Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann man da erleichtert sein oder plagen einen vielleicht Schuldgefühle?
.
..mich beschäftigt eine Frage, mit deren Formulierung ich mich etwas schwertue...
Aktuell ist die Alzheimer-Erkrankung des Rudi Assauer in der Presse; ich frage mich nun, ob seine ehemalige Lebensgefährtin S.Thomalla froh ist, dass dieser Kelch an ihr vorüber gegangen ist oder ob sie sich schuldig fühlen könnte, dass sie gegangen ist.
Ich möchte dieses Beispiel nur als Aufhänger für meine Frage verstanden wissen!
Wie geht man damit um, wenn man nach der Trennung erfährt, dass der/ die Ex ernsthaft erkrankt ist? Lässt einen das kalt, hat man den Wunsch zu helfen?
Wie geht man als Erkrankte/r damit um? Nimmt man dann den Ex-Partner/ die Ex-Partnerin trotzdem in die Pflicht?
Wie würdest du dich verhalten, wenn es dir oder deinem/ deiner Ex passieren sollte?
.
11 Antworten
- HcstauqLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Deine Beispielleute kenne ich nicht. Aber generell würde ich sagen, dass eine Beziehung vorbei ist wenn sie vorbei ist. Wenn noch eine Freundschaft bleibt, dann würde man sich verhalten wie ein Freund. Lausig fände ich es nur, jemanden zu verlassen WEGEN einer Krankheit.
- Janet MLv 7vor 9 Jahren
Das kommt sicher auf die Situation und die Art und Weise der Trennung an und ob der Ex wieder neu liiert ist.
Herr Assauer ist doch schonwieder verheiratet, wie ich heute gehört habe, also, was hat Frau Thomalla sich vorzuwerfen?
- Anonymvor 9 Jahren
...das kann man, glaub ich, nicht pauschal beantworten...da kommt´s doch wohl immer auf die einzelne lebensgeschichte an...
...und wie ich mich verhalten würde...??...ich weiss es nicht...kommt drauf an, wie man an mich mit der bitte um hilfe herantritt....grundsätzlich bin ich aber gern bereit zu helfen...
- Anonymvor 9 Jahren
auch wenn das "barbarisch" klingt; "EX" ist "EX". Ob der unter den Zug kommt oder Alzheimer hat tangiert mich nicht mehr. Man sollte Schlussstriche ziehen können.... endgültige. Ich wäre absolut einverstanden und froh, wenn man mit mir auch so verfährt !!!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- mytilenaLv 7vor 9 Jahren
Es kommt immer darauf an, wie die Beziehung verlief und wie sie endete.
Man muss dabei differenzieren.
Hilfe hat jeder Mensch verdient, aber wie diese Hilfe aussieht, dass kann man nur von Fall zu Fall entscheiden.
Außerdem kommt es auch noch auf die Dauer einer Beziehung oder Ehe an.
Auch wenn sich zwei Partner vielleicht auseinanderlebten, gibt es nach einer langjährigen Partnerschaft immer noch genug Bindungen. Gemeinsame Kinder sind auch eine.
Doch es gibt auch Partnerschaften, in der es so unüberbrückbare Vorkommnisse gab, dass man einem Expartner nie wieder begegnen möchte.
Selbst wenn ich mich von meinem Mann trennen würde, denn wir sind außer langjährigen Ehepartnern auch gute Freunde, stände ich ihm immer in Notfällen zur Seite.
Das würde ich mir in so einem Fall von ihm auch wünschen.
Doch was man mit einem Expartner nicht tun sollte und darf, das ist "ihn in die Pflicht zu nehmen"
Dazu hat man als Expartner kein Recht.
Man kann um Hilfe bitten oder darauf hoffen.
- "schicke" ErnaLv 5vor 9 Jahren
Ich wäre immer für meinen Ex da und ich glaube, umgekehrt wäre es auch so!
- Anonymvor 6 Jahren
Deinen Traummann/frau kannst du meiner Meinung nach nur auf einer Website finden http://bitly.com/1KGoQPm.
Die Page hat sehr viele User vorzuweisen, und ist auch aus Sicht des Designs super gemacht. Bin total zufrieden. Seit meiner Anmeldung (die übrigens kostenlos ist) hatte ich jedes Wochenende einen neuen Dating-Partner.
Nun stehe ich vor der Qual der Wahl!
- Bingi 7Lv 7vor 9 Jahren
du verwechselst da was > Simone ist nicht gegangen > er hat sie schlecht behandelt.
Der Rudi hat doch darauf bald die andere blonde Dame geheiratet und die hat ihn nun verlassen.
Wenn einer meiner EX - Partner meine Hilfe benötigt und fragt bei mir persönlich nach > bin ich - falls es möglich wäre > von Zeit und Raum > vor ORT!!!
Im umgekehrten Fall > wäre ich mir da bei mancnen Männern nicht so sicher > Fluchttiere!
Nachtrag:
bin mir ziemlich sicher > du wirst es in den Medien demnächst erfahren > die Simone (so schätze ich diese absolut loyale Frau ein) wird sich trotzallem was ihr dieser Mann angetan hat > um ihn rührend kümmern > sofern es die Tochter vom Rudi zulässt?
- ninin1922Lv 7vor 9 Jahren
ja - fuer sensible und lebensunerfahrene kann das noch so sein - aber nicht mit einem kreislauf von fragen - - ansonst kann man dies mit psychologie bestens verarbeiten - mit vorausgestztem natuerlichem interesse
- ?Lv 7vor 9 Jahren
Auch einer/einem Ex ist man einmal nahe gestanden. Und so würde mich ein solches Schicksal schon berühren. Niemandem gönne ich so ein Schicksal. Doch die vielen Jahre der Trennung würden mich nun nicht dazu bewegen, mich darum zu kümmern. So wie der andere inzwischen mit anderen Menschen zusammen ist, so bin ich es auch und denen weitaus mehr verpflichtet.