Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wieviel kostet beim Uhrmacher ein Batteriewechsel?
Hab mir ne Pulsuhr gekauft, wo ich Batterie austauschen müsste. Trau mich das aber nicht selber machen. Wieviel kostet das denn beim Uhrmacher, wenn man die Batterie schon selber gekauft hat?
11 Antworten
- checker996Lv 4vor 9 Jahren
nicht viel, als ich das letzte mal beim uhrmacher war, um einen batteriewechsel zu machen, hab ich 5€ bezahlt
- eifelsiggiLv 6vor 9 Jahren
der uhrmacher wird sich freuen batterie irgendwo anders gekauft und er soll die arbeit machen,und dann wird noch gesagt wie teuer er ist(ein kleines bisschen anstand wäre angebracht es geht ja nicht um millionen)
- VerenaLv 6vor 9 Jahren
Ich zahle in letzter Zeit immer 8,00 € für einen Batteriewechsel beim Uhrmacher.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Willi WissLv 4vor 9 Jahren
in jeder Stadt gibts welche die machen das für 5 € eine Batterie von varta kostet nämlich 3 €
- Anonymvor 9 Jahren
ca. 7 bis 10 Euro
- vor 9 Jahren
Mit Batterie zwischen 5 und 10 Euro. Nur für die Arbeit keine Ahnung. Wenn du die Batterie schon hast, dann mach es doch selbst. Die Pulsuhr wird ja nicht wasserdicht sein müssen, dann kannst du eigentlich nichts falsch machen.
Quelle(n): Eigene Erfahrung. - Lucius T FowlerLv 7vor 9 Jahren
Der Uhrmacher wird dir sagen, dass du mit deiner Billigbatterie ganz schnell verschwinden sollst, und dir ein Angebot machen, das so zwischen 6 und 15 Euro liegt. Dafür hast du dann aber auch eine garantiert voll geladenen Batterie, nicht sowas wie aus dem Supermarkt, die schon beim Verpacken jenseits des Verfalldatums sind. (Und, ja: Batterien haben sowas. Die halten wirklich nicht ewig, such mal nach dem Stichwort "Selbstentladung". Die werden tatsächlich "von selber" leer.)
Bei einer teuren Uhr würde ich die Batterie auch nicht selber wechseln. Es gibt Spezialwerkzeuge, um die Uhrdeckel beschädigungsfrei aufzubekommen, aber für den Preis eines guten Werkzeugs bekommst du 5-8 Batterien beim Uhrmacher.