vor allem soll es für wahre Bürgermitsprache bei der Politikgestaltung
sprechen.
PAPST BENEDIKT sagte vor dem Bundestag (zitiert von Prof.VOGT)
((sinngemäà von mir mitgeschrieben))
" Nimmt man das Recht weg - was ist der Staat dann noch anderes als eine
groÃe Räuberbande?"
Quelle(n): <AZZ> angoogeln,dann kann pfd-Datei heruntergeladen werden - siggi_coLv 7vor 9 Jahren
Zumindest ist bei unseren deutschen regierungshörigen Medien nicht sehr viel von Pressefreiheit festzustellen!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.