Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Regressionsgeraden in OpenOffice?

Hallo,

ich habe bei OpenOffice eine Regressionsgerade bestimme lassen in der Form y= mx + b.

OpenOffice gibt mir m und b mit zwei Nachkommastellen an, ich bräuchte aber mehr. Kann man das irgendwo einstellen? Ich find's nicht.

Ist es auch möglich mehrere Regressionsgeraden in einen Graphen zu legen für jeweils bestimmte Bereiche? Wenn ja, wie macht man das?

Danke schon mal!

Update:

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, aber ich meine nicht die Nachkommastellen in der Tabelle, sondern der der Funktion.

Die Funktion lautet z.B. y= 0,81x + 0,94 und ich möchte nun m, also 0,81 und b, also 0,94 mit mehr Nachkommastellen. Meine Werte in dazugehörigen Tabelle haben alle 5 Nachkommastellen. Da ich mit der Regressionsgeraden noch weiterrechen muss, brauche ich diese Stellen.

Das zweite was ich meinte: Angenommen ich habe einen Graphen, der wie ein V aussieht, dann möchte ich nun eine Regressionsgerade für den fallenden Teil und einen für den steigenden Teil. Also eine Kurve mit zwei Geraden.

1 Antwort

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Ich beziehe mich mal auf OpenOffice 3.3.0 und nehme an, dass du mit Calc arbeitest.

    Aber erstmal zum Format:

    Auch wenn nur zwei Nachkommastellen angezeigt werden, rechnet Calc doch mit höherer Genauigkeit weiter. Wenn du mehr Nachkommastellen sehen willst

    - markiere alle gewünschten Zellen

    - Wähle im Menü "Format > Zellen" (Strg+1)

    - Im Reiter "Zahlen" wähle die Kategorie "Zahl"

    - Trage bei "Optionen" die gewünschte Anzahl Nachkommastellen ein.

    Ein bereits erstelltes Diagramm kannst du durch Doppelklick zum Bearbeiten öffnen.

    Dann Rechtsklick: "Datenbereiche", Reiter: "Datenreihen"

    Dort kannst du weitere Reihen eintragen:

    Sreenshot: http://img542.imageshack.us/img542/5473/ooocdata.p...

    - Klicke Hinzufügen

    - "Name > Bereich für Name" verweist auf die Zelle mit der Bezeichnung für die Reihe

    - "Kategorien" verweist auf den Bereich mit den X-Werten

    - "Y-Werte > Bereich für Y-Werte" ist deine neue Wertereihe

    Ansonsten hat sich noch immer die F1-Hilfe bewährt ;-)

    oder die Handbücher als PDF-Download: http://de.openoffice.org/doc/

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.