Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was ist ein MAILER-DAEMON?
Hi, hab gestern ein wichtiges Mail geschrieben und gesendet und dann hab ich eine Mail bekommen von MAILER-DAEMON@yahoo.com in dem meine geschriebene Mail verzerrt angezeigt war. Der Betreff war "Failure Notice". ??????
Heißt das dass meine Mail gar nicht angekommen ist? Ist euch sowas schon mal passiert?
5 Antworten
- Web-ManLv 7vor 10 JahrenBeste Antwort
Du kannst zu Mailer-Daemon mal hier im Hilfe-Bereich von Yahoo! schauen:
- vor 10 Jahren
Als Mailer-Daemon wird das Programm bezeichnet, das beim Versand von E-Mails für die Zustellung verantwortlich ist. Wenn die Zustellung aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, sendet dieses Programm eine Benachrichtigung an den Sender der Mail. Als Absender der Benachrichtigung ist häufig mailer-daemon @ (Server des Absenders) angegeben.
Diese Fehlermeldung kann verschiedene Ursachen haben, die in der Mail selbst erwähnt werden,
z. B.:
"unknown user/Teilnehmer existiert nicht" – die Adresse ist falsch, möglicherweise ist sie falsch geschrieben
"Mailbox quota exceedet/Mailbox voll" – das Postfach des Empfängers ist voll
"could not send message for 4 hours" – eine Warnung, dass der Mailserver des Empfängers nicht sofort erreichbar war
"unrouteable domain ’xxx.de’" – der Teil der E-Mail-Adresse hinter dem "@" ist möglicherweise falsch geschrieben.
"You must specify a domain name" – Sie müssen die E-Mail-Adresse komplett angeben, in der Form name@domain.de
Der GroÃteil von solchen Benachrichtigungen (auch "DSN": Delivery Status Notification) ist für den Nutzer uninteressant. Es lohnt sich allerdings, die Betreffszeile anzusehen: Steht dort "User unknown", ist der Grund für den Fehlschlag, dass der als Empfänger angegebene Benutzer nicht existiert. In diesem Fall ist nach einem Schreibfehler vor dem @ zu suchen. Die Meldung "Host unknown" bedeutet dagegen, dass der angeschriebene Mailserver nicht existiert – dann befindet sich der Fehler im Teil nach dem @.
Versender unerwünschter Massen-Mails (Spam) nutzen häufig gefälschte Mailer-Daemon-Benachrichtigungen. Achten Sie deshalb auf den Betreff der Daemon-Meldung – meist können Sie diesem entnehmen, ob eine E-Mail, die Sie tatsächlich versendet haben, zurückgekommen ist, oder ob es sich um Spam handelt. Gefälschte Daemon-Meldungen sollten Sie ungeöffnet löschen.
- NoLuLv 4vor 10 Jahren
Das bedeutet, das die Empfänger-Email so nicht existiert. Ursachen sind: Tippfehler oder Email ist gelöscht.
- Rowi51Lv 7vor 10 Jahren
Im Text der Mailer-Daemon stehen auch Zahlen die diese Bedeutung haben:
5.1.1 bis 5.1.3 – Die E-Mail-Adresse des Empfängers ist ungültig.
5.2.2 – Das Postfach des Empfängers ist voll.
5.3.4 – Die E-Mail ist zu groÃ.
5.4.x – Es gibt Verbindungsprobleme beim Provider des Empfängers.
5.7.x – Die E-Mail wurde aufgrund von Sicherheitseinstellungen beim Provider des Empfängers blockiert.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- idril_arienLv 7vor 10 Jahren
Genau das heiÃt es. Die Adresse ist nicht richtig oder deine Mails werden verweigert.