Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Muessen Kinder Ihre Eltern im Alter pflegen oder sollten sie die Eltern in ein Heim geben?
Wenn die Eltern nicht mehr allein zu Hause sein koennen sollten sie dann in ein Pflegeheim oder sollten die Kinder oder eines der Kinder zu Hause fuer sie sorgen. Was meint Ihr dazu. Ich frage das weil in meiner Nachbarschaft dieses Problem im Moment auf getreten ist.
18 Antworten
- ?Lv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Wir haben meine Schwiegereltern vor 8 Jahren zu uns ins Haus genommen; da waren sie noch topfit. Langsam beginnen sie zu kränkeln und schwächer zu werden - sie bedürfen unserer Hilfe. Solange wir das können, werden wir das leisten. Der nächste Schritt ist dann eine häusliche Krankenpflege. Wir hoffen, dass sie bei uns in der Familie einmal sterben und nicht einsam in einem Heim.
- conny sLv 4vor 9 Jahren
Es ist weniger eine Frage des "müssens" sondern eher eine Frage des "könnens und wollens".
Sind sich Kind und Eltern spinnefeind wäre ein Pflegedienst oder ein Altenwohnheim besser.
Verstehen sie sich aber gut, ist von Seiten des Kindes der Wille da (und die Kraft, die räumlichen Möglichkeiten, die finanziellen Möglichkeiten) dann ist es schöner wenn die Eltern im Alter von ihrem Kind gepflegt werden.
- kleineLv 6vor 9 Jahren
Pflegen sollte man seine Eltern nur, wenn man Ahnung davon hat und es einem nichts ausmacht, rund um die Uhr für sie da zu sein. Die Wenigsten schaffen das. Ich selbst arbeite in der Altenpflege und weiß daher, wie schwierig das ist. Und bei mir sind es "nur" 8 Stunden am Tag, bei denen ich andere Menschen zu versorgen habe. Selbst ich muss dabei zugeben, dass ich es nicht könnte, meine Eltern zu pflegen. Aber auch gerade deswegen, weil ich weiß, was auf mich zukommen würde.
Meine Meinung dazu ist also, lieber ein schönes Pflegeheim für die Eltern aussuchen, als sich seelisch und körperlich kaputt zu machen.
- helena1945Lv 6vor 9 Jahren
Ich hätte sogar meine Lieblingstante bei mir aufgenommen, wenn sie das nur gewollt hätte. Aber mit der Entscheidung steht jeder Mensch für sich alleine da. Wie so oft bei schwierigen Entscheidungen.
Wenn man nur will, gibt es viele Wege und Mittel, um den Eltern noch ein paar menschenwürdige Jahre zu gestalten.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- FredLv 7vor 9 Jahren
Das sind Sachen, wo man den konkreten Fall betrachten muss. Meist stehen die Menschen, die hier ihre Eltern pflegen sollten, oft im Arbeitsleben. Sie können es sich oft zeitlich und auch finanziell nicht leisten die Pflege zu übernehmen. Selbst wenn nur einer noch arbeitet, kann diese Person die Pflege oft nicht übernehmen und es muss noch täglich eine Pflegekrankenschwester kommen.
In sehr vielen Fällen bleibt nur noch das Pflegeheim übrig.
- desiree JöddenLv 7vor 9 Jahren
Das ist eine Entscheidung,die die Betroffenen selbst treffen müssen.Sie müssen gemeinsam darüber reden was für alle die beste Lösung ist.Da sollte kein Aussenstehender ein Urteil drüber fällen.
Meine Mutter ist 79 (kein Pflegefall!!!!) aber sie kam allein in ihrem Haus nicht mehr zurecht,deshalb sind wir dieses Jahr zusammengezogen und ich kümmere mich um alles (Haushalt,zum Arzt oder Bankgesprächen begleiten,gestern musste ich noch was mit ihrer Versicherung regeln..) aber ich würde niemals jemand verurteilen,der anders entscheidet.
- schnuppeLv 6vor 9 Jahren
es ist kein muss das Kinder Ihre Eltern pflegen, das muss jeder für sich alleine entscheiden ob man es sich zutraut, es ist eine sehr anspruchsvolle Arbeit die viel Kraft kostet.
- ℓєιℓαLv 6vor 9 Jahren
Ich würde meine Eltern niemals im Leben da reinstecken. Sie haben so vieles für mich getan. Es gibt ja diese ganz tollen, die ihre Eltern da reinschieben und sie dort vergessen. Das ist echt krank!!
- vor 9 Jahren
Müssen? Ja /nein. Für einen gläubigen Menschen ist es ein muß.
Es hängt aber doch immer davon ab ,ob der Ehepartner zustimmt oder ob man überhaupt Zeit dafür hat und ob der zu Pflegende es überhaupt möchte und auch ob der Angehörige das überhaupt kann.
- Anonymvor 9 Jahren
* im ernst, ich würde meine eltern ins heim abgeben, grund = die haben sich auch nicht um mich gekümmert.
da ich keine liebevollen eltern hatte fällt mir diese entscheidung auch nicht so schwer.
ich habe ein herz aber nicht mehr für meine ( eltern ) erzeuger und ( ? ).