Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Japanisch Vermutung vs. Anschein?
Hey Leute,
ich habe mir heute die Musterklausur für meine Japanischprüfung angesehen, und habe nun eine Frage.
Es geht darum, dass wir einen Satz vorgegeben bekommen und einma daraus einen Satz als Vermutungsausdruck und einmal als Ausdruck des Anscheins bauen sollen und dafür eines aus den vorgeschlagenen Worten benutzen sollen.
Satz in diesem Fall: 明日は雪が(降る) [ashita wa yuki ga (furu)]
vorgegebene Worte: だった (datta), なかった (nakatta), だろう (darou), でしょう (deshou), らしい (rashii), そうです (sou desu)
Nun würde ich aber in beiden Fällen "sou desu" benutzen, vielleicht bei der Vermutung noch "darou". Aber dann kommt der Unterschied nicht zum Ausdruck. Kann mir jemand sagen, ob das überhaupt richtig ist oder wie man die Nuance einfangen kann?
1 Antwort
- RotbucheLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Vermutung ist furu darou. Wahrscheinlich wird es schneien.
Anschein ist furisou desu. Es schaut aus, als ob es schneien würde.
Bei "sou desu" gibt es ja bekanntlich zwei Versionen.
1) Eine mit Infinitiv plus sou desu. Diese Version bedeutet: Ich habe gehört, dass ...
Z. B. Ashita ame ga furu sou desu.
Ich habe gehört, dass es morgen regnen wird.
Umgangssprachlich kann man sagen: Ashita ame ga furu tte kiita kedo, dou omou?
Man kann davon auch die Vergangenheit (kako 過去) bilden.
Kinou ame ga futta sou desu.
Ich habe gehört, dass es gestern regnete.
2) Wenn Du die Ren'youkei des Verbes plus sou nimmst, hast Du den Anschein.
Ame ga furisou da ne. Es schaut nach Regen aus, gell?
Vermutung wird mit darou oder deshou gebildet.
Musuko ha kaisha ga owatte kara chokusetsu ni kaette kuru darou.
Mein Sohn wird nach der Arbeit wohl direkt nach Hause kommen.