Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

gerri fragte in Gesellschaft & KulturSprachen · vor 9 Jahren

Was ist besseres English?

hatte ne Diskussion mit meinem english lehrer ^^

er meinte es wäre "besseres" english wenn man sagt [lav] für love ich meinte ist mehr betonung auf "o" also [lov] wäre besser, weil das doch eigentlich die britische betonung ist oder nicht?

was meint ihr?

Update:

ja, also ich mein jetz auch nich [looov] sondern die betonung mehr zum "o" hin eben nicht genau "o" ausgesprochen ^^

13 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Ja, das wird [lav] ausgesprochen. Dein Lehrer hat recht.

  • vor 9 Jahren

    East-Enders sagen "lov" oder besser "loff" - the Queens English ist das aber nicht.

  • vor 9 Jahren
  • vor 9 Jahren

    nICHT zu doll dehnen, sonst klingt es wie to laugh.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • volvox
    Lv 6
    vor 9 Jahren

    Dialekte gibt es überall. Ich kenne einen aus Luton bei London, der sagt lv.

  • vor 9 Jahren

    [lav] oder [lov]

    In vielen Ländern gibt es unterschiedliche Betonungen für diesbezügliche Wort.

    Bleiben wir einfach mal cool und sagen: [lav] oder [lov]

    Jeder weiss, was damit gemeint ist!

    Will sagen ... Besseres oder auch perfektes English ist nirgendwo nötig.

    Hauptsache man versteht es.

    Gruß ted

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Also ehrlich, "lov" habe noch nie gehoert, auch von britischen Native Speakern nicht.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    gerri,

    All die unterschiedlichen Meinungen, viele bestimmt von Teilnehmern welche nicht in englisch sprechenden Ländern leben/wohnen/existieren.

    USA englische Aussprache und Übersetzung:

    Love = Liebe = ausgesprochen "Law", ganz sanft

    to love = lieben, mögen, usw. = ausgesprochen - "to law" - gleiche Betonung

    laughter = Gelächter, Lachen = ausgesprochen "Läffter"

    to laugh = lachen = ausgesprochen "to läff"

    Brauchst Du weitere Hilfe, please do not hesitate to contact me.

    ta-ta, Tante Anna

    (°v°)

    Wenn ich mir die britischen Komödien am Fernseher anschaue, höre ich oft furchtbare englische Dialekte welche wenig oder nichts mit "the Queen's English" zu tun haben.

    Dies nur nebenbei für die Besserwisser.

    Quelle(n): Ich, hier drüben seit 1963
  • ?
    Lv 5
    vor 9 Jahren

    sowas verwirrt mich immer, da ich sachen automatisch ausspreche, wie ich eben aus dem gespräch mit muttersprachlern gewohnt bin, sie zu hören (zumindest so gut mir das mit meinem deutschen hintergrund eben möglich ist ;D )

    da ich aber gerade in dem moment als ich deine frage gelesen haben, ein lied einer britischen band gehört habe, in dem das wort sehr oft vorkam, muss ich dir recht geben.

    entweder du hast recht, oder aber ich verstehe deine interpretation von lav und lov vollkommen falsch, aber so, wie ich es anhand der gegebenen informationen beides aussprechen würde, ist lav auf keinen fall richtig.

    ps: während meiner gesamten schulkarriere war es uns erlaubt sowohl britisches als auch amerikanisches englisch zu verwenden, wie wir wollten. (wohlgemerkt an einem sprachlichen gymnasium in bayern) woher manche schließen, dass es die hauptsächliche aufgabe des englischunterrichts wäre, uns oxford englisch beizubringen, verstehe ich daher nicht. schon lange nicht mehr.

    Quelle(n): leistungskurs englisch eigene erfahrungen in england, schottland und irland, sowie mit muttersprachlern in deutschland und zu guter letzt ;) : http://www.youtube.com/watch?v=pQAvrZHot6o
  • Ginkgo
    Lv 4
    vor 9 Jahren

    Dein Lehrer hat recht. Die Aufgabe der Schule ist es, dir erst einmal korrektes Oxford-Englisch beizubringen. Danach kannst du dich allen möglichen lokalen Akzenten und Dialekten überlassen, die du zum Beispiel in aktuellen Liedern zu hören bekommst.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.