Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

In welcher Stelle des Koran steht geschrieben, dass der Koran zum Grundgesetz erhoben werden soll?

In meiner Erinnerung gibt es diesen Passus, aber ich habe mir keine Notiz aufgehoben.

Update:

Das Wort "Grundgesetz" ist vielleicht nicht gut gewählt. Statt Grundgesetz sage ich einfach nur "Gesetz". Es gibt meines Wissens nach ja Staaten, wie den Iran, wo der Koran zum Gesetz erhoben worden ist.

12 Antworten

Bewertung
  • cx
    Lv 6
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Der Quran ist das einzig obligatorische Regelwerk für Muslime. Es gibt keinen Passus wie etwa in der Bibel, die eine säkulare Auslegeung auch nur ansatzweise erlauben würde. Eine Aussage wie "gebt dem Kaiser was des Kaisers ist!" wirst du dort nicht finden.

    Das Leitmotiv im Islam ist durchgehend, dass jeder Aspekt des Lebens, sei er öffentlich oder privat den Vorschriften Allahs genügen muss. Nirgends ist von weltlicher Gerichtsbarkeit oder einer vom Klerus losgelösten Exekutive die Rede. Alle Macht geht dort auf Gott zurück, er ist der uneingeschränkte Souverän, der seine Herrschaft mit keiner anderen Instanz teilen muss. Eine Gewaltenteilung oder sogar die demokratische Grundformelm wonach alle Macht vom Volke ausgehe steht im Gegensatz zum Islam.

    Im Islam werden nur folgende Rechtsquellen als verbindlich akzeptiert: Quran, Sunna, Konsens der Gelehrten und der Analogieschluss. Andere Grundlagen sind ausgeschlossen.

  • vor 9 Jahren

    Ein Grundgesetzt ist eine Gesetzessammlung

    für einen demokratischen und republikanischen Staat.

    Was den Koran anbelangt,

    kann davon keine Rede sein...!!

    @Whiskey high:

    Kann es sein, daß Du den Koran mit dem Kamasutra

    verwechselt hast?

    @Fragesteller:

    OK, wenn das so ist, dann ist zu sagen, daß die Rechtsordnung

    des Islam die Scharia ist.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Das steht nirgends und ist nur eine Erfindung größenwahnsinniger Islamisten, die wirklich ALLES tun, um ihren abstrusen und gewalttätigen Glauben "mit Feuer und Schwert" zu verbreiten, wie es wirklich im Koran steht.

    In den Ländern, in denen die Scharia gilt, würde ich noch nciht einmal meinen Hund begraben, denn dort herrscht Intoleranz, Unfreiheit und blanker Hass und Gewalt.

    Gruß von der lieben Alexia

  • Wilken
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    An keiner Stelle, als der Koran zu Papier gebracht wurde, gab es nirgends ein Grundgesetz.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 9 Jahren

    Ist dieses Buch in diesen islamistischen Ländern nicht schon Grundgesetz? So wie die da unten miteinander umgehen muss der Koran ja schon einen höheren Stellenwert haben. Mord, Krieg und Unterdrückung anders Gläubiger ist ja schon ganz nach dem Geschmack des Korans.

    Ich habe vergessen, dass ich das ja gar nicht sagen darf, weil man ja sonst der böse, intolerante Ausländerfeind ist.

  • vor 9 Jahren

    aber nicht in Deutchland

  • Ente
    Lv 4
    vor 9 Jahren

    Die genauen Stellen kann ich dir leider nicht nennen, in denen das wörtlich zitiert ist. Aber der Koran IST ein Grundgesetz mit ähnlichen Inhalten wie die Bibel. Doch ist dies weder im Koran mit Übersetzung noch in der Bibel in Übersetzung ersichtlich. Der Grund dafür ist, dass Arabisch und Hebräisch semitische Sprachen sind und mit einem anderen Sprachschatz wirken. Obwohl richtig übersetzt wurde, kommt bei uns ein völlig anderer Eindruck.

    Sowohl die Bibel als auch der Koran haben grundlegende "Gesetze" von Zusammenarbeit, Logik, Vernunft und Liebe. Lesbar sind sie zum Teil als biblische Geschichten. Ihr Inhalt wird durch Auslegung zu einem vielseitigen und gleichzeitig einfach zu merkenden Gesetz. Diese Gesetze kamen auf Umwegen über das Römische Recht auch in unser Rechtssystem. Durch Unkenntnis der Quellenlage hat sich aber vieles schief entwickelt.

  • frrrrr
    Lv 5
    vor 9 Jahren

    Für Muslime ist die Scharia (Gesetz oder Grundgesetz) nicht nur der Koran.

    Scharia für sie bedeutet : Koran + Suna (Leben des Mohammed "was er tat") + Hadith (was er sagte) + Fiqeh (Rechtsprechung des Ulemas seit 14 Jahrhunderte !!)

    Deshalb es ist nicht einfach zu erklären.

    Aber apropos deine Frage, in meine Meinung nach, sie können auch sagen : es gibt viele Stelle wo steht geschrieben, dass der Koran zum Grundgesetz erhoben werden soll. Z.B. :

    "Heute habe Ich euch eure Religion vervollkommnet und Meine Gnade an euch vollendet und euch den Islam zum Glauben erwählt." Al-Ma'ida 3

    http://quran.al-islam.com/Page.aspx?pageid=221&Boo...

    "Und wer nicht nach dem richtet, was Allah herabgesandt hat - das sind die Ungläubigen." Al-Ma'ida 44

    "Wer aber darauf verzichtet, dem soll das eine Sühne sein; und wer nicht nach dem richtet, was Allah herabgesandt hat - das sind die Ungerechten. " Al-Ma'ida 45

    http://quran.al-islam.com/Page.aspx?pageid=221&Boo...

    Es gibt viele andere, dass die Muslime in ihre Verwirrung der heutigen verwenden können, um zu sagen, dass der Koran eine göttliche Gesetz ist.

  • vor 9 Jahren

    ich glaube auf dem Holz habe es geschrieben damals

  • Otto
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Habe die Stelle noch nicht gefunden .

    Unser Grundgesetz ist Die Bibel.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.