Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

welchen Sinn seht ihr im Fühlen und was ergibt sich praktisch aus dieser Einsicht ?

7 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Ich kann nur für mich sprechen, aber ich messe die Gefühle nicht (mehr) mit Logik. Auch erlangt man keine Einsicht mit dem Verstand in die Gefühle, sondern nur einen oberflächlichen Eindruck. Der Sinn der Gefühle ist das Fühlen, ist sogar logisch. Wobei auch die anderen Sinne Gefühle wecken können. Der Feinschmecker verbindet sicherlich Gefühle mit bestimmten Genüssen, der Kunstliebhaber verliert sich im betrachten der Kunst, die Musiker und Musikliebhaber werden mit Liedern mitfühlen können und auch gibt es einige Menschen, die einen starken Bezug zu Gerüchen haben. Sicherlich kann man sich in jedem Bereich ein wenig wiederfinden, aber manche sind stärker ausgeprägt.

    Gut, der Verstand nutzt aber auch all die Sinne, unabhängig von den Gefühlen. Dem Verstand ist es wichtig, zu sehen, was wirklich da ist, wo es ist, zu hören, woher es kommt, was es genau ist, zu schmecken, ob es bekömmlich ist, was drin ist, zu riechen, was in der Luft liegt, Gefahr möglicherweise, und zu fühlen, ob es zu kalt ist, ob der Körper verletzt ist, wo es schmerzt.

    Möglicherweise ist mein inneres Zusammenspiel hier "gestört", aber ich habe Verstand und Gefühle strikt getrennt. Die Logik hat mich mal voll ausgefüllt und ich konnte die Gefühle nicht mehr finden. Deswegen hatte ich es wohl getrennt, um den Gefühlen Raum zu geben, zu wachsen. So kann ich nun einfach fühlen, wenn ich will oder wenn Gefühle hochkommen, ohne das der Verstand dabei stört. Ich stürze mich gerne in diesen See, einfach rein, während der Verstand Wasserproben nehmen, die Wassertemperatur messen und nach Gefahren Ausschau halten will.

    Sinn für den Verstand macht es also nicht immer (bei mir), aber es hat Bedeutung. Es bedeutet mir viel und ich brauche es. Und die Gefühle helfen, zu verstehen. Das zu verstehen, was nicht logisch ist, höchstens logisch wird, wenn man die Gefühle versteht.

    Letztlich sind die Gefühle nun mal da und sie müssen keinen Sinn ergeben. Weißt du, nichts muss etwas anderes sein, als es ist, nichts muss irgendwo anders hinein passen. Ein Baum ist ein Baum, nicht mehr aber auch nicht weniger. Wir machen Holz daraus, Papier, Holzkohle, aber wir müssen aufpassen. Denn eigentlich soll ein Baum ja ein Baum sein, er erzeugt Luft für uns, er festigt die Erde und bietet Lebensraum für verschiedene Lebensformen. Denn er gehört in seiner ursprünglichen Form zur Erde, zur Welt, und die sind auf ihn eingestellt, abhängig auch. Alles hängt zusammen. Ebenso muss ein Mensch jedenfalls nur Mensch sein und Gefühle nur Gefühle. Wobei sich natürlich die Frage stellt, was/wie ein Mensch ist, sein soll. Wir scheinen diese natürliche "Selbstverständlichkeit" verloren zu haben, die andere Lebensformen einfach das sein lässt, was sie sind.

    Dies führt zu der Frage: "Was/Wer bin ich?" Und die lässt sich sicherlich nicht nur durch Logik beantworten, sondern bedarf auch einer Betrachtung aller anderen (An-)Teile, incl. den Gefühlen. So gesehen ist ein Sinn der Gefühle auch schlicht, ein Teil von uns zu sein. Und das Ergebnis aus dieser "Einsicht" sollte sein, sie auf jeden Fall zu beachten. Alles weitere wird man dann schon fühlen, denke ich.

  • vor 9 Jahren

    Wenn ich mir die Antworten meiner Vorantworter durchlese,

    dann fühle ich mich schon selber nicht mehr normal,

    wenn ich jetzt noch antworte...

    Da kann ich mich gar nicht mehr richtig konzentrieren.

    Ist das hier ein Forum für komische Vögel...!??

  • vor 9 Jahren

    Na Du bist lustig.

    Ohne Fühlen wäre man ja wie ein abgestorbener Baumstumpf.

    Nichts bewegt sich, nichts treibt Dich an...

    Wer nichts fühlt ist praktisch tot oder zumindest einsam und krank.

    Schreckliche Vorstellung und eigentlich gar nicht vorstellbar...

  • vor 9 Jahren

    Irgendwie habe ich gerade ein doppeltes De j'a vu gehabt...

    Das Fühlen braucht er zum Überleben.

    Andererseits stellt er es aber auch ab, um zu Überleben.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 9 Jahren

    Durch das Fühlen kann der Mensch aus sich heraus gehen und sich im anderen versetzen. Das Fühlen bringt die Menschen näher aneinander...

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Durch das Fühlen kann der Mensch aus sich heraus gehen und sich im anderen versetzen. Das Fühlen bringt die Menschen näher aneinander...

  • vor 9 Jahren

    Durch das Fühlen kann der Mensch aus sich heraus gehen und sich im anderen versetzen. Das Fühlen bringt die Menschen näher aneinander...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.