Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Auto startet nicht? Zündkerzen?
also meine batterie ist vollgeladen und eingebaut und trotzdem startet das auto nicht. liegts evt an den zündkerzen...wenn ja kann man die selber austauschen oder muss man damit zur werkstatt.
alles andere geht wenn ich starte (sprich radio licht etc) nur starten tut er net
wo is denn der anlasser? und wie kann ich das kontrollieren ob der kaputt ist?
4 Antworten
- Herr ScholzLv 5vor 9 JahrenBeste Antwort
Wo der Anlasser ist, ist erstmal sekundär. Meist nicht von oben zu erkennen. Das ist ein Elektromotor, der den Ottomotor andrehen/starten soll. Das merkt man und das hört man. Hört man nichts, oder bestenfalls ein Klacken, dann kann es sein, dass er defekt ist.
Das die Batterie voll ist, muss man jetzt mal glauben. Zündung kann ein Problem sein, aber eher nicht die Kerzen. Feuchtigkeit kann in die Anschlusstecker kriechen, oder sie können locker und verschlissen/korrodiert sein. Zum Zündsystem gehört auch die Zündspule, die den Zündfunken macht (sollte sich aber schon während der Fahrt ankündigen). Auch die könnte eine Fehlerquelle sein.
Aber so ein Motor braucht nicht nur Zündfunken, sondern auch Benzin (resp. Diesel). Ist Sprit im Tank? Wenn es ein Einspritzer ist, muss eine Pumpe Sprit aus dem Tank zum Motor fördern. Da gibt es dann Einspritzdüsen, die auch Steuersignale aus einer onboard Unit bekommen. Auch hier könnten Stecker locker, oder korrodiert sein. Es gibt Sensoren im Ansaugtrakt (Luftmassen/-mengenmesser) und im Auspuff (Lambdasonde) und an verschiedenen, drehenden Teilen, wie der Nockenwelle. Bei manchen Modellen kann dieser Nockenwellensensor defekt sein und auch nicht alle Hersteller bieten einen Notlaufmodus.
Unter dem Armaturenbrett und/oder im Motorraum müsste einer, oder mehrere Sicherungskästen liegen. Da mal checken, ob viellecht eine der Sicherungen für Pumpen, oder Einspritzdüsen durchgebrannt ist (kann man sehen). Welche Sicherung welchen Stromkreis absichert, sollte im hoffentlich vorhandenen Handbuch ersichtlich sein.
Gammelige Anschlüsse kann man mal mit Kontaktspray behandeln (Autozubehörladen). Bei älteren Autos kann es auch Problem mit dem Schwimmer im Tank, oder verstopften Belüftungsleitungen geben, sodass die Förderung behindert sein kann.
- MATZMANLv 5vor 9 Jahren
Zündkerzen kann man selber prüfen und ggf wechseln.
Brauchst`n extra Kerzenschlüssel.
Gaaaanz wichtig : Die Umgebung vorher sauber machen ( Pressluft ? ), sonst fällt Dreck in den Verbrennungsraum.
- Anonymvor 9 Jahren
also wenn er gar nicht startet (auch der Anlasser nicht dreht) wird wohl der Anlasser kaputt sein...