Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Tony fragte in Wissenschaft & MathematikChemie · vor 9 Jahren

Wie berechnet man die Verbrennungswärme?

In einem Kalorimeter werden 2,5 g Glukose ( C6H12O6) und CO2 (g) und H2O(l) verbrannt.

Dabei werden 0,85 kg Wasser von 22,1 C° auf 31°C erwärmt.

Errechnen Sie die Verbrennungswärme \Delta H Verb von Glukose.

Um diese zu bestimmen brauche ich die Formel:

Q = c*m*\Delta T

c ist in diesem Fall 4,18 J/gK ( war gegeben) und \Delta T 8,9 K. Aber was muss ich denn für m einsetzen?

Update:

da fuq?! Hast du, Paul, gerade wirklich eine Frage unter meiner Frage gestellt?!

Update 2:

da fuq?! Hast du, Paul, gerade wirklich eine Frage unter meiner Frage gestellt?!

Update 3:

Danke A.H.!Genau das was ich erhofft hatte!Vielen Dank nochmal für diese verständliche Antwort!

2 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Hallo,

    Habe folgende Aufgabe gerechnet und denke auch, dass sie stimmt, trotzdem wäre es nett wenn ihr nochmal drüberschauen könntet.

    Also:

    55 Liter Oktan (Dichte= 0,703 g/ml) werden verbrannt ! Berechne die Verbrennungswärme (dHR) und die Gesamtenergie (dGR).

    T = 25 °C

    55 Liter Oktan = 55.000 ml * 0,703 g/ml = 38665 g Oktan

    1 mol Oktan - 114 g

    339 mol Oktan - 38665 g

    Gleichung:

    339 C8H18 + 4237,5 O2 --> 2712 CO2 + 3051 H2O

    dHR = [2712 * (-394,06 kJ/mol) + 3051 * (-242,16 kJ/mol)] - 339 * (-250 kJ/mol) + 4237,5 * 0]

    = (-1807520,88) + 84750

    = - 1722770,88 kJ/mol

    dGR = dHR - dS * T

    dHR = - 1722770,88 kJ/mol

    T = 273 + 25 = 298 K

    dS = [2712 * (213,94 J/mol*K) + 3051 * (188,96 J/mol*K)] - [339 * (361 J/mol*K) + 4237,5 * (205,43 J/mol*K)]

    = 1156722,24 J/mol*K - 992888,625 = 163833,625 J/mol*K = 163,83 kJ/mol*K

    dGR = - 1722770,88 kJ/mol - (163,83 kJ/mol*K * 298 K)

    = - 1722770,88 kJ/mol - 48821,34 kJ/mol

    = - 1771592,22 kJ/mol

    Vielen Dank !

    Quelle(n): eigendes wissen
  • A.H.
    Lv 4
    vor 9 Jahren

    "In einem Kalorimeter werden 2,5 g Glukose ( C6H12O6) und CO2 (g) und H2O(l) verbrannt."

    Ne, definitiv nicht. Da fehlt mit sicherheit ein "zu". :D

    CO2 und H2O werden verbrannt. Klar.^^

    Also: Glukose wird wird zu CO2 und H2O verbrannt.

    In Deiner Formel hast Du verschiedene Variablen. Sehen wir uns die mal an:

    Q... Wärmemenge

    c... Wärmekapazität des Wassers

    dT... Änderung der Temperatur

    Du willst ja die Wärmemenge herausbekommen, die in das Wasser geflossen ist. Wenn Du nun siehst, dass die Wärmekapazität c mit einem m multipliziert wird und das dann die gesamte Energie gibt und wenn im Nenner von c ein "g" für "Gramm" steht, also ein "pro Gramm" und wenn Du weißt, dass sich die Kapazität auf das Wasser bezieht - denn anders kann es gar nicht sein - dann weißt Du auch, dass m die Masse des Wassers sein muss. m steht meistens für Masse und die Masse der Glucose mit der c des Wassers zu multiplizieren, würde keinen Sinn geben

    Also: m... Masse des Wassers.

    Achte auf die Umrechnungsfaktoren der Einheiten.

    Achja: Wenn Du ganz genau sein willst, dann müsstest Du noch ausrechnen, wieviel Wasser entstanden ist und das zu den 0,85kg dazuaddieren. denn das gehört ja auch zu der Masse des Wassers, das erwärmt ist. Diese Menge dürfte aber vernachlässigbar sein.

    Willst Du nun die molare Verbrennungswärme bestimmen, musst Du die Molmenge der 2,5g Glucose ausrechnen und die Wärmemenge (gesamt) durch dieses Menge dividieren. Dann dürftest Du die Einheit "kJ/mol" erhalten und das ist korrekt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.