Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann mir bitte mal jemand erklären, was der Unterschied zwischen ev. und kath. Glauben ist?
Dann gibts doch noch römisch- katholisch und griechisch- orthodox oder so und noch mehr?
Was ist da der Unterschied?
15 Antworten
- Anonymvor 9 JahrenBeste Antwort
Das Evangelische ist bereinigt von den ganzen Pompösen Auftreten der katholischen Kirche (Reformation Martin Luther), der aussagte, dass nicht die Kirche oder Papst und Mönche sein müssen und an Gott zu glauben, ergo das ganze Beiwerk, das sich die katholische Kirche zugelegt hat, wider dem wahren Christlichen Glaube sind.
Jeder ist sein eigener Priester und da Priester wegfallen kann auch das Zölibat nicht im evangelischen greifen. Es ist also eine Buchreligion ohne Mittler wie Mönche, Priester und Papst.
Der evangelische Glaube ist also näher dem Jüdischen, aus denen der christliche Glaube hervorgeht, als das Katholische.
tj
- Anonymvor 9 Jahren
>>> keiner , sind alle gaga
- KataraLv 6vor 9 Jahren
Hauptunterschiede zwischen der römisch katholischen Kirche und der lutherisch evangelischen Kirche sind das Amtsverständnis (Apostolische Sukzession) und leichte Abweichungen in den Sakramentsverständnissen, insbesondere der, des Abendmahles.
Der Unterschied zwischen den orthodoxen und der katholischen Kirche sind theologisch weitaus geringer. Sie beziehen sich eigentlich nur auf die Rolle des Papstes. Deshalb gibt es auch einige unierte Kirchen, die zur katholischen Kirche gehören, aber den Gottesdienst nach orthodoxem Ritus vollziehen.
Es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Konfessionen. Für tiefergehende Informationen hab ich Dir ein paar Links angehangen.
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/Apostolische_Sukzessi... http://de.wikipedia.org/wiki/Sakrament http://de.wikipedia.org/wiki/Unierte_Kirchen_(kath... http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_christlicher_Ko... - ?Lv 6vor 9 Jahren
Der Unterschied liegt in der Weltanschauung. Die katholische Kirche beruft sich auf materielle Dinge wie Reliquien und ihre Marienbilder die sie verehren. Heilige haben für sie eine groÃe Bedeutung, deswegen sind katholischen Kirchen meist über und über gefüllt mit Heiligenbildern und Figuren. Auch mache sie sich Gottesbilder und der Papst, das Oberhaupt ihrer Kirche ist der Stellvertreter Gottes auf Erden. Sie glauben, dass sie die Beichte bei einem Priester vor Gott rechtfertigt und sehen den Priester als eine Art Vermittler zwischen Gott und Mensch.
Die evangelische Kirche beruft sich auf den Reformator Martin Luther. Er hat im Mittelalter die Misstände in der katholischen Kirche gesehen und hat die Bibel studiert. Darin hat er viele Widersprüche mit der katholischen Lehre gefunden und sah, dass die kirchliche Interpretation der Bibel sehr weit hergeholt war. Er erhob sich und wollte die Kirche reformieren. Die Anhänger seiner Lehren nannten sich dann Protestanten, weil die gegen die fehlerhaften Kirchenlehren protestierten.
Luthers Hauptlehre war, dass man nur aus Glaube vor Gott gerechtfertigt wird und nicht durch gute Taten und der Mensch braucht keinen Vermittler vor Gott, sondern soll seine Sünden direkt vor Gott seine Sünden bekennen und bereuen. Er verurteilte den Ablasshandel und die Reliqienverehrung.
Das bildete die Grundlage des protestantischen Glaubens. Die Protestanten beziehen sich bei ihren Gottesdiensten auf die Bibel und die Auslegung des Wort Gottes und nicht auf den Prunk in den Kirchen. Deswegen sind protestantische Kirchen oft sehr schlicht gehalten, weil es einzig und alleine um Gottes Wort geht. Jeder kann alleine seine Sünden vor Gott bringen und die protestantische Kirche verehrt keine Heiligen oder Gottesbilder. In einer evangelischen Kirche findet man keine Heiligenbilder. Die höchsten Autoritäten sind Jesus Christus und Gott. Sie verehrt keine Menschen als geistliches Oberhaupt (wie bei den Katholiken den Papst).
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 9 Jahren
Katholisches Glauben ist auf Kanon-recht basiert und die Protestanten auf die Bibel.
Die Katholiken (was sie damals nicht hiessen) haben die Bibel etwa 300 Jahren nach dem Tod Jesus zusammengestellt, also ist die Bibel auf die Kat. Kirche basiert und nicht umgekehrt wie bei den Protestanten. Die Protestanten haben im Gründe "ein paar Dokumente" von der katholischen Kirche genommen und sind sozusagen damit abgehauen.
- erhardgrLv 7vor 9 Jahren
Katholisch, evangelisch und orthodox sind verschiedene historische und konfessionelle Ausprägungen des einen christlichen Glaubens.
Griechisch-orthodox, russisch-orthodox und andere orthodoxe Kirchen unterscheiden sich nur in der Kirchensprache der Liturgie, nicht im Glaubensbekenntnis.
Römisch-katholisch ist die Kirche, die die Zentralgewalt des Papstes in Rom anerkennt; das ist die weitaus gröÃte aller katholischen Kirchen, sozusagen ihre Normalform.
Für weitere Information schau bitte bei google und wikipedia nach. Man könnte viele kleine Unterschiede nennen, aber welches Gewicht sie haben, muss jeder selbst sehen.
- AllWandererLv 7vor 9 Jahren
Nun Glauben unterscheidet sich nicht...
Der Mensch ist ein gläubiges Wesen
und glauben ist auch eine Art von Energie also Neutral.
- Mathilde HLv 4vor 9 Jahren
In der evangel. Kirche werden keine Heiligen verehrt.
Kein Heiliger Vater, kein Heiliger Stuhl.
grübel, grübel! Wer sagt eigentlich HEILIGER JESUS?
Quelle(n): http://www.hopeland.at/ - Anonymvor 9 Jahren
Der Hauptunterschied lag an der Art wie die Messe abgehalten wurde! In der Katholischen Kirche wurde das auf Latein gemacht und auch die Bibel gab es nur in Latein! Luther änderte das in dem er die Bibel ins deutsche übersetzte! Dann gibt es in der Art wie die Gottesdienste abgehalten werden noch unterschiede, und ganz wichtig, die Priester dürfen nicht heiraten!