Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

halbe flasche dan klorix in abfluss gekippt?

mein freund meinte vorhin zu mir, er habe abflussreiniger in den ausguss im badezimmerbecken gekippt...

als ich dann ins badezimmer ging, um aufs klo zu gehen stank es bestialisch nach klor...

da hat er dan klorix (ne halbe flasche... die flasche war vorher voll... das benutze ich normaler weise hoch verdünnt um den kühlschrank auszu wischen, wenn ich das gefrierfach abtauen lasse und dann wische ich es noch tausendmal mit klarem wasser aus) hinein gekippt, was chlorreiniger ist...

jetzt frag ich mich, was kann passieren, wenn das unverdünnt in solch einer großen menge in einen waschbecken ausguss gekippt wird...

7 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Da passiert gar nichts Verwerfliches.Nachspülen.

    Quelle(n): HDD 1.0
  • David
    Lv 5
    vor 9 Jahren

    Garnichts passiert nur für die Umwelt nicht gut.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Das Waschbecken wird weiß und sauber, sonst nichts.

    Keine Panik.

  • vor 9 Jahren

    Manche Abflussreiniger können in großer Menge das Abflussrohr kaputt machen. Aber ich glaube, bei einem Mittel mit Chlor ist das eher nicht so der Fall, das ist mehr wenn Natriumhydroxid (Ätznatron) dabei ist. Die Kläranlage wird keinen Schaden nehmen, aber gut für die Umwelt ist es natürlich trotzdem nicht.

    In einem solchen Fall einfach viel Wasser hinterher spülen und das Fenster aufreißen und raus gehen und einatmen vermeiden, solange da noch Chlor ist.

    Solche Reiniger sind übrigens in jedem Fall überflüssig. Den Kühlschrank wische ich mit einem Lappen mit klarem Wasser aus und trockne mit einem Tuch nach. Mein Kühlschrank ist trotzdem sauber. Wozu Chemie?

    Das Spülbecken kann gegen Verkalkung mit verdünntem Essig (klare Essigessenz + Wasser) gereinigt werden. Und zur Vorbeugung von Verstopfung kann man ca 20 ml Geschirrspüler hineingeben und dann 2 Liter heißes Wasser draufgießen.

    Wenn es aber schon verstopft ist, hilft ein Pümpel (Saugglocke) besser.

    Manchmal wird es leider auch notwendig sein, das Rohr aufzuschrauben und den Dreck rauszumachen.

    Aber Chemikalien sind nie nötig. Und Dinge zu kaufen, wo man die Inhaltsstoffe gar nicht exakt und 100%ig kennt, würde ich nie machen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Sandra
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    da passiert nichts, da müsste der Abfluss schon aus Plastik sein und das Zeug müsste unverdünnt tagelang oder länger auf dieselbe Stelle einwirken, und selbst dann wird das Material höchstens angerauht.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Fenster auf, gut lüften und den Abfluss mit viel Wasser spülen. Dann sollte der Schwimmbadgeruch bald verschwunden sein. Das nächste Mal solltest du das Zeug wegschließen. Männer und kleine Kinder sollten da nicht dran können.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Chlor neutralisiert man mit billigem Essig.

    Ich las dies auf einer Chlorflasche, versuchte es und erfuhr dass es wirkt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.