Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Geeigneter Haarschnitt für Mann mit dünner werdendem glattem kurzen Haar?
Gibt es da "Faustregeln", die man beachten sollte, damit das Haar voller wirkt?
(mir fällt auf, dass, wenn mein Mann die Haare wirklich kurz schneidet, er "kahler" aussieht als mit einigen cm, Haarlänge, aber wenn die zu lang sind, legen die sich, und es sieht wieder "kahler" aus.... Haarfarbe dunkelblond, glatt, und dünner werden die Haare oben auf dem Kopf und an den "Geheimratsecken".... Kann ich ihm da Tipps geben? den Friseur will er dummerweise nicht fragen, ich glaube, da geniert er sich :o)..)
6 Antworten
- vor 9 JahrenBeste Antwort
Ich würde folgende Frisur empfehlen. Ob der Pony dazugehört ist jetzt eine Alters- und Geschmacksfrage, man kann ihn auch weglassen.
- neunmalklugLv 5vor 9 Jahren
prinz william fragen...
dieses problem haben viele männer & ehrlich gesagt würde ich die haare
kurz tragen - alles andere wirkt doch affig und wo nichts ist, kann man zwar was "hin kämmen", aber mal im ernst... das bringt doch nichts.
- desiree JöddenLv 7vor 9 Jahren
Wenn ihr nicht dazu stehen könnt (Glatze kann auch sehr sexy wirken,gibt doch genug prominente Beispiele),bliebe noch der Gang zum Endokrinologen:bei Männern ist Haarausfall meist hormonell bedingt.Wenn sein Vater auch früh zu Glatzenbildung neigte,würde ich mir aber keine allzu grossen Hoffnungen machen.Ist auch oft genetisch bedingt.Wenige Haare kunstvoll verteilen,Haarverpflanzung (teuer,langwierig,schmerzhaft) oder Toupet wirken meist mega-peinlich.Steffi wollte ihren André auch lieber mit Glatze als Wuschelperücke
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Slovak08Lv 7vor 9 Jahren
Dieser beginnende Kahlschlag ist ein ganz normaler Ablauf und kein Grund sich zu genieren.
Eine Möglichkeit: Länge 2-3 cm, täglich mit dem Föhn bearbeiten und Festiger oder Gel benutzen.
Weitere Möglichkeit: Dazu zu stehen und konsequent eine Haarlänge von max. 1 cm.
Letztere Version ist absolut pflegeleicht, allerdings am Anfang für das eigene Spiegelbild etwas gewöhnungsbedürftig. Schlimmer sieht es allerdings aus, wenn krampfhaft versucht wird die Lücken mit gewachsenen Haaren zuzudecken. Schlimmstes Beispiel: Haare werden von der Kopfseite quer über die Kopf gekämmt. Ein Windstoà und seitlich hängen 25 cm... :-))
- vor 9 Jahren
Ich würde auch den Friseur fragen, vielleicht ja nicht den zu dem er immer geht, dann wird es beim nächsten Besuch nicht unangenehm.
Falls das gar nicht in Betracht kommt dann versucht doch mal mit etwas Styling Paste/Gel/Schaum/Spray eine lockere Frisur zu kreieren. Damit wirkt es frischer und gewollter aus, und man kann dünnerem Haar damit mehr Festigkeit verleihen.