Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Können meine Eltern meine Wohnung anmieten? Hartz4 und Schulden?

Hallo Leute,

stecke in folgender Situation fest.

Habe keine Wohnung und bekomme auch keine, da ich negativ in der Schufa stehe, was aber nicht auf Mietschulden zurückzuführen ist. Wohne in Berlin, hier will Jeder eine Schufaauskunft, die können sich hier ihre Mieter aussuchen. Somit haben es Leute wie ich, sehr schwer eine Wohnung zu finden. Ich will auch gar nicht rumjammern, aber ohne Wohnung komme ich nicht wieder auf die Beine. Habe meine letzte Wohnung selbst gekündigt da ich zu meiner Ex gezogen bin, da hat nicht geklappt und dann kam das grosse erwachen, denn ich wusste nicht das jeder Vermieter eine Schufaauskunft will. Nun wohne ich die letzten Monate bei Kumpels und meinen Eltern abwechselnd, habe aber keine Meldeadresse mehr da keiner den Gerichtsvollzieher im Haus haben will.

War schon bei div. Einrichtungen, aber mehr als nen Platz im Wohnheim kann mir keiner anbieten und ich möchte dort auch nicht wohnen, da ich Möglichkeiten zum schlafen habe und diesen Platz niemandem wegnehmen will der ihn wirklich braucht.

Die einzige Möglichkeit die ich sehe wäre, das meine Eltern die Wohnung anmieten.

Wäre es möglich, dass das Amt die Mietkaution übernimmt und die Miete bezahlt bis ich dann wieder eine Arbeit habe ?

Hoffe hier kann mir Jemand weiterhelfen.

Bitte nur sachliche Antworten auf meine Frage und keine Meinungen die mich nicht interressieren.

Update:

@ Janet.M. Bin 29, habe viel geschrieben um Antworten zu vermeiden die ich schon kenne. Ein bisschen mehr Höflichkeit wäre angebracht.

Update 2:

@ Janet.M. Bin 29, habe viel geschrieben um Antworten zu vermeiden die ich schon kenne. Ein bisschen mehr Höflichkeit wäre angebracht.

Update 3:

@ Janet.M. Bin 29, habe viel geschrieben um Antworten zu vermeiden die ich schon kenne. Ein bisschen mehr Höflichkeit wäre angebracht.

Update 4:

@ Janet M

Habe ich alles schon versucht, hatte auch nen Job PKonto habe ich auch. Ist denen egal solange die Schufa neg. ist.

Update 5:

@ Janet M

Habe ich alles schon versucht, hatte auch nen Job PKonto habe ich auch. Ist denen egal solange die Schufa neg. ist.

Update 6:

@ Janet M

Habe ich alles schon versucht, hatte auch nen Job PKonto habe ich auch. Ist denen egal solange die Schufa neg. ist.

4 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Deine Eltern können für Dich mieten, müssen aber dann für Miete und Kaution aufkommen. Das Amt hilft dann nicht.

  • vor 9 Jahren

    1.) Versuch es bei Degewo, Howoge und Konsorten, nicht abwimmeln lassen, vielleicht mit Hilfe einer Einrichtung, so dass jemand von dort anruft! Dann zahlst Du den Genossenschaftsteil. Nimm wenn irgendwie möglich so ne Bude in Hellersdorf die eh keiner will, ich denk da sind die Chancen besser. Wenn Du da n halbes Jahr Miete gezahlt hast hast Du eine sehr hübsche Mietschuldenfreiheitsbescheinigung, auch gern gesehen bei Berliner Vermietern. Innerhalb so ner Genossenschaft, Degewo hat z.B. fast überall Wohnungen, kann man auch recht einfach umziehen. Leider nicht so billig, ich weiß...

    2.) http://www.berlin.de/imperia/md/content/lageso/soz...

    Das LageSo (Landesamt GesundheitSoziales) bietet so n Programm wo Leute die von Wohnungslosigkeit bedroht sind (das bist Du dann, denn der Kumpel schmeißt dich bald raus oder so) in bestimmte Wohnungen vermittelt werden.

    3.) Auf netten Vermieter hoffen... muhaahaa... geht vielleicht am Besten in den nicht so beliebten Gegenden mit Leerstand.

    PS: DEINE Eltern können nicht für dich mieten, aber für dich bürgen. Ganz evtl. könnten sie mieten und Dir dann untervermieten, aber damit muss der Vermieter einverstanden sein, ganz ausdrücklich, und das gibt alles hundertprozent Riesentamtam mit dem Job-Center. Beim Bürgen evtl. auch, denn das Job-Center könnte erstmal auf die Idee kommen dass Deine Eltern ja ohnehin für dich zahlen könnten (bzw. wie im obigen Fall, Dich ja wohl kostenlos in ihrer Bude wohnen lassen können). Und dann geht der Zirkus los.

  • vor 9 Jahren

    Wenn der Mietvertrag auf deine Eltern ausgestellt ist, sind sie die Mieter der Wohnung. Die würde dann deine Arge nicht übernehmen, da du dort nicht Mieter bist.

    Es wäre nur möglich, wenn deine Eltern eine Bürgschaft für dich übernehmen würden.

    Es gibt Notunterkünfte; melde dich beim Stadthaus/ Wohnungsamt/ Obdachlosenbelange und stelle einen Antrag. Wenn etwas frei ist und du die Kriterien erfüllst (keine Schufaauskunft, nur deine Unterlagen), erhälst du eine zugewiesen.

    Sind klar nicht der Renner, aber du hast ein Dach über dem Kopf und kannst von dort aus (die Arge finanziert das; übernimmt die Miete, die eh sehr, sehr gering ist) nach etwas richtigem suchen.

    Ein Bekannter von uns kam in den 90ern in die Lage, eine Notunterkunft beziehen zu müssen. 2 Zimmer, Minibad. Kohleofen und fliessend kaltes Wasser. War nicht prickelnd, aber er hatte ein Dach über dem Kopf. hatte damals um die 150 DM gekostet, was vom (damals) Sozialamt übernommen wurde.

    Über die SKM bekam er auch einige Möbel (Schrank, bett, Tisch, Stuhl).

    Geh mal hin und erkundige dich!

  • vor 9 Jahren

    Viel gelabert......

    Bist du unter 25 und hast keinen Job musst du bei deinen Eltern wohnen bleiben.

    Nachtrag:

    Du redest immer davon, dass die einzige Möglichkeit wäre, dass deine Eltern.....

    Du bekommst H4? Hast Schulden?

    Dann leg dir ein P- Konto zu und such dir einen Job!!!

    Such dir eine Wohnung, und wenn du eine gefunden hast, vereinbare mit dem Vermieter, dass du die Miete direkt vom Jobcenter überweisen lässt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.