Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
lagerung von möbel im treppenhaus?
seit vier Monaten deponiert eine Partei (10Wohnungen) drei Tische im Treppenhaus. Vor einem Monat habe ich den Verwalter darauf angesprochen, er meinte auch, dass das nach der Hausordnung verboten ist und in Aktion treten wird. Bis jetzt hat sich nichts getan. In der Zwischenzeit habe ich gehört, dass er es erlaubt hat. Was nun?
9 Antworten
- HausverwalterLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Der Hausverwalter hat dies nicht zu erlauben, weil er zur Durchsetzung der Hausordnung verpflichtet ist. Sagen kann man viel.
Mängel sollte man stets schriftlich mitteilen. Diese Gegenstände dürfen aus mehreren Gründen nicht im Treppenhaus stehen und müssen sofort geräumt werden.
Als Druckmittel kann man die Miete mindern - § 536 BGB.
Quelle(n): IHK-zertifizierter Immobilienverwalter - LeneLv 6vor 9 Jahren
Das verstöÃt gegen Brandschutzbestimmungen, deswegen darf es der Verwalter nicht erlauben. Teile den Umstand einfach schriftlich dem Vermieter mit.
- Anonymvor 9 Jahren
Ich denke, die Brandvorschriften könnten in diesem Fall dafür sorgen, dass die Tische verschwinden. Im Brandfall könnten sie den Fluchtweg versperren oder behindern und gar selbst Feuer fangen.
Informiere dich doch mal bei der örtlichen Feuerwehr wie das so ist und mache am besten paar Fotos. Es ist schwer was konkretes zu sagen, wenn man die Situation nicht genau kennt.
- HeinzLv 6vor 9 Jahren
Hallo,
Hier ein Urteil:
Berlin – Schuhe, Kleider, Schirme und Mobiliar gehören nicht ins Treppenhaus. Und ein Flur ist nicht dazu gedacht, dem Einzelnen mehr Platz zu verschaffen, als er in seiner Wohnung zur Verfügung hat. Ãber ein entsprechendes Urteil des Oberlandesgerichts München berichtet der Infodienst Recht & Steuern der Landesbausparkassen. In dem Fall hatte eine Frau, die im zweiten Stock einer Wohnanlage lebt, ihre Garderobe neben der Eingangstür angebracht. Zudem stellte sie dort zeitweise einen Kleiderschrank, eine Kommode und einen Schirmständer ab. Das ging einer Nachbarin zu weit, die dagegen klagte.
Die Münchner Richter gaben ihr Recht: Sie entschieden, die Möbel müssten verschwinden. Denn es handele sich eindeutig um eine bauliche Veränderung, welche die übrigen Eigentümer am ihnen zustehenden Mitgebrauch des Treppenhauses teilweise behindere.
(Aktenzeichen: Oberlandesgericht München 34 Wx 160/05)
gruÃ
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- MarcelLv 6vor 9 Jahren
"habe ich gehört, dass er es erlaubt hat."
-> ich höre auch viel, wenn der tag lang ist.
bitte den verwalter schriftlich um stellungnahme! weise darauf hin, dass auch der eigentümer des hauses von dir angeschrieben wird!
- Anonymvor 9 Jahren
Setze Dich mal ganz informell mit Eurem Stadt- oder Gemeindebrandinspektor in Verbindung. Je nach Bundesland kann der auch eine andere Dienstbezeichnung haben. Unser GBI hätte dafür gesorgt, dass die Möbel verschwinden, und zwar sehr schnell.
Quelle(n): War früher in der Feuerwehr tätig. - ?Lv 4vor 9 Jahren
Frage den Vermieter kann sein das die Möbel nur zwischengelagert sind, bis das Auto mit der Presse kommt. Aber vier Monate ist allerdings ziemlich lange.
- WilkenLv 7vor 9 Jahren
Nix, du bist nur Mieter. Du musst nachweisen dass Dich die Möbel im
Flur stark behindern, zum Beispeil mit Kinderwagen, Gehwagen etc.