Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Kann man gegen einzelne Punkte in einer AGB vorgehen, falls betrügerisch ?

Ausgangspunkt;

-angemeldet auf einer Seite (Tauschbörse ), welche AGB beinhaltet.. diese anerkannt und später aber festgestellt, das ein Punkt (Portoverrechnung) betrügerisch ist... kann man im Nachhernein da was machen ?

6 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Wenn einzelne Klauseln im AGB gegen das Gesetz verstoßen sind diese unwirksam. Das kannst du im BGB §§ 5 bis 310 prüfen. Ansprüche deines Vertragspartners, die aus dieser unwirksamen Klausel resultieren kannst du dann mit Verweis auf Nichtigkeit verweigern. Informier dich dazu aber noch mal konkret. Den Gesetzestext findest du leicht im Internet, wenn du AGB und BGB googelst.

  • vor 9 Jahren

    bei Portoverrechnung in den AGBs sehe ich keine große chance, schliesslich hat das komplette speditionsgewerbe genau das in ihren AGBs.

  • vor 9 Jahren

    DU hast festgestellt, dass die Protoverrechnung betrügerisch ist?? WOW, dann must du ja ein Richter!

    Sorry, aber wenn du der Meinung bist, dass da etwas betrügerisches sein kann, musst du einen Rechtsanwalt beauftragen, dass er das prüft und dann ggf. für dich dagegen vor Gericht geht. Dann KANN ein Richter / eine Richterin feststellen, ob es sich um einen "betrügerische" Punkt in den AGB handelt!

    In diesem Sinne....

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Natürlich können die AGB gegen geltendes Recht verstoßen und ja du kannst dagegen vorgehen, also klagen. Nicht alles was so in den AGB steht, ist auch mit den BGB und weiteren Gesetzen vereinbar. Ob du das Klagerisiko tragen willst, musst du selbst wissen.

    Bei großen Unternehmen kann es sein, dass die Verbraucherzentrale die Klage übernimmt.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 9 Jahren

    Wenn ja, dann ja....

  • vor 9 Jahren

    Du hast sie angenommen also warst du laut klick einverstanden. AGB´s sind bindend.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.