Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Frage zur ARGE! Wegen neuer Wohnung und übernahme der Kaution!?
Abend, es geht darum das meine Mutter 6 Monate in Arbeit war und in dieser Zeit keine Leistung von der ARGE erhalten hat was natürlich gut ist. Der Arbeitgeber allerdings hat nur ******* bezahlt entweder kamen per post zwei Verschiedene Lohnabrechnungen darauf hin konnten wir keine Miete bezahlen, da Sie zu wenig Geld erhalten hat. Allerdings aber wegen dieser ganzen Sache beim Anwalt ist, weil die Abrechnungen einfach vorne und hinten nicht stimmen. Wie gesagt wir konnten halt darauf keine Miete bezahlen (2 Monate) und haben dann darauf die Fristlose Kündigung erhalten. Weil wir dann ja die Kündigung erhalten haben leider Gottes, mussten wir uns eine neue Wohnung suchen und jetzt haben wir zum 2.2.12 eine neue Wohnung.
Jetzt zum Ende: Meine Mutter hat in dieser Zeit wo Sie Berufstätig war, eine neue Wohnung unterschrieben die im Ramen der ARGE liegt. 3 Personen, jetzt sagt die ARGE das die, die Kaution nicht Übernehmen weil wir dazu verpflichtet waren, die ARGE darüber zu informieren!
Ist das Korreckt????
2tens, Mein Vater ist letztes Jahr verstorben und dort wo wir jetzt im Moment noch wohnen, mussten wir die Küche von meinem Dad nehmen da er laut der Arge "Die Küche sowieso nicht mehr brauchte". Die Küche übersteht keinen Umzug mehr ist schon der 6te alles im ***** selbst der Backofen funktioniert nicht mehr ganz. Deswegen möchte ich wissen muss die Arge jetzt nicht die Erstausstattung übernehmen??
Wäre lieb wenn ihr mir Antworten könntet.
Muss die Kaution Übernommen werden & brauchen wir nicht eine neue Küche?
Wünsch euch einen schönen Abend.
Deniz
6 Antworten
- Anonymvor 9 JahrenBeste Antwort
Als deine Mutter ihre Arbeit verlor, hätte sie sich SOFORT in der ARGE anmelden müssen, so dass der Lebensunterhalt weiter bestritten werden kann.
Klar, die Löhne waren nicht ok, aber JEDEN Lohnzettel hätte deine Mutter dann dort abgeben können, dann wäre das zwar verrechnet worden nach aktuellem Stand, aber ihr wärt wahrscheinlich jetzt noch in der Wohnung drinnen.
Mietvertrag abgeben, Lohnzettel eventuell Lohnauszüge und die Wohnung wäre bezahlt worden.
Aber so, wie der Stand jetzt steht: Ihr habt die ARGE nicht informiert, dass ihr euch eine neue Wohnung genommen habt, so könnte es Ärger mit der Kaution geben.
Denn normalerweise, wenn man sich eine neue Wohnung nimmt, muss der Vermieter ein Formular, das ihr von der ARGE bekommen hättet, ausfüllen müssen: Kaltmiete, Warmmiete, Nebenkosten, Kaution, halt alles, was die neue Wohnung betrifft.
So hat die ARGE leider Recht, dass jetzt deine Mum alles alleine bezahlen muss.
Da sie aber jetzt keinen Job mehr hat und hoffentlich auch den Antrag auf ALG I / Hartz 4 ausgefüllt hat, könnte man die Kaution vielleicht auf Darlehen abbezahlen.
Heisst, die ARGE zieht euch jeden Monat einen bestimmten Betrag von den Lebensunterhaltskosten ab, bis die Kaution abbezahlt wird.
Was die Erstausstattung angeht, wird vermutlich mal jemand von der ARGE kommen und sich persönlich erkundigen und dann eventuell notieren, was ihr braucht.
Alte Möbel, also die jetztigen könnt ihr dann in die neue Wohnung mitnehmen. Und falls die Küche wirklich nicht mehr benutzbar ist, dann bekommt ihr auch eine neue.
MfG
Angeni
- Anonymvor 9 Jahren
Den ersten Fehler den ihr gemacht habt, war die Arge nicht über die neue Wohnung zu informieren. Denn die Arge muß die neue Wohnung akzeptieren, erst dann kann der Mietvertrag unterschrieben werden.
Eine neue Küche muß die Arge auf keinen Fall finanzieren. Sie könnte eventuell einen euch zu einem Gebrauchtmöbel Händler schicken.
Die Kaution kann die Arge als Darlehn übernehmen, das dann in kleinen Raten von der monatlichen Zahlung abgezogen wird.
- vor 9 Jahren
Es ist immer schwierig auf Fragen, die die ARGE betreffen zu antworten, denn man kennt die betreffenden Gesetzte nicht gut genug.
Gut, dass ihr wg. dem Lohn beim Anwalt seid, denn den könnt ihr auch wg. der ARGE fragen.
So lange deine Mutter kein Geld vom Amt bekommen hat, kann sie eine Wohnung mieten wie sie will, sonst müsste ja jeder die ARGE fragen, wenn er umziehen will. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie die Kaution bezahlen müssen, denn deine Mutter hat ja in der Zeit kein Geld vom Amt bekommen.
Was ich nicht verstehe ist, dass sie nicht zum Amt gegangen ist und sich eine Aufstockung geholt hat und ihr so lange gewartet habt bis ihr gekündigt worden seid ??? Man kann auch mal mit dem Vermieter reden.
Möbel muss die ARGE in der Regel nicht bezahlen.
Nachtrag: Nach Aussage des Fragestellers war die Mutter NICHT bei der ARGE gemeldet als sie den neuen Mietvertrag unterschrieben hat. Wenn ich kein Geld vom Amt bekomme, dann kann ich mir auch eine Wohnung suchen wie ich will. Die Kaution wird dann natürlich auch nicht übernommen, weil man eben in Arbeit steht und nicht vom Amt abhängig ist, auch wenn das nur kurze Zeit ist.
Mietkaution wird von der ARGE als Darlehn übernommen, wenn derjenige beim Amt gemeldet ist und die Wohnung nicht über der Höchstgrenze liegt.
Der Fehler der Mutter des Fragestellers war, sich nicht gleich wieder zu melden und einen Antrag zu stellen, als klar war, dass der Lohn nicht zum Leben reicht.
Quelle(n): Eigene Erfahrung mit der ARGE und anderen Ämtern !!! - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 4vor 4 Jahren
Machen wir es mal ein bisschen billiger als meine Vorschreiber. Ich würde auf keinen Fall Schulden machen für die erste Wohnung. Das geht sehr oft in die Hose und ist der erste Einstieg in die Überschuldung. Ich brauchte Anfang diesen Jahres eine komplette Couchgarnitur. Da ich Haustiere habe, sollte diese aus Leder sein. So eine Garnitur kostet ab 1200 € aufwärts. Dazu ein neuer Couchtisch (neu ab a hundred €) Das warfare mir zuviel Geld. additionally: ebay. replaced into mich sehr verwundert hat: Möbel, sobald sie das Möbelhaus verlassen, sind scheinbar nichts mehr wert. Ich habe einen fünf Tage alten Ledersessel für 50 € bekommen. Noch unique eingepackt. Mit Originalquitung. Die Ledercouch, acht Monate alt, kostete mich a hundred €. Der Tisch 30 € und einen Lederhocker für 20 €. Die Sachen waren alle noch neu bzw. neuwertig!! Kein Unterschied zu Sachen aus dem encumbered (da sie noch neu waren, habe ich sie mir im Möbelhaus mal angeschaut). Das einzige problem: guy muss ein bisschen Sitzfleisch haben. Es hat so zwei Monate gebraucht, bis ich alles zusammen hatte. Jetzt brauche ich noch ein Küchenbuffet und einen Spiegelschrank, dann bin ich fertig eingerichtet. Einen Wohnzimmerschrank habe ich für 20€ gekauft. Der muss allerdings abgeschliffen werden und neu lackiert werden. Wir machen es im Shabby stylish, da wir sowieso ein altes Landhaus haben: Auch wenn ich das Geld hätte, würde ich mir keine neuen Möbel kaufen. Die Auswahl guter gebrauchter und neuwertiger Sachen ist einfach zu groß, dass ich es nicht einsehe, dafür Geld zu verschleudern. Dafür fahre ich lieber in Urlaub! Du schreibst ja, die beiden hätten hohe Ansprüche. Ich halte sie schlichtweg für dumm!
- Anonymvor 9 Jahren
Also zum einen übernimmt die Arge KEINE Mietkaution. Sie kann euch lediglich eine Sicherheitsgarantie ausstellen, woraus der Vermieter sehen kann, in welcher Höhe und welcher Rate ihr die Kaution zurückzahlen könnt (Paragraph folgt noch). Wichtig dabei ist: Macht eine Abtretungserklärung mit der Arge aus, dass die Miete und die Kautionsrate gleich von der Arge direkt an den Vermieter geht. Da erspart ihr euch Ärger. In eurem Fall aber wird die Arge keine Sicherheitsgarantie ausgeben vermutlich.
Und mit der Küche: Das ist eine sog. "Kannbestimmung". Jede Arge geht damit anders um. Bei den meisten Argen muss die Küche direkt schon so kaputt sein, dass nichts mehr damit gemacht werden kann. Erst dann übernehmen sie die Kosten. Dazu müsst ihr der Arge dann aber mehrere Angebote zukommen lassen. Die Arge übernimmt nur die günstigste Variante.