Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

?
Lv 7

Warum verstehen kleine Kinder oft Eltern und Lehrer nicht?

8 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Weil ihnen der Wortschatz dazu fehlt und weil die Erwachsenen oft den Fehler machen, langatmige Erklärungen loszulassen, anstatt sich kurz und einprägsam auf das Wesentliche zu konzentrieren.

    Je mehr Text man den Kindern präsentiert, desto eher schalten sie ihre Ohren auf Durchzug und dann können sie auch die wichtigen Infos nicht mehr verstehen.

  • vor 9 Jahren

    Weil Kinder noch ehrlich, konkret und direkt sind

    und sie den gewundenen

    und in der Regel spießigen, verlogenen, dekadenten

    und korrupten Gedankengängen

    ihrer an diese scheindemokratische Konsumwelt

    adaptierten Eltern und Lehrer

    noch nicht in der geforderten Weise folgen können...

  • vor 9 Jahren

    Weil man mit kleinen Kindern auch kindgerecht kommunizieren muss!

  • vor 9 Jahren

    warum sagt der rauchen istg ungesund und hat eine zigarette dabei in der hand

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 9 Jahren

    Sie verstehen sie schon, sind aber klug genug, sie nicht verstehen zu wollen.

  • savage
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    weil sie sich halt nicht kindgerecht ausdrücken. oft fällt einem selber erst auf auf, wenn die kinder dann verwundert gucken. und wenn man dann nachfragt, wissen sie einfach nicht , was einzelne wörter für ´ne bedeutung haben. sind auch meistens fremdwörter. welches kind weiß denn schon, wie man konfiguriert, assimiliert, adaptiert, oder wenn etwas "en vogue" ist, etc... (gäbe es tausende von beispielen) ich merke das mittlerweile selber, wenn ich solche wörter verwende und frage dann nach, wenn sie nicht selber fragen. und dann meckere ich rum, WEIL sie nicht nachgefragt haben.

    bei lehrern finde ich das schwierig, weil ja nicht alle in der klasse auf dem gleichen bildungsstand sind. manche schnallen es halt, und die anderen eben nicht. da ist es sicher schwierig, den mittelweg zu finden, um allen gerecht zu werden.

    beispiel: mein großer neulich: ey, der xy hat albinohasen. die sind so hell wegen zuwenig pigmente und so (wortlaut) (boah, war auch supi deutsch). sein kumpel: Hä? wassn für pigg-dinger ??

    da würdeste dich am liebsten eingraben...;-)

  • vor 9 Jahren

    persoenlich finde ich,dass die Kinder naiv und ehrlich sind. deswegen koennen sie nicht verstehen,was die Eltern und Lehrer denken oder sagen. uebrigens sagen Eltern und Lehrer manchmal komplizierte Dinge. deshalb denke ich, sie sollten auf Objekt konzentrieren, mit dem sie reden. mit den Kindern sollen wir leichte Dinge sagen . dieses Thema hat Onkel Ho gesagt

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Der User "Elch" hat Recht!

    Man sollte , wenn man mit Kindern redet, spielt oder ihnen die Welt aufzeigen möchte,

    sich auf ihre Stufe begeben.

    Und überhaupt sollte man niemals seine eigenen Kinderaugen und diesen schönen, fröhlichen, unschuldigen Blick auf diese Welt ganz verlieren.

    Man sollte ihn sich bewahren.

    Sonst stirbt die Unbefangenheit und auch die Neugier.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.