Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Öffentlich Rechtlich oder Privat TV ? Eure Meinung ?
7 Antworten
- Anonymvor 10 JahrenBeste Antwort
Viele Menschen denken Privat TV wäre umsonst !! Absoluter Quatsch, die Kosten der geschalteten Werbung, werden auf die Produkte aufgeschlagen und die zahlen ALLE, egal ob ich es mir anschaue oder nicht. Aber nach diesem 1 Jahr kostenlos Hd Fernsehen, ~ 55 € verlangen zu wollen, damit man die Werbung noch genauer sehen kann, ist eine Frechheit, Grüsse :))
- Harald MLv 7vor 10 Jahren
Wir haben Kabelanschluss. Seit kurzer Zeit hab ich einen Receiver wo ich nur Ãffentliche empfange. Da hab ich 22 Sender ohne Werbung, und ich kann damit gut Leben.
- SimoneDLv 6vor 10 Jahren
Ich sehe nur die Ãffentlich-Rechtlichen. Da kommt zwar auch viel Mist und Wiederholungen.
Aber man ist mit seriösen Nachrichten versorgt und bleibt weitestgehend von Werbung verschont.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- mausihundiLv 7vor 10 Jahren
Da unsere Papiertonne alle 4 Wochen zur Hälfte mit Werbemüll gefüllt ist, der zum gröÃten Teil ungelesen dort gelandet ist. Deshalb bin ich immer froh, wenn wenig Werbung auftaucht.
Also sehe ich meist die dritten Programme mit nur wenig Werbung, wenn etwas vernünftiges geboten wird. Dank Satellit habe ich da eine groÃe Auswahl. Man kann sogar aufs Ausland ausweichen, z.B.:
Al Jazeera.
Und Ausschalten kann man auch.
- SunnyLv 6vor 10 Jahren
ich gucke fast nur Sky und die Privaten.....am Meisten ärgern mich die "Zwanfsabgaben" der ÃR (es gibt auch keine öffentlich-rechtlichen Zeitungen, die jeder zwangsweise zu abonnieren hat, der lesen kann), die sich dazu auch noch "Bildungsfernsehn" nennen (gröööööööööl)....doch anstatt die schockierend hohen GEZ-Einnahmen für ein qualitativ hochwertiges Programm auszugeben und den Privaten zu zeigen was ein Vorbild ist, konkurrieren die ÃR lieber mit RTL um das niedrigste Niveau und verjuxen den Rest bei den Gehältern in der Chef-Etage.....
- Anonymvor 10 Jahren
ganz klar - Privat TV.
Den Müll was ARD und ZDF sendet, kann man doch nicht mehr anschauen. Die Gebühren sind zu hoch, abends gibt es Werbung - was eigentlich verboten ist !