Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Freunde & FamilieSonstiges - Freunde & Familie · vor 9 Jahren

Mit Freund zusammenziehen --> Wie Eltern sagen?

Hallo,

ich hab da ein mehr oder weniger kleines Problem.

Ich bin jetzt wieder mit meinem Freund zusammen. Bei uns war das so, dass wir ein paar Monate zusammen waren, dann wieder nicht etc.

Das Problem ist, dass er im Gefängnis sitzt... und meine Eltern ihn nicht mögen. Wenn ich ihnen gesagt habe, dass ich wieder mit ihm beisammen bin,

dann sind sie total sauer geworden und haben gesagt das ich ihn nicht sehen darf, weil er ein Krimineller ist

Jetzt wollen wir aber zusammenziehen. Ich werden in 1 Monat 18. Aber wie soll ich das meinen Eltern beibringen.. Er kommt sich auch vorstellen und so.. aber wie soll ich ihn "ankündigen"... Kann ja kaum sagen ihr lernt meinen Freund kennen. Wie er heißt und so seht ihr schon.. Ich fürchte mich nur, dass er dann zu mir kommt und meine Eltern ihn rausschmeissen...

Bitte um Meinungen/Tapps etc.

Update:

Er sitzt wegen schwerer Körperverltzung.... ich weiss, ziemlich schei***, aber ich denke er hat sich geändert, macht auch jetz eine Therapie, arbeitet und hat nichts mehr mit den Leuten von früher zu tun...

12 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Weshalb sitzt er denn?

    @Zusatz

    In diesem Fall kann ich Deine Eltern sehr gut verstehen.

    Pass auf, dass Du nicht unter die Räder kommst.

  • erjott
    Lv 5
    vor 9 Jahren

    Ich würde ihm an deiner Stelle eine mind. 3 monatige Bewährungszeit geben, soll heißen, er müsste erstmal zeigen, dass er sich wirklich geändert hat. Natürlich sind 90 Tage nicht viel, aber immerhin. In dieser Zeit würde ich ihn genau beobachten, wie er sich verhält - und dann erst entscheiden, ob ich mit ihm zusammen ziehe oder nicht.

    Sofort eine gemeinsame Wohnung ist auch für dich nicht ohne Risiko. Auch wenn er dich "verschont", hättest du doch eventuelle Konsequenzen mitzutragen (kannst du dir die Whg alleine leisten, könntest/wolltest du zurück zu den Eltern?). Außerdem hättest du ein gutes Argument bei deinen Eltern (er hat sich doch geändert!)

    Viel Glück bei deiner Entscheidung

  • vor 9 Jahren

    Hallo,

    Jeder hat eine zweite Chance verdient, aber sollte es wieder mal passieren, dann verlasse Ihn.

  • vor 9 Jahren

    Ich kann deine Eltern da schon verstehen. Ich kenne ihn zwar nicht und weiß ja auch nicht warum er sitzt aber ich glaube, wenn ich ein Kind hätte und der Partner säße im Gefängnis würde ich mir auch Sorgen machen.

    Hatte sich am Anfang so angehört, als würden deine Eltern deinen Freund kennen. Am besten redest du noch mal in Ruhe mit ihnen und erklärst ihnen seine Geschichte bevor er zu dir kommt.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • ?
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Du meinst wahrscheinlich er WAR in einer JVA wie solltet ihr sonst zusammenziehen.

    Aber mal ganz ehrlich:wenn ihr bisher eine on-off-Beziehung hattet,gerade wieder zusammen seid (wer weiss für wie lange) und du ihn nur vom schreiben,telefonieren und Besuchen kennst,solltet ihr nicht gleich Hals über Kopf zusammen ziehen.Warte erst mal ab,wie er sich im Alltag bewährt:ob er die Therapie wirklich erfolgreich durchzieht,wie er so ist,wenn ihr öfter zusammen seid...du schreibst du DENKST er habe sich geändert,du bist dir also nicht wirklich sicher.Natürlich hat er einen zweite Chance verdient,aber er sollte sollte sich zunächst mal eine weile im normalen Alltag bewähren,bevor ihr zusammenzieht und er denkt,jetzt ist alles wieder in Ordnung,ich brauch keine Therapie mehr und langsam wieder in alte Gewohnheiten zurückfällt.Seht euch möglichst oft,sei für ihn da,rede mit ihm und lern ihn erstmal richtig kennen.Das würde ich auch jedem raten dessen freund nicht in einer JVA ist/war.Deine eltern machen sich halt Sorgen,dass er dir gegenüber gewalttätig wird,da er ja einschlägig vorbestraft ist.Und wenn ihr ständig in einer kleinen wohnung aufeinanderhockt,ist das auch nicht auszuschliessen.

    Wenn deine eltern sehen,dass er sein Leben richtig im Griff hat,werden sie vermutlich auch ihre Meinung ändern und ihm eine chance geben.

  • ??
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    sag ihnen das du ausziehst und das du einen kriminellen Freund hast und das du eventuell wenn es nicht klappt wieder bei ihnen einziehen wirst ...

  • vor 9 Jahren

    Er sitzt im Knast, und ihr wollt zusammenziehen!?

    Ja neee, is klar!

  • vor 9 Jahren

    du denkst er ist dein klient

    das ist aber nur wenn du als sozialarbeiterin eingestellt wirst

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Wenn eure Beziehung schon in der Vergangenheit so wacklig war und er im Knast sitzt/saß ist es vielleicht nicht die allerbeste Idee sofort mit 18 bei den Eltern auszuziehen und mit einem Menschen zusammen zu wohnen/leben, der sein Leben selbst erst einmal in den Griff kriegen sollte. Was spricht denn dagegen, wenn ihr erst einmal eurer Beziehung Zeit gebt und du solange bei deinen Eltern wohnst bis du dir sicher bist? Er muss sich ja "draußen" auch erstmal bewähren.

    Ich kann deine Eltern total verstehen. Lass es bloß langsam mit ihm angehen. Geb ihm, dir und vor allem eurer Beziehung etwas Zeit, um zu sehen wie sich alles entwickelt. Und beziehe deine Eltern ruhig mit ein. Die haben etwas mehr Lebenserfahrung.

  • ?
    Lv 6
    vor 9 Jahren

    Wenn du 18 bist, können dir deine Eltern nichts mehr verbieten. Aber trotzdem bist du ihnen nicht egal und mir wäre es auch nicht ganz wohl dabei, wenn meine Tochter mit einem Verurteilten zusammenhängt. Wegen nichts sitzt man ja nicht.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.