Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie hält man die Wohnung in Ordnung?
Wenn ich meine Wohnung aufräume, dann richtig!
100% Perfektion, Sauberkeit
Wohnung Putzen bis sie blank ist
dann fühl ich mich sehr wohl und freu mich das sie sauber ist
dann ist sie 2-3 wochen Sauber, und gerade noch ordentlich
in den ersten Tagen achte ich auf jedes staubkorn das mi runterfällt, jeder papierschnipsel, jedes kleines etwas
irgendwann vernachlässigt man es so langsam, anstatt etwas ordentlich wegzuräumen lässt mans einfach fallen oder legts "nur-so-beiseite-"
und nach 4 wochen ist die wohnung dreckig und im chaos..
ich mach immer so alle 3-4 wochen meine wohnung sauber
aber ich will mal das sie IMMER so gut aufgeräumt ist
wie kann man sich anspornen... psychologisch... seelisch-geistig.. keine ahnung
das man es einhält alles aufzuheben?
5 Antworten
- SandraLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
also du schwankst phasenweise zwischen Perfektion und totaler Schlampigkeit?!Wenn du alles geputzt hast, regt dich jeder Fussel auf und du würdest am liebsten jedes einzelne Staubkorn mit der Hand einfangen?Du leidest an Perfektionismus.Du machst die Wohnung perfekt sauber und stehst dann unter dem inneren Druck, das die Wohnung exakt so bleiben muß wie du sie nach der Putzaktion hergerichtet hast.Am Anfang schaffst du das auch noch.Und du leidest darunter, das du deine Wohnung so aufwendig geputzt hast und das man sie dann wieder benutzen, also auch wieder beschmutzen muß.Bei dir gibt es nur entweder "perfekt bis in die kleinste Ecke " oder eben "ist eh alles egal, lass liegen, lass fallen".Das ist dein Teufelskreis und wenn du z.B. noch einen Mitbewohner hast, der dann, nachdem du gerade stundenlang geputzt und geräumt hast, einfach wieder irgendwas gedankenlos liegenläßt, dann klappt deine heile, perfekte Welt einfach zusammen und du empfindest die Lage als aussichtslos.Da reichen schon kleinste Auslöser wie eine stehengelassene Tasse oder ähnliches.Aber da kommt man wieder heraus.Das geht aber nicht von heute auf morgen.Du mußt dir deines Problems bewußt werden und gezielt daran arbeiten.Ich hatte genau dasselbe wie du.Ich habe geputzt, getan und gemacht.Und als ich nach 12 Stunden erschöpft ins Sofa gefallen bin, war ich total frustriert, da ja quasi stündlich wieder neuer Dreck entsteht.Es mußte gekocht werden, das Bad wurde benutzt und dort, wo ich eben noch gewissenhaft gesaugt hatte, waren schon wieder Hundehaare auf dem Teppich, nur weil sich der Hund eben dort hingelegt hatte.Mein Mann ließ wieder sein Zeug einfach stehen und ich fragte mich erschöpft, "wofür diese ganze schwere Arbeit?".Dieser Perfektionsanspruch machte mich völlig wahnsinnig.Schlechte Laune und permanente Unzufriedenheit waren die Folge.Ich konnte mich nie entspannen, suchte mit Adleraugen die Wohnung nach Schmutz und Gegenständen ab, die dort nicht hingehörten und hielt das Gefühl nicht aus.Nach ein paar Tagen der Erwartungshaltung, alles muß so perfekt bleiben, klappt man dann erschöpft in sich zusammen und findet die Situation wieder aussichtslos, hat keine Kraft mehr und gibt auf.Sprich man läßt nach und nach wieder alles stehen und liegen bis zum nächsten Putzanfall.Und alles geht von vorne los.Geholfen hat mir einfach, daß ich an meiner Einstellung gearbeitet habe.Das heißt, ich habe mir abgewöhnt, einen ganzen Tag ALLES zu putzen bis man nicht mehr kann und ich habe mir angewöhnt, auch mal fünfe gerade sein zu lassen.Wichtig ist einfach einen Mittelweg zu finden.Ich räume jetzt täglich auf, aber nach einem bestimmten System.Ich gehe in jedes Zimmer und räume dort 5 Minuten auf, jeden Tag.Ist das Zimmer noch aufgeräumt, da nicht benutzt, nutze ich die 5 Minuten um dort z.B. einen Schrank aufzuräumen oder schaue nach, ob eine Schublade ausgemistet werden kann.5 Minuten sind Minimum, aber tägliche Pflicht.Wenn man erstmal angefangen hat, macht man sowieso mehr und wenn man mal einen Tag keine Zeit oder Lust hat was zu machen, dann sorgen diese 5 Pflichtminuten wenigstens für eine Grundordnung, ohne das man sich groß anstrengen muß.Auf diese Weise sind die Zimmer immer aufgeräumt.Jeden Tag einen Rundgang durch alle Räume und alles inspizieren.Einmal pro Woche nehme ich dann die Putzsachen und reinige in den Räumen das, was anfällt.Da sie dann bereits aufgeräumt sind, kann ich mich aufs Putzen konzentrieren und schaffe so alles in 2-3 Stunden, ohne fix und fertig zu sein.Alternativ kann man auch jeden Tag in jedem Raum 5 Minuten aufräumen und nochmal 10 Minuten durchputzen.So kommen die Räume regelmäßig dran.Einfacher finde ich jedoch das System einmal die Woche zu putzen, da man dann auch nur einmal den Staubsauger, Lappen, Wischer etc. rauskramen muß.Einzige Ausnahme ist die Küche, da muß man jeden Tag ran.Da mache ich einfach morgends 10 Minuten und auch abends, wegen dem Geschirr.WC und Waschbecken etc. mache ich zwischendurch dreimal pro Woche 5 Minuten.Staubsaugen 2 mal, je nachdem ob du Haustiere hast und wieviele Personen im Haus leben.Waschmaschine läuft meist einmal die Woche mehrmals hintereinander, an dem Tag an dem man eben Zeit hat.Alternativ kann man auch z.B. drei Tage in der Woche nehmen.Muß man ausprobieren, bloß keine Wäsche groß sammeln.Wenn eine Maschine voll ist, starten.Mach das erstmal 2 Wochen so.Jeden Tag 5 Minuten für jeden Raum.Dann ergibt sich der Rest von selber und du schwankst nicht mehr zwischen den zwei Extremen.Da es dann eben jeden Tag gleich gut aufgeräumt ist und du ein Gefühl der Kontrolle bekommst, ohne dich körperlich und nervlich total auszupowern hast du deinen Haushalt im Griff,und dann verschwindet auch dein Perfektionismus nach und nach.
- vor 9 Jahren
Lade dir , wenn du anfängst wieder schlampig zu werden, Besuch ein vor dem du dich auf keinen Fall blamieren darfst ( Mutter, Schwiegermutter falls vorhanden, neuen Freund oder Freundin oder ähnliches. Klappt bei mir jedes mal.
- vor 9 Jahren
mit einen lebenspartner
zu zweit ist es leichter
man kann teilen und
zusammen fluchen
oder spaà haben
- Wolke7Lv 7vor 9 Jahren
Jeden Tag staubsaugen und abwaschen...Klo auf jedenfall jeden Tag saubermachen....Fenster reicht alle 4-6 Wochen.....
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- EricLv 7vor 9 Jahren
durch eine Haushaltshilfe.Wenn du soviel selber Machst hast du keine Zeit Geld zu Verdienen.Du bekommst heute schon für nur 18,-Euro die Stunde eine Putze.Denke nicht immer nur an dich.