Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

leer/voll fragte in Politik & VerwaltungPolitik · vor 9 Jahren

warum ist der euro gescheitert?

es war von anfang an klar, dass das nicht funktionieren kann, soviel verschiedene länder und eine währung. mamcht ja sonst auch keiner. wenn ein großes land eine währunghat, ok. aber verschiedene länder, muss ja schiefgehen. das waren phantasten, die den euro erschaffen haben. oder sollte man nun eher sagen, spinner?

die südeuropäischen länder hatten immer schon den schleichenden staatsbankrott, den sie nur über hohe inflationsraten von einem jahr aufs andere hinausschoben. dass das nicht funktionieren kann im verein mit den eher seriös wirtschaftenden nordeuropäischenen und mitteleuropäischen staaten war doch abzusehen. ebenso das problem der korruption im süden. wo die korruption schon so systemimmanent ist, kann man keinen positiven haushalt schreiben.

10 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Es gibt einen ganz einfachen Grund dafür, warum der (T)€urlo scheitern musste - die

    Politiker waren von sich überzeugt, sie wüssten alles besser als 150 Wirtschaftswissen-

    schaftler, die drei Jahre vor Abschaffung der bewährten Deutschen Mark 1998 genau

    die Folgen prophezeiten, welche jetzt eingetreten sind - aber den Wissenschaftlern

    warf man vor: "Die Professoren irren" - siehe:

    "Bonn weist Euro-Warnung der Professoren zurück - Kinkel: die 150 unterzeichnenden Wirtschaftsprofessoren irren"

    "Bonn - Die Bundesregierung hat die Warnung von 155 Wirtschaftsprofessoren vor der

    Einführung des Euro zum vorgesehenen Zeitpunkt scharf zurückgewiesen und sich zum

    pünktlichen Start der Währungsunion bekannt. Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) sagte

    gestern in Bonn, der Euro werde wie vorgesehen kommen. Deutschland werde alle in der

    Europäischen Union beschlossenen Abmachungen, insbesondere die Stabilitätskriterien,

    klar einhalten.,..." Siehe

    http://www.welt.de/print-welt/article596050/Bonn_w...

    Wenige Monate später gestand Kohl ein: ""Diesen Entschluß habe er gegen deutsche

    Interessen getroffen." Bitte hier weterlesen:

    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7870401.html

    Vermutlich begann er zu ahnen was er angerichtet hatte. - Die Kanzler der BRD haben

    zu vel Macht - es wird Zeit, dass unsere Zuschauer-Demokratie, in der wir im TV anseh-

    hen würfen, was man mit uns macht, durch Demokratie ersetzt wird, bei welcher - wie in

    der Schweiz - das Volk selber solche wichtigen Entscheidungen trifft.

    Was sind das nur für Zustände, wenn es notwendig wird, eine Währung zu "retten"????

    Das allein beschreibt bereits die Probleme. des (T)€uro.

  • Nager
    Lv 6
    vor 9 Jahren

    Euro gescheitert? Hab ich was verpasst?

    Es soll doch noch lange nicht davon die Rede sein, dass der Euro (zumindest in Deutschland) wieder abgeschafft wird. Und wie eine Vorrednerin schon sagte: man kann die Schuld für eine Krise nicht auf die Währung schieben. Die Art und weise, was damit angestellt wird, ist das Problem.

  • ?
    Lv 5
    vor 9 Jahren

    Wo ist der Euro denn bitte gescheitert?

    Was in Griechenland und anderen Ländern passiert ist, währe mit jeder anderen Währung ebenso geschehen!

    Die Regierung muss ihre Haushaltskasse mal besser organisieren, man kann eine Währung, ein simples Stück Metall oder Stück Baumwollepapier nicht als Schuldträger für Krisen sehen!

    ---- LG, Miri ----

  • vor 9 Jahren

    Der Euro ist nicht gescheitert, sondern die bescheuerten Politiker mit ihrer unendlichen Aufnahme von Staatsschulden sind an ihre Grenzen gestoßen. Wenn alle Länder eine vernünftige Haushaltspolitik betrieben hätten, wie es jeder Familienhaushalt auch macht, wäre der Euro das beste was uns passieren konnte. Aber auch die BRD macht seit ihrer Gründung Jahr für Jahr Schulden in Milliardenhöhe. Das kann auf die Dauer nicht gut gehen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 9 Jahren

    gib bescheid wenn dir die schwarze farbe ausgeht. sonst -siehe oben.

  • vor 9 Jahren

    der euro ist immer noch top und kein flop er macht grade schlechte zeiten durch er wird aber nicht scheitern allein schon die vorstellung das alle euro staaten die alten währungen wieder ein führen würden wäre erst mal richtig teuer und für deutschland,frankreich,und allen anderen ländern die gut mit dem euro stehen,deutschland würde mit der D-Mark wirtschaftlich nicht besser da stehen als mit dem euro und die anderen pleite länder wären heute trotzdem pleite.

    die medien erzählen aber viel und machen panik besonders bei bild u. B-Z lesern zur zeit ist unruhe aufgekommen aber das wird sich mit der zeit wieder verbessern

  • pikas
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Du schreibst Unsinn!

    Deutschland hat bisher vom Euro eher profitiert und in die Zukunft können wir nicht schauen.

  • vor 9 Jahren

    Insgeheim war ja eine Förderung der südeuropäischen Länder mit Hilfe des Euro gewollt. Die Hedgefonds und Finanzblasenheinis haben es allerdings übertrieben. Jetzt stehen wir etwas dumm da und müssen versuchen, den Karren nochmal aus dem Dreck zu ziehen. Voraussehbar war auch diese Situation, und viele haben sie vorausgesehen.

    Politik, also die politische Einheit Europas als politische Idee ist ja nichts Neues. die USA oder die GUS haben das schon. Und das ging ja auch nicht ohne Zoff ab.

    Der Euro ist eigentlich nicht gescheitert. Was gescheitert ist, ist die gemeinsame Finanzpolitik. Das kann sich aber bessern. In solchen Zeiten dünnt sich der Mittelstand aus und die armen Schlucker werden geschröpft. Unfair. Aber das ist so. durch den Euro konnten wir sehr vorteilhaft exportieren, ohne den Euro wären wir jetzt auch nicht weiter.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Ist er nicht, brauche ihn jeden Tag!

    Oder zahlst Du mit DM!

  • hajokl
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    HI, Die €urozone ist gescheitert, nicht der €uro. Dieses Prinzip €uozone konnte nicht gelingen wie wir

    jetzt sehen , alle für einen war nur Theorie wie wir jetzt sehen. Es gab eineige Länder die sich nicht an die Sparpläne gehalten haben und drauf los gewirtschaftet haben was das Z eug hielt.

    Gruß hajokl .

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.