Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hilfe bei Druckerinstallation?
Hallo,
ich wäre sehr dankbar, wenn mit jmd. weiterhelfen könnte, langsam verzweifle ich nämlich. Es geht um folgendes:
- Installation von Kyocery Mita FS1010 auf Notebook mit Windows 7 64bit
- habe auf der Herstellerseite den Treiber ausgewählt - standen drei zur Wahl. Ich nahm Classic PLC Universal Treiber
- Es wird ein Ordner downgeloaded, habe den auch entpackt, aber dann weiß ich auch schon nicht mehr weiter. Habe mittlerweile alle Ordnerkomponenten durchgeklickt - nichts tut sich.
-Dann habe ich es über Start-->Drucker und Geräte-Lokalen Drucker installieren probiert. Allerdings wusste ich nicht, welche Schnittstelle ich wählen muss. LPT1? Leider war auch mein Druckermodel nicht in der Liste zu finden, welche angezeigt wurde.
4 Antworten
- FritziLv 6vor 9 JahrenBeste Antwort
http://kyoceramita.com.au/printer_fs_1010.asp
Das ist ein normaler USB-Drucker
- Mike MLv 7vor 9 Jahren
Wie ist der Drucker denn angeschlossen ? Normalerweise über USB oder ?
Ich würd mal dne Rechner neustarten und DANACH den Drucker anschliessen über USB und einschalten. Win7 ist nicht so doof wie die Vorgänger und sollte irgendwann eine Fehlermedlung bringen "Es liegt ein Problem mit einer Hardwarekomponente vor" oder so ähnlich und fragt dich dann ob Windows das "Problem" beheben soll. Da sagst du dann JA und dann besorgt sich Windows die richtigen Treiber und installiert die auch.
So habe ich einen uralten HP für den ich keine Treiber gefunden habe, installiert bekommen.
- XrealphaLv 6vor 9 Jahren
Hallo, ich möchte nur ergänzen... USB Geräte ja, immer(!) anschlieÃen wenn Windoof läuft, und dann einschalten... Windoof fragt dann schon nach dem Treiber, und du kannst auswählen wie und wo Windoof suchen soll. In dem Ordner, also den Treiber den du runter geladen hast, muss eine Datei mit der Endung ".inf" sein... Das, ist die Treiberinfo die Windoof benötigt... Wenn du also Windoof anweist den Ordner zu durchsuchen, und dort eine solche Datei ist, findet Windoof sie auch und installiert den Treiber.
Und heh, kleiner Tipp nur mal so... Lade dir mal die groÃe Tipp - Datenbank winfaq runter, dort kannst du vieles nach lesen...
Quelle(n): http://www.winfaq.de/ - Anonymvor 9 Jahren
Mahlzeit.
Na ja, Universaltreiber sind nicht immer die beste Lösung. Treiber der Wahl sollte für dich der KX Treiber sein.
Wenn Du das Archiv herunter geladen und entpackt hast, findest Du in folgenden Pfad
... \ Kx531025_MS-signed.zip \ Kx531025_MS-signed \ en
die Setup.exe, welche die Installation des Treibers startet. Die Schnittstelle wird dabei automatisch ausgewählt und sollte bei heutigen Rechnern USB sein.
de André