Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Lüftung wird heiss/warm aber Termostatanzeige...?
Hallo mein auo war vor 2 tagen arschkalt lüfung geht aber es kam keine warme Luft,Temperaturanzeige war auf 50.
Heute wurde das auto (Audi A4 Avant Bj 2002) schnell warm Temperaturanzeige ist auf 70-80 gestiegen allesdings wenn ich das auto nur laufen lasse ohne das ich fahre geht es wieder runter auf 50.
kann mir jemand sagen was das ist termin ist erst in einer woche in der werkstatt.
und ob es meinem auo schaden kann?
oder kann man selber Prüfen ob der Termostat am ***** ist?
4 Antworten
- Lucius T FowlerLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Jede halbwegs vernünftige Autoelektronik lässt die Warmluft erst in den Innenraum wenn die Kühlwassertemperatur 70-80 Grad erreicht hat, um Motorschäden vorzubeugen. Und bei den derzeitigen Außentemperaturen ist es ganz klar, dass die Temperatur auf 50 runtergeht im Leerlauf; dann funktioniert die Klimaanlage natürlich auch nicht. Dein Auto ist nicht kaputt, dem ist nur kalt.
- KarlLv 5vor 9 Jahren
dein termostat kannste selber prüfen in dem du die beiden schläuche vorne am kühler anfässt.
normaler weise muss erst der untere und wenn das termostat öffnet der obere schlauch heià werden.
wenn beide schläuche gleichmäÃig heià werden ist das termostat immer offen.
- MätesLv 4vor 9 Jahren
Ich glaube Du meintest die Themperaturanzeige die sollte nach Längerem Laufen im Stand schon ca.70`haben allerdings wenn das Thermostat defekt ist bleibt er/es offen und dann schafft der Motor es Nicht die nötige Temperatur aufzubringen um genügend (Heitzluft) zur Verfügung zu stellen da der Motor immer zuerst Geheitzt wird.Daher Glaube ich das das Thermostat einen weg hat.
Mfg. Mätes
- AndreLv 6vor 9 Jahren
am auto sind zwei kühlerkeisläufe einmal der kleine und einmal der groÃe.wenn der wagen kalt ist ,läuft nur der kleine kühlerkreislauf ,bei ca 94grad öffnet sich der groÃe kühlerkreislauf und der ventilator vorne am kühler dreht sich .sobald die temparatur unter 94 geht ,schlieÃt der groÃe kühlerkreislauf wieder und der ventilator schaltet sich wieder ab und der kleine kühlerkreislauf ist wieder in betrieb.
am besten den wagen im stand solange laufen lassen bis die temparaturanzeige hochgeht bis ca 94 grad.die motorhaube auf machen .man hört auf jeden fall wenn der ventilator am kühler sich einschaltet.schaltet sich der ventilator ein ,dauert es ein wenig bis er wieder ausgeht.man sieht es dann auch an der temparaturanzeige,das sie wieder runtergeht.
im roÃen und ganzen ,solange die anzeige nicht ins rote feld geht,kann nichts schlimmes passieren.