Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie dumm sind Berufstätige eigentlich (s. D.)?
um zu glauben, sie füttern Arbeitslose mit?
dass sie von ihrem Gehalt etwas für Arbeitslose abgeben müssen?
Wer hat euch das eingeredet? Die Politik? Die Nachrichten?
Wissen Berufstätige denn eigentlich, dass sie schön brav arbeiten gehen, um den Heinis aus Berlin die Diäten zu finanzieren?
um denen ein schönes Leben in Saus und Braus zu ermöglichen?
Es wird immer schön mehr und mehr im Haushalt bzw. Wirtschaftshaushalt gespart, damit die Politiker nicht auf Volksniveau sinken.
Nicht Arbeiitslose werden vom Geld der Arbeiter durchgefüttert, sondern in Wirklichkeit den Politikern ein schönes Leben ermöglicht.
Für deren Auslandsaufenthalte muss das Arbeitervolk schuften gehen. Oder glaubt ihr, die Politiker zahlen ihre Tickets aus eigener Tasche?
NEIN, sondern aus den Taschen der Arbeiter. In Wirklichkeit geht ihr gar nicht für die Arbeitslosen arbeiten und da kommt auch kein Cent von eueren Gehalt weg.
Die Jobcenter haben ja die 1 Eurojobs eingeführt, bzw. dieses Hartz-System um die Macht als Sklaventreiber zu haben, genauso wie die Leihfirmen auch.
Sie handeln nach dem amerikansichen Workfare-System, anstatt dass man Arbeitslosen einen normalen Job gibt, so dass er nicht mehr von Vater Staat abhängig ist.
Politiker und dieses ganze Hartz4-System sind einfach nur psychische Vampire, die sowohl Arbeiter als auch Arbeitslose aussaugen bis zum Letzten.
Wann wacht ihr Berufstätigen endlich auf und seht ein, dass euch Arbeitslose im Grunde genommen nichts tun und schon lange nichts nehmen, sondern die Politiker, selbst die Arbeitgeber, die nur Dumpinglöhne zahlen, damit denen mehr in der Tasche bleibt?
Danke für die Antworten im voraus.
@Bully: Und warum steht dann auf den Kontoauszügen der Arbeitslosen nicht dein Name (zum Beispiel), sondern Jobcenter?
Da könnte man doch auch eine Art Organisation o. Ä. aufmachen, wo jeder Arbeiter mit Namen in dieses Konto einbezahlt, oder?
25 Antworten
- Anonymvor 9 JahrenBeste Antwort
Deine These das die die Arbeiten, nicht die Arbeitslosen mitfinanzieren, ist falsch. Mit den Sozialbeiträgen der arbeitenden Bevölkerung wird die Arbeitslosenversicherung finanziert.
Wo ich mit deiner Aussage konform gehe, ist, dass die wahren Sozialschmarotzer die Politiker sind, die sich selbst überbezahlen und Überversorgen, und das auf Kosten der Bevölkerung.
Sobrique.....Du betitelst alle Arbeitslosen als Sozialschmarotzer, was ich diskriminierend und beleidigend finde. Zeigt aber auch an, wie es um deine mentale Leistungsfähigkeit gestellt ist, die gegen null tendiert.
- GerdLv 7vor 9 Jahren
*ääähm*... ich arbeite dafür, um MIR ein gutes Leben zu finanzieren...
aber du hast irgendwie recht, denn die Arbeitsagenturen vermitteln Arbeitssuchende nicht unbedingt an bedürtige Arbeitgeber, sondern an Zeitarbeitsfirmen... weil es schneller geht, die Arbeitslosen aus der Statistik verschwinden und sich damit mehr Kohle verdienen lässt...
.
- John DDLv 7vor 9 Jahren
Es muss herrlich sein, wenn man von allen Regeln der Rechenkunst unbeleckt ist und mit Zahlen absolut nix anfangen kann ...
Schau mal in den Bundeshaushalt - wieviel Geld fällt für "Politikerkosten" (also Gehälter bzw. Diäten, Reisekosten usw.) an und wieviele Milliarden für Hartz4 ... ?
Und diese ganzen Milliarden fallen natürlich vom Himmel und werden nicht von unseren Steuern bezahlt ....
Und wieso ist überhaupt der Staat oder die Agentur dafür verantwortlich, wenn jemand selbst keinen Job findet, von dem er leben kann?
- 🌸LillienaLv 6vor 9 Jahren
Ja was glaubst du denn wer für die Arbeitslosen bezahlt? Die Heinzelmännchen?
Selbstverständlich zahlen wir Berufstätigen, mit unseren Steuern und Sozialabgaben!
Das nennt sich Solidargemeinschaft.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- SeppLv 5vor 9 Jahren
Man sollte überhaupt froh sein vom Staat Geld zu bekommen und davon was zu Essen Trinken und ein trockenes Dach über den Kopf zu haben!Den meisten geht es viel zu gut!In anderen Ländern Arbeiten Frauen 14 Std und mehr, für ein paar Euro im Monat ,zu Menschen unwürdigen bedigungen ,Wohnen auf kleinstem Raum mit mehreren Menschen, haben ein Klo auf das du nichtmals gehen würdest wenn du mehr als musst.Und du schreibst hier Müll!Zum 1€ Job ...Die bekommen Arbeitslosengeld fürs nixtun und finde das nur fair wenn sie dafür was tun müssen und 1€ zu dem Alg verdienen!Leiharbeitsfirmen sind Ausbeuter habe ich selber schon erlebt.Hartz4 könnte meiner meinung nach gerne 200€ mehr sein für die die wirklich in not sind und Arbeit suchen und wollen.Allen anderen Schmarotzer bekommen kein mittleid wenn ihnen von Hartz 4 nichts bleibt weil sie gerne 1-2 Schachteln am Tag rauchen und Tiere durchfüttern und dann jammern nichts im Kühlschrank zu haben!Nichts gegen Hartz 4 empfängern kann jedem passieren.
- kalleLv 4vor 9 Jahren
Mann bist Du bescheuert, bla bla bla
Hartz 4 gehört Typen wie Dir komplett gestrichen.
Du bist nicht nur stinkfaul, sondern auch noch total unterbelichtet.
Erzähl nicht so viel Müll, und geh Arbeiten!!!!!!!!
- KarlLv 5vor 9 Jahren
mich würde nur mal interessieren ob die ganzen sprüchklopfer hier wirklich glauben, wenn es keine oder nur halb so viele arbeitslose geben würde, dass sie dann einen müden euro mehr in der tasche hätten.
- Anonymvor 9 Jahren
Wer solche Fragen stellt ; sollte sich selbst fragen :
"Wie dumm bin ich - solch Frage zu stellen ..."
Weil : sollte es keine Berufstätigen geben - würdest auch du gar nichts zum Leben finden -
und eigentlich ist es völlig vergeblich solche Fragen zu beantworten .
- vor 9 Jahren
Die glücklichen Berufstätigen zahlen alle eine sogenannte Arbeitslosenversicherung. Wie bei jeder Versicherung setzt die ein, wenn der Versicherungsfall eintritt. Der eine hat einen kleinen Schaden, der andere einen Großen, beim einen dauert die Schadensbehebung länger, beim anderen ist es kürzer. Eben wie bei jeder Versicherung. Nur der Umgang damit unterschiedet sich. Durch Blödheit. Die meisten kapieren es erst, wenn sie selbst zum Versicherungsfall werden. Es gibt 2012 keinen sicheren Arbeitsplatz.
Quelle(n): Das Leben!