Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

leer/voll fragte in SozialwissenschaftÖkonomie · vor 10 Jahren

wo ist das viele geld?

wenn die staaten und die banken gleichermaßen bankrott sind. der staat muss die banken erhalten und ist selbst bankrott. irgendwo muss das geld doch sein. aber wo?

10 Antworten

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    das viele Geld ist bereits ausgegeben für Prestigeobjekte und Luxusleben und für vieles andere, ist fort, ist futsch.

    Quelle(n): regelmäßig über Jahrzehnte die nachrichten verfolgt
  • vor 10 Jahren

    Ich habe in meinem Hotelzimmer alles durchsucht. Hier ist es auch nicht.

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Das Geld hat es nie gegeben, wurde aber trotzdem ausgegeben. Alles nur Zahlen im Computer die hin- und hergeschoben werden.

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    warum fragst du uns:

    frage doch einfach mal direkt die schlaueste frau der welt....euren "abgott" den ihr immer wieder wählt

    eure " ANGELA MERKEL" aus dem ossi-reich!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 10 Jahren

    Hallo,

    es ist Monopoli.Geld, täuschend echt gedruckt und Du kannst einen bestimmten Betrag ausgeben. Am Ende des Jahres hast Du gespart und nur ein Drittel Deiner Vorgabe ausgegeben. Nun bekommst Di gesagt, dass Du brav warst und nur noch zwei Drittel Schulden hast.

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Es ist ja "nur" 2² Buchgeld. Das heißt es ist 10 mal mehr Geld im Umlauf als als es durch Sparguthaben gedeckt wäre. Würden alle Leute ihr Sparguthaben auflösen wollen bekommen weniger als zehn Prozent ihr Geld tatsächlich ausgezahlt, der Rest würde leer ausgehen. Die Banken wären Pleite.

    Und noch dazu ist das Geld nicht mehr mit Gold gedeckt, es ist also trotzdem mehr gedrucktes Papier im Umlauf als es Durch Konsum und Wirtschaftsgüter gedeck ist.

    Zum dritten hängt es mit der Kreditvergabe zusammen. Aber das kapier ich selbst noch nicht. In etwa wenn nur ein Sparer 10€ einzahlt kann die Bank mit dieser Hinterlegung einen Kredit in Höhe von 1000€ an einen Kreditnehmer vergeben (nur fiktive Zahlen zum Zweck der Erläuterung).

    Giovan

  • vor 10 Jahren

    Nö, denn es gibt 120 mal mehr Geld als Gegenwerte. Also kann der Geldbestand mühelos schrumpfen. Das Geld gibt es ja eigentlich nur für Ware und Dienstleistungen, das Geld für Zinsen, also für die zeitliche Überlassung von Geld, hat keinen wirklichen Gegenwert. Unser Konzept von Geld und der Umgang damit ist fehlerhaft und produziert solch absurde Auswirkungen wie ungedeckte Leerverkäufe.

    Übersetzt heißt das, du verkaufst irgendein Auto auf der Straße an einen Kunden, nimmst das Geld und überzeugst den Besitzer des Autos davon, es dir zu verkaufen. Bei Erfolg gibst du es dann an deinen Kunden weiter.

  • vor 10 Jahren

    die meisten in den fake - schuldscheinen gelagert, mit denen die dummen arbeiter abgezockt werden

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Niemand weiß es, oder die Elite, die es weiß, will es uns aus Gier nicht verraten. Es ist doch schwer zu glauben, dass kein Politiker oder Banker kennt, wo das Geld steckt.

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Das hat dann jemand anders, weil die Geldmenge bleibt ja weltweit immer unveraendert. Wenn der eine was ausgibt, nimmt der andere was ein, usw.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.