Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ist die Stimme eines Menschen genau so einzigartig wie sein Fingerabdruck?

Update:

Ja, ich kann Stimmen auch nicht immer unterscheiden. Aber feinere Nouancen sind messbar, und man kann dadurch evtl. doch Unterschiede feststellen.

15 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Vom biologischen Standpunkt aus betrachtet: Ja, natürlich ist jede Stimme einzigartig, denn jeder Mensch ist einzigartig. Die Stimme eines Menschen wird über die Stimmbänder erzeugt, die aufgrund einzigartiger DNA unterschiedlich ausgeprägt sind (Länge, Dicke, ...). Deshalb (rein biologisch): Ja, jede Stimme ist von Natur aus einzigartig.

    Beeinflussen kann man die ganze Sache dann noch über das Verhalten, das nicht angeboren ist (hier spielen Dialekte dann eine große Rolle).

    Das Problem an der Sache ist aber die Wahrnehmung der Stimme über das menschliche Gehör. Manchmal lassen sich 2 Stimmen nicht unterscheiden. Das liegt aber am Gehör und nicht an der Stimme.

    Übrigens: Hier wird davon gesprochen, dass man Unterschiede beim Telefonieren oft nicht erkennt: Das Telefon ist auch keine gute Ausgangsbasis dafür. Für das Telefonieren wird das Audiosignal komprimiert. Das heißt, es werden nur (im Vergleich zu dem, was das Gehör wahrnehmen kann) wenige Nuancen (Stimmlagen) übertragen. So kann es sein, dass man 2 Leute am Telefon nicht auseinander halten kann, wenn die Personen neben einem stehen aber schon.

  • vor 9 Jahren

    Ja, es gibt keine zwei Stimmen, die zu 100% gleich klingen. Es gibt aber Stimmen, die ähnlich klingen, sodass ein Unterschied kaum feststellbar ist, aber es gibt immer Unterschiede, auch wenn man sie nicht direkt raushört.

  • vor 9 Jahren

    Kann sein, aber bei meinem Vater und meinem ältesten Bruder konnte man keinen Unterschied feststellen, die hörten sich am Telefon total gleich an, beide haben sogar immer bevor sie geredet haben gehustet.

  • ?
    Lv 5
    vor 9 Jahren

    Möglicherweise, aber dann müssten die Unterschiede echt seeehr fein sein!

    Zum Beispiel: Ruft eine Freundin oder ein Freund meiner Schwester an, und ich melde mich nur mit "Ja?" - dann hält der mich für sie, da unsere Stimmen angeblich sehr ähnlich klingen.

    Außerdem musst du noch berücksichtigen, dass sich die Stimme im Laufe des Lebens ja auch noch verändert, vom Baby bis zum Renter.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Schwer zu sagen, weil die Stimme einerseits genetisch veranlagt, andererseits aber umgebungsbedingt beeinflussbar ist. Wer im Hochgebirge aufgewachsen ist, hat selbstverständlich eine andere Stimme als ein Seemann, auch wenn man vom Dialekt absieht.

  • vor 9 Jahren

    Die Stimmen der Menschen sind tatsächlich individuell

    und persönlich.

    Die Schwierigkeit besteht in der Wahrnehmung.

    Aber das ist ja heutzutage alles technisch lösbar.

    Computersoftware gleicht da die menschlichen Defizite

    aus (genau wie bei den Fingerabdrücken!).

    Im Übrigen können wir ja auch nicht die DNA eines Menschen

    erschmecken oder erschnüffeln.

    Auch da muß die Wissenschaft aushelfen.

    Also, nur zu "glauben", daß die Stimmen zweier Menschen

    "total gleich" seien, das ist ein schmales Brett, auf das man

    sich da begiebt...

  • vor 9 Jahren

    Sicher, denn keine zwei Stimmen sind wirklich ident!

    Aber mein Bruder und ich zum Beispiel sind am Telefon fast nicht auseinander zu halten.

  • vor 9 Jahren

    Meine Antwort , ich würde sagen ja . Nun man kann Vergleiche ziehen und unsere Tenöre nehmen .Es gibt auf der Welt gute ja sehr gut Tenöre aber sind die alle gleich ?Nein . Wir können auch BÄSSE nehmen Alt oder sonst eine Stimme .

    Diese Vielfältigkeit erst macht das Leben schön Wären alle Frauen gleich einer würde aussehen wie die andere ? Würde ein Mann gar nicht wissen mit er verheiratet wäre .

  • vor 9 Jahren

    Ich habe auch immer geglaubt, jeder Mensch habe eine einzigartige Stimme.

    Bis ich mal an einer Supermarktkasse stand.

    Und plötzlich hinter mir mein Bruder mit jemandem sprach.

    Als ich mich umdrehte, war mein Bruder aber gar nicht da.

    Aber ein jüngerer Mann, der mit der gleichen Stimme sprach.

    Mit dem gleichen Tonfall.

    Der gleiche Dialekt.

    Mein Bruder ist kein Zwilling - nicht mal im Sternzeichen.

    Aber seine Stimme hat einen Zwilling!

  • vor 9 Jahren

    Ja, definitiv. Sie mag sich im Laufe des Lebens ändern, doch sie ändert sich auf einer individuell spezifischen Linie, die kein anderer hat.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Ja, ich glaube , jede Stimme ist schon anders, zumindestens etwas. Vielleicht ist ja auch unser Gehör nicht so gut ausgebildet, um die Stimmen auseinander zu halten. Meine Schwester hat eine ähnliche Stimme wie ich ,aber dennoch erkennt man Unterschiede an unseren Stimmen....

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.