Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Kann man das Netzteil eines USB-Hub an den Laptop anschließen?

Ich habe einen USB Hub mit Netzteil und möchte (damit ich nicht jedesmal beide Neztteile für Laptop und Hub mitnehmen muss) meinen PC an das Netzteil des Hub anschließen.

Eigentlich müsste das ja funktionieren. Allerdings weiß ich nicht, ob das überhaupt etwas bringen würde. Auch will ich nichts kaputtmachen und frage deshalb lieber zuerst.

5 Antworten

Bewertung
  • ?
    Lv 7
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Das geht nicht!

    Die Netzteile sind unterschiedlich stark!

    Du musst bedenken, dass das USB Netzteil des Hubs nur den Strom für die USB Anschlüsse liefern muss!

    Bei einem Notebook muss das Netzteil Strom für Prozessor, Ram, Festplatte usw. liefern!

  • G. R.
    Lv 4
    vor 9 Jahren

    Eigentlich nicht, die Ampere / Leistung wird nicht reichen.

    Ein Hub braucht kaum was, ein Laptop erheblich mehr.

    ,,,,, Vergleiche die Daten : Volt und Ampere, dann weiß Du es.

    ,,,,,,,, Habe gerade bei mir geguckt : Hub-Netzteil : Ausgang : 9 Volt - 500 mA.

    Das reicht niemals.

    Allgemeiner Tipp : Viele Netzteile sind verschieden gepolt am Stecker zum Gerät hin.

  • vor 9 Jahren

    nein geht nicht: der Laptop braucht mehr als 0,5 A, und der Li-Ion-Akku braucht mehr als 5 Volt

  • vor 9 Jahren

    Pro USB Anschluss sind 500mA Stromaufnahme erlaubt.

    Wenn deine angeschlossenen Geräte nicht mehr als 500mA insgesamt benötigen, brauchst du das Netzteil am Hub nicht.

    Der Hub versorgt sich über den USB-Stecker mit dem benötigten Strom direkt vom Laptop.

    Ob das Netzteil des Laptop das allerdings mitmacht, weiß ich nicht.

    Für eine Maus oder USB-Sticks sollte das allemal reichen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Besorgt dir doch einen USB - Hub, der sich über die USB - Spannung selber versorgt. Z. B. so einen < http://www.amazon.de/Hama-4-Port-USB-2-0-Netzteil-... >. Dann bist du das Problem los!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.