Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

helga p fragte in Freunde & FamilieFamilie · vor 9 Jahren

Mein kind will nun beim vater leben. wie komme ich damit klar?

Meine Tochter ist 14 und lebt seit der Trennung bei mir. ein bis zwei tage in der Woche und jedes zweites wochenende war sie beim vater. nach jedem streit den ich mit meiner tochter hatte, hat sie papa angerufen und er hat sie hier abgeholt. nun bin ich zusätzlich noch an brustkrebs erkrankt, war in der reha, sie war die zwit bei ihrem vater. grad einen tag hier, wieder streit, papa holt sie und nun will sie bei ihm bleiben, weil wir uns immer streiten. töchter in der pubertät sind schwer und ja, der papa nimmt vieles leichter. ich habe als mutter versagt. wie komme ich nun damit klar. gibt es ein forum für so etwas? habe im moment das gefühl, alles wächst über meinen kopf. chemo hinter mir, hormone schlucken und jetzt noch umzug, weil ich die gr0ße wohnung alleine nicht halten kann. wo kann ich hilfe finden? meine tochter will noch nicht mal mit mir reden. wollte sie heute von der schule abholen, um mit ihr zu reden, aber mein exmann verbietet mir das. ich soll erstmal zeit verstreichen lassen.

6 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    lasse deine Tochter doch zu ihrem Vater ziehen wenn sie es so mag deshalb bleibst Du trotzdem die Mutter. Du kannst Dir Hilfe bei einem Psychologen holen und eine kleinere Wohnung kann doch auch ganz reizvoll sein.

  • vor 9 Jahren

    Laß sie zu ihm ziehen- lieber jetzt als wenn sie Dich irgendwann so hasstm das sie weg läuft zu ihm-

    Sie bleibt ja trotzdem Deine Tochter und wird bald merken dass es beim Papa auch Regeln gibt und es nicht so ist wie mal auf Besuch übers Wochenende

    Berede dass in aller Ruhe mit dem Vater, ohne der Tochter- denn es geht ja auch um mehr

    Das Kindergeld muss dann auf sein Konto- dann must Du Unterhalt an ihm zahlen für das Kind

    kann ja auch sein das er drauf verzichtet aber dann laß es Dir schriftlich bestätigen

    Auh braucht er von Dir die schriftliche Genhmigung das Eure Tochter bei ihm wohnen darf

    und beide Unterschreiben

    Mann muss sich bei allem absichern in der heutigen zeit

    Sei nicht traurig- behalte einen guten Kontakt zu ihr und glaube mir nach paar Monaten wird sie merken, das auch der Papa energisch sein kann und wird sich bei Dir ausheulen

    Bur dann mache ihr ,,nie,., vorwürfe sei dann eine gute Freundin und helfe ihr

  • vor 9 Jahren

    Dies ist ein nicht leicht zu beantworten die Frage .Weil Kinder sich nicht immer gleich aufrichtig reden werden . Aber zu einem guten Rad , man sollte generell keinem etwas aufzwingen was der An der nicht will .Möchte eine Tochter zu Ihrem Vater , sollte mann schon sagen dürfen das Verhältnis zwischen Vater und Tochter ist anders als Mutter und Tochter .Genauso Sohn und Mutter .Denn mann sollte etwas wissen die erste liebe Beziehung zwischen Vater und Tochter ist aus dem Grunde das besondere es ist das andere Geschlecht das einem Vertraut ist ( OHNE SEX GEDANKEN :) Dies ist auch so bei Jungst gegenüber der Mutter . Wenn eine Zeit kommt wo es bei der Tochter zu Liebeskummer kommt oder sonst eine Frauenproplem gibt wirt die Tochter von selber kommen und die Mutter fragen -.Dann aber sollte die Tür offen sein

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    naja, du hast ja erstmal die große aufgabe dich deiner gesundung zu widmen und wärest sicherlich gut beraten, dir diese zeit auch bewusst dafür zu nehmen.

    die melancholie und trauer sind normal wenn man streit und flüggewerden hat. und dass bei dir auch noch das existenzielle hineingerät passt natürlich gar nicht in die unbeschwingte gesunde mädchenwelt...

    du bist sicherlich im moment auch nicht die optimale besetzung für die erziehung einer gereizten jungen dame. (allerdings ist diese konstellation mit dem vater und der ständigen ausflucht des mädels extrablöd.... also da liegt der fehler ja nun klar auf seiner seite...)

    abgesehen davon: mach dir nicht noch schuldgefühle deswegen. und begginne gar nicht erst mit dem "versagt-mantra" !

    lass wirklich erst mal etwas ruhe reinkommen und du kannst ja vereinbaren mit dem vater des mädels, dass er oder sie dich einfach mal informieren, wies so läuft. vielleicht als regelmäßigen anruf wo keine probleme gewälzt werden sondern nur kurz berichtet wird. einfach mal zuhören.

    und ruppigkeit bei der jungen frau ist ja nun auch kein zeichen dafür, dass sie dich nicht mag. sie muss sich halt distanzieren, weil du ja der wesentlichste teil ihrer kindheit warst. (und eine potentiell tödliche krankheit bringt ja nun auch noch einen gewaltigen schub an emotionen!)

    das mit der wohnung ist vielleicht auch anders zu regeln. sprich mit dem vater deiner tochter und vielleicht findet man ja eine andere lösung.

    nachtrag:

    @Otto:

    nein, otto, das sollte man als erwachsener tunlichst vermeiden. erstens ist solch eingeforderte rücksicht oft genug auch ein mittel für machtmissbrauch:"das kannst du mir armen kranken wesen doch nicht antun!" - [siehe 'passive aggressivität'] und außerdem sind solche zuweisungen wie "du bist ne egoistische ziege" auch eher zementierungen des unerwünschten verhaltens .... "du bist...!" - wie reagiert man denn darauf entweder man weist es zurück... nix gewonnen. oder man nimmt es an... - "dann ist es eben so... ich bin ne egoistische ziege!"

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Jack
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Wahrscheinlich ist das der beste Zeitpunkt, um sich therapeutische Hilfe zu suchen. Nicht nur, dass Krebs oftmals essenzielle Fragen aufwirft, ist es ein tobender Kampf des Körpers und des Geistes. Du musstest Ängste und Sorgen konfrontieren, die tiefe Furchen hinterlassen und einem so machtvoll gegenüber stehen, dass man sich selbst in Stücke gerissen fühlt. Vor allem Brustkrebs, der dem eigenen Körpergefühl, dem Gefühl "Frau zu sein", so zusetzt. Du möchtest darüber reden, oder? Ich möchte dir die Möglichkeit der Therapie sehr ans Herz legen. Internetforen sind zwar ein sehr einfacher und auch anonymer Weg, können aber auch sehr destruktiv wirken, weil sie sehr stark polarisierend berichten können. Die wenigsten dort sind geschult und es ist, trotz alledem, das Internet, das keiner Schweigepflicht obliegt. Eine tiefenwirksame Hilfe sind Foren kaum. Ein Therapeut kann sehr viel gezielter auf dich eingehen und ist nur für dich da. Er wird dich nicht anlügen und es wird auch keine Querschläger geben, die in dir falsche Gefühle wecken.

    Deiner Tochter solltest du ein wenig Zeit geben. Auch hier sehe ich wieder große Chancen in der Therapie, die dir dabei helfen können. Ein wenig Verständnis hat sie verdient. Natürlich ist es nicht fair, sich den Streitereien durch Abhauen zu entziehen, auch nicht gesund, aber auch sie hat einiges durchgemacht. Nicht nur eine Trennung setzt Kindern zu. An Krebs erkrankte Eltern sind schwer für Kinder. Da ist die Angst vor Verlust. Eltern, die sich geschwächt durch die Medikamente anders verhalten, verändern, unerklärlich reagieren. Vielleicht schneller die Geduld verlieren oder anhänglich werden. So lange man Kind ist, sind Eltern die starken Pfeiler, die das Kind vor der Welt und allem Bösen schützen, unverwüstlich und wie Löwen kämpfen. Es tut wahnsinnig weh zu erleben, was eine solch schwere Krankheit mit den Titanen des jungen Kinderleben anstellt. Der Verlust der Haare und alle körperlichen Äußerungen. Dazu die Hilflosigkeit, denn einerseits möchte man helfen, möchte, dass es wieder bergauf geht, auf der anderen Seite wünscht man sich, dass man einfach nur eine stinknormale Kindheit haben darf, was aber kaum möglich ist. So etwas führt ein Kind ebenfalls an den Tod heran, zwangsläufig, selbst, wenn man alles übersteht.

    Die Auswirkungen auf die Umwelt sind so vielschichtig, ich kann es gar nicht alles wiedergeben. Zum einen, weil es den Rahmen hier sprengen würde und zum anderen, weil ich auch nur aus eigener, winziger Erfahrung sprechen kann. Wie schon gesagt, ein Therapeut würde hier viel bessere und erklärendere Worte treffen.

    Er könnte dir auch besser sagen, wie du die Situation angehst, denn er würde bessere Einblicke in das Gesamtkonstrukt bekommen. Es geht hier um dich, so viel bist du dir wert. Angesichts deiner gesundheitlichen Situation sollte es auch keine Probleme geben und die Krankenkasse sollte das übernehmen. Rede mit deinem Hausarzt und wende dich an wirkliche, fundierte Hilfe, nicht an Westentaschenpsychologen im Internet.

    Ich wünsche dir alles alles gute. Lass die kommende Zeit DEINE Zeit sein. Lass es dir gut gehen, mach einen schönen Urlaub, gönne dir einen Wellnesstag, tu Dinge, die dir wirklich gut tun. :) Pflege deine Seele.

  • vor 9 Jahren

    wo genau du hilfe bekommst weiss ich nicht, vielleicht solltest du sie aber erst mal gehen lassen weil du dich im moment um dich selber kümmern musst dass du wieder auf die beine kommst. schau das du halt bei deiner familie (eltern, geschwister) oder freunden findest.

    Nebenbei könntest du deiner tochter auch mal sagen das sie ne egoistische ziege ist. immerhin kann man mit 14 realisieren wenns der mutter so schlecht geht und sich dann auch mal n bisschen zusammennehmen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.