Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Pharaonen, Altes Ägypten, 5000 Jahre v. Chr.?

http://de.wikipedia.org/wiki/Hatschepsut

Wenn man über Pharaonen, Pyramiden usw nachforscht,

erstaunt es mich immer wieder, wie viele Details "Anscheinend"

bekannt sind.

Dabei kann doch unmöglich so viel Info 6000 oder 7000 Jahre

überlebt haben.

Die paar in Stein gehauenen Zeichen oder Bilder können doch

unmöglich so viel über jeden Herrscher aussagen.

Kennt sich jemand damit aus ?

5 Antworten

Bewertung
  • HEIMAT
    Lv 6
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Kein anderes Volk der antike,hat so viel schriftliches hinterlassen/Papyrus/Stein gehauenen Zeichen wie die Ägypter,vor allem über die großen Pharaonen wurde viel schriftliches hinterlassen.....faszinierendes Thema............

  • Fankle
    Lv 6
    vor 9 Jahren

    In Stein gemeisselte Hieroglyphen sind auch nach Jahrtausenden noch lesbar. Auch mit Hieroglyphen bemalter Papyrus hat im trockenen Wuestenklima die Zeit ueberlebt. Seit Champollion kann man die Hieroglyphen in eine heutige Sprache uebersetzen und verstehen. Die Aegypter waren ziemlich schreibwuetig. Die Aegyptologie gibt es als Forschungsgebiet schon fast 200 Jahre. So ist es zumindest fuer mich nicht verwunderlich, dass wir ueber das Alte Aegypten mehr wissen, als ueber die so manche andere, juengere Kultur.

    Einige ungewisse Details wird es immer geben, aber das ist in der Geschichte nunmal so.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Nun ja, vieles von dem was wir heute von den Ägyptern wissen stammt nicht aus den Hieroglyphen sondern aus anderen Quellen. Was wir über das alte Reich wissen entstammt größtenteils ägyptischen Aufzeichnungen in Form von Hieroglyphen in Stein und auf Papyrus die hauptsächlich in alten Gräbern gefunden wurden. Und die finden sich nicht nur in den Pyramiden, sondern auch in anderen, kleineren Gräbern. Auch die Gräber teils einfacher Arbeiter wurden teils mit Inschriften versehen.

    Das Wissen über das jüngere Reich beruht größtenteils auf zeitgenössischen Aufzeichnungen aus anderen Quellen. Etwa Platon (Platon überschnitt sich mit der 27. bis 31. Dynastie) oder Aufzeichnungen der Römer. Auch in der Bibel findet sich einiges über das alte Ägypten. Auch andere Völker haben zur Zeit der Pharaonen eigene Aufzeichnungen angefertigt, die teilweise noch erhalten sind, etwa von den Nubiern.

    Es gibt also weit mehr Quellen als nur die Zeichen in den Steinen der Pyramiden.

    de André

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Du sagst es.

    Aber mal im Ernst: Es gibt tatsächlich ernst zu nehmende Chronologiekritik. Gerade im Falle des alten Ägypten.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 9 Jahren

    und es soll sogar muenzen geben , die mit

    xxxx BC datiert sind .

    ich halte die auch fuer faelschungen .

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.