Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum lassen Politiker Menschen nicht einfach in Ruhe?
Zuerst arbeitet man über 40 Jahre, dann bekommt man die ehrlich verdiente Rente, und dann das grosse Schrecken, dass sogar von der Rente Abgaben geleistet werden müssen.
Dann, seit kurzem wollen Politiker, dass Leute erst mit 72 in Rente gehen können.
Und heute lese ich, dass ab 2013 die Kombirente eingeführt werden soll.
Da frag ich mich ehrlich, warum man alte Leute nicht in Ruhe lassen kann. Denn ein volles Arbeitsleben als junger Mensch sollte doch einem wohlverdientem "Ruhestand" dienen, und net dass man als alter, meist schon gesundheitlich angeschlagener Mensch weiterbuckeln muss.
Heisst jetzt die Kombirente so quasi, dass man arbeiten muss, um seine verdiente Rente bekommen zu können, oder wie?
Und die Politiker verstecken das als Deckmäntelchen unter "Zuverdienst"?
Ist doch alles Schwachsinn.
Auch die Riesterrente wird sich als voller Betrug heraussellen, werdet ihr sehen.
Da zahlt es sich doch besser aus, mit 70 oder früher in ein anderes EU-Land zu ziehen, wo es die 72 Jahresgrenze net gibt und die Kombirente, oder?
Danke für die Antvorten im voraus.
12 Antworten
- hilfsbereitLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Welche Politiker belästigen Dich?
Die Rente war bis zum 2. Weltkrieg erst ab 71 Jahre gedacht.
Weil die Deutschen so fleißig nach 1948 waren, hat der 1. Bundeskanzler diese
Regelung auf 65 Jahre reformiert.
Zu dieser Zeit wurden mehr Kinder geboren, als Menschen starben, die dann nach 18 Jahren
in das Berufsleben eintraten und fleißig Rentenbeiträge einzahlten für die Rentner der
damaligen Zeit.
Durch die Antibabypille hat sich der Geburtenrate gedreht.
Jedes Land muss sich nach seinen Steuereinnahmen mit seinen Ausnahmen richten.
Siehe Griechenland.
- ?Lv 5vor 9 Jahren
Demokratie ist, wenn sich die Menschen in ihre eigenen Sachen einmischen - Max Frisch (?)
Politiker als Vertreter des Volkswillens *müssen* sich in die Belange der Menschen einmischen. Was sollten die denn tun, wenn sie das nicht könnten?
Es ist gut, dass wenigstens darüber diskutiert wird, wie man die Rente reformiert (demographischer Wandel!!!!!). Schließlich hat die alte Generation (du) der jungen Generation (mir) etwa 2 Billionen Schulden hinterlassen.
Irgendwie müssen ja immer weniger Menschen für immer mehr Rentner aufkommen.
- herr_nixnutzLv 7vor 9 Jahren
Was mochtest du? Eine Antwort die auf Wahrheit oder Wissen beruht oder weiter mit Populismus zu machen wie du es gerade machst? Wenn du letzteres willst, so höre nun auf weiterzulesen.
Es war kein Politiker, der Rente ab 72 in Gespräch brachte, es waren Forscher des Max-Planck-Institut, das ist schon ein riesengroßer Unterschied!
Die Rente wurde erst nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts besteuert, weil die Richter darin ein Verstoß der Gleichbehandlung sehen, also schon wieder nicht von Politikern ausgedacht..
Die Kombirente siehst wohl nur du als schlecht an. Nun heißt es: arbeiten oder Rente, ab 2013: kann man teilweise Rente bekommen und teilweise arbeiten und kann sich so ordentlich was zu verdienen bzw. nicht sofort aufs alte Gleis abgeschoben. Es ist überhaupt nicht die Rede von "muss" sondern "kann". Offensichtlich willst du aber nur ein "muss" erkennen.
Deine Polemik mit Betrug, Schwachsinn und Poltikerbeschimpfungen solltest du in ein Forum stecken, was noch tieferes Niveau als das hier hat..
Es wäre sehr nett, wenn du dich mal gründlich informiert bevor du so einen Schwachsinn von dir gibst. Es gibt genug Literatur, die dich sachlich aufklärt und lese bitte das, was da steht und nicht du lesen willst.
- Anonymvor 9 Jahren
Da die Rente nicht auf Bäumen wächst, muss sich nun mal wer drum kümmern, wo sie in Zukunft herkommen soll. Wenn dir das nicht passt, dann geh doch nach drüben.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- reGnauLv 7vor 9 Jahren
Vergiss besser nicht, dass die meisten Politiker in den 70er, 80er und 90er Jahren erst dann in die Politik gegangen sind, als sie entweder schon die Rente bekamen oder aber kurz vor der Rente standen.
Damit wäre nämlich der Begriff Zuverdienst erklärt.
Ausserdem waren die meisten Politiker schon reichlich alt in dieser Zeit (Ausser Helmut Schmidt und Helmut Kohl!) und haben trotzdem noch gearbeitet.
Da ist das dann wiederum ein gefundenes Fressen, dass die sagen: Wenn wir das können, dann können das alle anderen auch. Bloss wissen die nicht, dass harte körperliche Arbeit was anderes ist, als ein bisschen geistiger Dünnpfiff.
Man kann zwar körperlich auch noch mit 60 oder 70 was tun. Aber ich denke nicht, dass die Leistungsfähigkeit vergleichbar ist mit der eines jungen Hüpfers.
Ich merke ja selbst mit meinen etwas mehr als vierzig Jahren schon, dass es zeitweise (gerade wenn wir Schnee und Regen haben!) nicht so toll ist und an allen Ecken und Enden bei mir knarzt...
- gallimoreLv 4vor 4 Jahren
Offensichtlich sind einige davon überzeugt, dort oben etwas finden zu können, das es auf Erden nicht zu finden sich lohnt. Sind es nicht die, welche mit einem unbezwingbaren Geltungsverlangen-Erster-Höher-Weiter,da... Weite suchen- und dafür werden Ressourcen aufs Spiel setzen, die den Menschen ein lebenswerten Raum bewahren können- Eigentlich ist es wirklich nur der Geltungsdrang von einigen wenigen in Nationen, die sich beweisen wollen, die Klügsten auf dem Planeten Erde zu sein, und beweisen nur mehr ihre Eingeschränktheit und ihren Egoismus. Mit den Instrumenten,die schon vorhanden sind, können wissenschaftliche Erkenntnisse gesammelt und zur Anwendung gebracht werden, die unserer Menschheit effektiv hilfreicher sind. Aber dazu müsste erst die Einsicht ihr Ziel Menschheit treffen.
- vor 9 Jahren
Wo hast du denn den Quatsch her das wir bis zum 72 Lj.arbeiten müssen?
Das einzige das ich mitbekommen habe ist eine Erwägung das wir bis 68 arbeiten müssen.
Aber du hast schon Recht so eine Frage zu stellen.
Im Grunde genommen geht es doch darum das die Bevölkerung überaltert ist.
Noch sind wir in der Lage mal kurz 100erte von Milliarden für überschuldete Länder locker zu machen.
Aber die eigenen Leute bleiben auf der Strecke.
Nur wie lange das noch gut geht ist die große Frage !?
Am liebsten würde ich hier auch verschwinden.Nur leider fehlt mir dafür das Geld.
Vielleicht gewinn ich ja im Lotto.Mit ehrlicher Arbeit schaffen es nur die wenigsten eine dauerhafte
Existens im Ausland neu auf zu bauen.
- VaitapeLv 7vor 9 Jahren
man sollte diese geistigen Ergüsse bestimmter Politiker nicht allzu ernst nehmen -- bestimmte Leute müssen sich hin und wieder in Erinnerung bringen, weil sie sonst nichts zu bieten haben -- so bleiben sie -- wenigstens für kurze Zeit -- im Gespräch
- Der ElchLv 7vor 9 Jahren
Die Altersgrenze wird so weit rauf gesetzt weil die Politiker am liebsten gar keine Rentenausgaben mehr möchten! Arbeiten bis zum Tod das wäre denen am liebsten!
Wer weiß, vielleicht bekommt man irgendwann mit dem 70ten Lebensjahr vom Staat ein Geburtstagspäckchen mit 'ner Pille drin, damit man vor dem Renteneintritt sein Leben selbstbestimmt beenden kann!
Und dann kommen immer als Begründungen dass die Menschen ja immer älter werden, pahhhhh........., alles Lüge. Ich kenne viele die lange vor ihrem Renteneintrittsalter verstorben sind. Mein Vater konnte nur ein Jahr lang seine Rente todkrank im Krankenhaus genießen und meine Mutter hat es noch nicht mal annähernd ans Rentenalter geschafft!
Wirklich "alt werden" muss man sich auch leisten können. Immer mehr Zuzahlungen bei immer weniger Lohn und später auch Rente, ständige Geldsorgen und Angst um den Arbeitsplatz, dass macht die kleinen Leute automatisch krank, sodass die meisten, je höher das Renteneintrittsalter ist, von der Rente nichts mehr haben - geschweige denn diese genießen können! Denn was nützt es einem Zeit zu haben wenn man sich noch nicht mal hin und wieder 'ne Kleinigkeit gönnen kann weil es vorne und hinten nicht reicht!
Von der Riesterrente halte ich auch nichts. So was ähnliches gab es schon mal, in den 90er Jahren, nannte sich PansionsSparPlan, wurde auch mit Prominenten groß im Fernsehen beworben, wurde staatlich gefördert und man bekam Zuschüsse. Haben wir auch gemacht um uns zusätzlich abzusichern, das ganze Geld weg weil diese Anlage von vorneherein dazu diente die Leute zu betrügen und die Gelder veruntreut wurden! Riester ist auch so zweifelhafte Kiste - der Staat schenkt einem nichts und wenn diese Zusatzrente fällig wird dann halten die wieder die Hand auf und holen sich die gezahlten Zuschüsse wieder zurück - wer weiß, vielleicht kürzen die dann sogar die gesetzliche Rente, weil man ja selber vorgesorgt hat!
Tja, man wird nur beschissen im Leben!
- Anonymvor 9 Jahren
Du kannst deinem Ärger freien Lauf lassen, indem du die Politiker abstrafst - beispielsweise indem du ein paar unfrankierte Postkarten an sie zurück schickst: