Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Internet im Ausland nutzen (Vodafone)?

Hallo alle zusammen.

Ich habe da eine Frage.

Also ich benutze eine Handykarte von Vodafone wo man ganz normal Guthaben drauf laden kann.

Call-Ya oder so :D

Nun buche ich aber öfters Tarife für Tag oder auch Woche wenn ich mal ins Internet gehe über mein Smartphone. Ich weiß zwar nicht, ob es wichtig ist was für eins ich nutze aber ich schreibe es trotzdem mal auf. Also ich nutze ein Blackberry.

Im April bin ich nun für 2 Wochen im Ausland (nicht Europa).

Habe passende Tarife gesucht, allerdings noch nichts entdeckt.

Wisst ihr da vielleicht bescheid???

Nochmal zur Info: Bin nicht regelmäßig dann am surfen im Ausland, werde allerdings immer öfter sicherlich für längere Zeit über Yahoo chatten.

Was empfehlt ihr mir?

Wenn es keine passenden Tarife gibt würde ich mir auch einen Vertrag machen lassen.

Hatte sowieso schon für längere Zeit vor mir einen Vertrag machen zu lassen (wäre nett wenn ich aber bei diesem auch Internet im Ausland benutzen könnte).

Außerdem wäre es schön wenn ich sozusagen einmalig bezahle, falls es ein Tarif ist und dann uneingeschränkt oder für eine bestimmte MB oder GB Menge surfen könnte,

Mag das nicht so mit: Ja nach so und so viel surfen habe ich noch so und so viel Guthaben, weil ich einfach keine Lust habe, dass mein Guthaben leer gehen könnte und ja...dann Pech gehabt.

Wenn ich im voraus bezahle allerdings ist ja das gute das ich vorher weiss wie viel ich bezahlen muss und schon mal dementsprechend die Menge auf mein Handy lade, im Falle einer Tarifbuchung.

Euch schon mal vielen Dank im voraus.

Liebe Grüsse

6 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Hallo!

    Ich verstehe die Frage nicht ganz. Das ist ein wenig ein Durcheinander und viele Informationen...

    Ich denke mal, Du fragst dich, wie man am Bestem im Ausland surft. Das kommt ganz auf das Zielland an! Vodafone hat in vielen Ländern starke Roaming-Partner, in vielen Ländern ist Vodafone auch selbst vertreten! Hier ist das Surfen günstig oder gar kostenlos

    Auf http://www.vodafone.de/privat/callya-prepaid-karte... findest du jedenfalls einmal die Informationen zu CallYa im Ausland.

    Mit einem Vertrag ist man noch günstiger dabei. Die Konditionen hierzu findest du unter http://www.vodafone.de/privat/tarife/auslandskondi...

    Welcher Tarif ist jetzt für Dich optimal? Die beste Hilfe bekommst Du bei Vodafone!

    24 Stunden lang erreicht Du Vodafone kostenlos:

    Vom Handy mit Vodfone-Sim-Karte: 1212 oder 0172 1212

    Von jedem Telefon (Festnetz, Handy, Telefonzelle, VoIP wie Skype und Google talk): 0800 172 1212

    Die können Dir auch je nach Land sagen, wie die Bedingungen in dem jeweiligem Land sind!

    Quelle(n): Selbst D2 Kunde!
  • ?
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Wenn du unbedingt im Internet surfen möchtest im Ausland, gehe in ein Internetcafe. Mobiles Surfen im Internet ist sehr sehr teuer im Ausland. Da wirst du echt arm dabei.

  • ?
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    AUF KEINEN FALL DEN LINK OBEN ÖFFNEN !!! DER IST VERSUCHT

    Für Europa wird Internet schon teuer wenn du Deutschland verlässt.

    Ausserhalb von Europa wird es richtig teuer. Dazu kommt das du

    Prepay Karte benutzt. Besser du sucht dir vor Ort ein Internet Cafe oder so.

    Da zahlst du 1 $ für eine Stunde und hast wirklich Überblick über die Kosten.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Überall wird Internet Angeboten und zu angenehmeren Preis wie von Voda....

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 9 Jahren

    Wenn Du im Ausland mit Deinem Handy bist (ROAMING), gilt die Flatrate nicht.

    Ich habe selbst mal im Ausland mit meinem Handy (Eplus) gesurft.

    Im Inland habe ich eine InternetFlatrate für 5mBit mit 200 MB Datenvolumen, danach Drosselung 56k.

    Innerhalb der EU (außer Deutschland) zahle ich 6€ pro MB (10 kb-Taktung).

    Ich hatte mal in Italien kurz meine Googlemails abgerufen - nur um den Betreff zu lesen.

    Das war auch nicht grade billig. 1 MB ist schnell beisammen.

    Bei mir kommt dazu, dass ich ein Vertragshandy habe, allerdings sperrt sich das Internet automatisch, wenn ich 59,50€ Datenvolumen erreicht habe.

    Ich nutze meinen Handy-Navigator. Diesen habe ich allerdings auf GPS eingestellt, das ist gebührenfrei. Rechts unten wird mir dargestellt, wie viel kb ich verbraucht habe. Da ich auf 0.0 kb bleibe, kostet es nichts.

    Du wirst besonders beim PrePaid sehr viel für Datenübertragung (Internet via Handy) blechen,

    Geh lieber ins Internetcafe, das ist viel billiger.

  • vor 9 Jahren

    Im Ausland ist man mit einer PrePaid Karte eines Anbieters vor Ort besser bedient.

    Achtung: Für Telefon schon zu Hause die Umleitung auf die Mailbox einschalten, denn Für jeden empfnagenen Anruf und SMS zahlt man den ausländischen Anteil!

    Zu Internet übers Mobilfunknetz allgemein:

    Mittlerweile sollte man bei jedem Provider einen Vertrag mit einer "Fairflat" fürs Internet bekommen. Die nennen es zwar nur Flat, aber eigentlich ist es nur beschränkt so zu nennen. Fakt: Du kannst damit so viel surfen wie Du willst,

    ABER:

    Nach einem bestimmten Datenvolumen, und das können je nach Provider Werte zwischen 50 MB und 5 GB pro Monat sein, wird beim erreichen dieser Datenmenge die Geschwindigkeit auf GPRS (ungefähr ISDN-Niveau) gedrosselt !

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.