Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum werden Berufstätige so wenig unterstützt?
Ein Mitarbeiter von uns kann für eine neue Wohnung nicht mal die Kaution aufbringen, zuschweige von den 3 monatsmieten. Gegenüber von mir wohnt eine Familie, er, 2 Jungs, sie eine Tochter, und sie bekamen nochmal Zwillinge. Jeden Tag kommt eine Haushaltshilfe. Wer bezahlt das? Jetzt sind sie umgezogen. 3 Wagen von der Stadt standen dort, 8 Mitarbeiter der Stadt räumten die Wohnung aus und sie standen dort und knickten nicht mal ihre Finger. Alles wird bezahlt. Warum werden arbeitende so bestraft? Hilfe gleich null. Ich verstehe es nicht!
Habe vergessen zu erwähnen, das beide nieeee gearbeitet haben und Hartz4 beziehen. Womöglich auch Hartz8!?!?
@Bibi. Spar Dir deine dämliche Antwort!!!
Du bist sicher auch so ein Spezie
Das habe ich mir gedacht, das hier nur Hartz4 Empfänger antworten und schimpfen. Hauptsache ihr habt Internet. Gelle?
14 Antworten
- HausverwalterLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Wer in Vergleichen lebt wird es schwierig haben. Bedürftige sind erstmal Schwache. Arbeitende sind erstmal Starke. Dem Starken wird kaum geholfen, weil er sich selbst helfen kann.
Das es immer Menschen gibt die das System ausnützen und untergraben ist nicht zu ändern. Deine Frage sollte nicht sein, weshalb der Arbeitende "bestraft" wird, sondern wie man den Missbrauch eindämmen kann.
Nur weil es Schwarzfahrer gibt, schafft man nicht die öffentlichen Verkehrsmittel ab.
Bei Kautionsfrei.de kann der Arbeitende die Kaution beantragen und außerdem darf er die Kaution nach § 551 BGB auf 3 Raten zahlen.
Wer nicht möchte, findet Gründe - wer möchte, findet Wege.
- AnonymLv 4vor 9 Jahren
Das ist doch mal wieder wirklich ein Grund , damit in Deutschland ein hoher Mindestlohn eingeführt wird.
Damit die Menschen die arbeiten, sich auch wirklich alleine ernähren können und sich eine Wohnung problemlos leisten können.
Die Hartz 4 -Leute haben nicht zuviel, sondern der arbeitende Mitarbeiter zuwenig Lohn.
Vielleicht hat dein Arbeitskollege aber auch einfach nur ein *gestörtes* Verhältnis zum Geld . (z.B. Kauft immer alles auf Kredit, Dispo ständig überzogen usw,)
Auch einige Gutverdiener schaffen es einfach nicht, einen Notgroschen auf dem Sparbuch zu lassen.
- ?Lv 6vor 9 Jahren
Ja, da sprichst Du was Wichtiges an.
In den letzten zehn Jahren sind die Gewinne der deutschen Wirtschaftsunternehmen angestiegen um 460% (kein Schreibfehler)
In dem selben Zeitraum sind die Real - Löhne angestiegen um 0% (kein Schreibfehler).
Geld ist nicht da für Kinder, Schüler, Arbeitnehmer, Rentner, Kranke, Abeitslose.
Genug Geld ist immer da für Banken, Versicherungen, Hedgefonds und Hotelketten (Bankenrettung, Griechenlandhilfe, Wachstumsbeschleunigungsgesetz)
Und dann neidisch zu sein, ausgerechnet auf Hartz IV Empfänger? Die ein armseliges Leben fristen müssen unter der Armutsgrenze? So etwas gibt es nur in Deutschland. Das haben unsere Politiker geschafft.
Wird Zeit, dass wir alle wieder zusammen halten.
Demokratie heiÃt Volksherrschaft.
Wir sind das Volk.
Wir müssen nur aufwachen.
- Anonymvor 9 Jahren
Das ist ein haltlose Behauptung. Schuld ist die Politik, die Arbeitslose zu mehreren Mini-Jobs zwingen und keine Mindes-Löhne haben will, weil sie somit ein Gesetz schaffen würde, die Ausbeutung endlich ein kleines Stück abschaffen würde.
In GroÃ-Unternehmen sieht das ganz anders aus, da wird sogar der Umzug bezahlt, man bekommt 13 Monatsgehälter, Urlaubs-Geld, Prämien und sowieso ein überdurchschnittliches Gehalt. Die GroÃen machen aber die Kleinen kaputt - und alles das fördern unsere Politiker mit ihrer Politik.
Die Schere zwischen arm und reich wird immer gröÃer und unsere Politiker fördern auch dies. Und dann hetzen sie noch die Geringverdiener gegen Hartz4ler auf - so wie Du!!!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 9 Jahren
Wenn das ein Mitarbeiter von euch ist, dem es finanziell so schlecht geht, warum bezahlt ihr ihn dann nicht ordentlich?
Ich kann nicht nachvollziehen, dass arbeitende Menschen "bestraft" werden sollen. Im allgemeinen geht man davon aus, dass arbeitende Menschen keiner Unterstützung bedürfen. Falls doch, gibt es dafür auch Möglichkeiten.
- Anonymvor 9 Jahren
Hier ein Tipp für deinen Kollegen: www.kautionskasse.de
Und betreffend der 3 Monatsmieten: Warum zieht man denn um, wenn man kein Geld hat? Oder wartet der, das ihr in der Firma die groÃe Kollekte startet?
Und was gegenüber Sache ist, das weiÃt du nicht. Anscheinend geht das aufgrund von Krankheit nicht anders. Jetzt darfst du aber auch keinem kranken verbieten, sich zu vermehren. Und wenn dann die Hütte zu klein ist, dann muss man halt umziehen, mit (Städtischer) Hilfe. Somit ist das schon in gewisser Weise gerecht!
- 凸(¬‿¬)凸Lv 5vor 9 Jahren
Jammer nicht rum, sei froh dass du noch Arbeit hast!
Dich möchte ich mal sehe wenn du zum Jobcenter musst *lach*
Du bist einfach das Letzte was hier rumkriecht!!
- herr_nixnutzLv 7vor 9 Jahren
Woher sollen wir denn wissen, woher deine Nachbarn kommen und vor allem wie sie sich das leisten könnten - wenn es dich so wahnsinnig interessiert musst du halt mal dort nachfragen. Wir können nur raten.
So wie du es schreibst, ist es schon verdammt polemisch! Du sagst indirekt aus: Viele Kinder = asozial und stellst deine Nachbar auch indirekt als Sozialschmarotzer darf. AuÃerdem wirfst du indirekt deinen Nachbar vor, sie hätten Schuld an die finanzielle Situation deines Kollegen. Du solltest lieber mal mit deinem Chef mal nachfragen, ob es keine Gehaltserhöhung geben kann.
Es gibt sogenannte Kautionskassen, die eine Erleichterung bei der Bezahlung der Kaution sein können.
- ?Lv 7vor 9 Jahren
Mich regt so was auch auf. Bin Witwe und bekomme auch nichts. Gerade Hartz4 sind die ersten die sich über alles aufregen und beschweren.
Alle die einen Beruf haben, müssen für solche bezahlen und das ist traurig, da der Berufstätige keine Unterstützung bekommt.
@Wenn man sich keine Kinder leisten kann, dann schaft man sich keine an. So einfach ist das. Kinder kosten Geld.
Einer der im Berufsleben steht, überlegt sich das ganz genau, ob sie welche in die Welt setzen.
Wer bekommt denn das Bildungspakete vom Amt? Ich bekomme für meine Kinder kein Bildungspaket. Wenn sie Nachhilfe hätten haben müssen, was zum Glück nicht der Fall, hätte ich das auch eigener Tasche finanzieren müssen.