Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Abitur oder Ausbildung ?- Weiß nicht was ich machen soll?
Hallo Leute,
bin zurzeit in der 12.Klasse , mache meine Abi und habe noch 1,5 Jahre vor mir. Seit Anfang der 12 . Klasse habe ich nur schlechte Noten und ich weiß nicht ob ich die 12. Klasse überstehen kann.Zwar glaube ich, dass ich mich verbessern kann aber trotzdem wird es sehr knapp. Ich habe mir überlegt einen Ausbildungsplatz zu suchen und nach 12 aufzuhören. Was würdet ihr mir raten ? Soll ich weiter mit der Abi oder lieber Ausbildung ?
Welche Vorteile habe ich wenn ich meine Abi mache ? Verdient man dann mehr ?
PS: Ich habe nicht vor zu studieren !
8 Antworten
- Anonymvor 10 JahrenBeste Antwort
Auf JEDEN Fall das Abitur! Selbst wenn Du momentan noch nicht vorhaben solltest zu studieren, weißt Du nicht, was in ein paar Jahren sein wird. Des weiteren hast Du auf dem Arbeitsmarkt mit einem höheren Schulabschluss generell bessere Optionen- selbst wenn Du tatsächlich 'nur' eine Ausbildung beginnen möchtest.
- Anonymvor 10 Jahren
Abi ist keine Garantie für einen höheren Verdienst. Wenn Deine Noten nicht für ein Studium ausreichend sind, würde ich eine Ausbildung in einem Deinen Berufswunsch entsprechendem Rahmen empfehlen. Weiterbildung ist auch nach Abschluss einer Berufsausbildung möglich. Egal, was Dir hier manche oberschlauen selbsternannten Ober-Lehrer vielleicht empfehlen.
- vor 10 Jahren
Wir stehen vor der Aufgabe des dreigleisigen Schulsystems. Haupt- und Realschule werden auf absehbare Zeit auf einer Stufe zusammengefasst. Lediglich der Oberschulbereich erfährt keine Veränderung.
Daraus resultiert, wer kein Abitur hat, rutscht bildungstechnisch auf ein Niveau zwischen Haupt- und Mittelschule. Die Chance, damit später seinen persönlichen Berufswunsch auch erfüllt zu bekommen, sinkt dramatisch. Auch die Möglichkeit, später doch noch mit Abschluss zu studieren, ist damit vorerst vertan.
Aus den Abiturjahrgängen bilden sich später gern netzwerkähnliche Verbindungen heraus, die mitunter sehr einflussreich werden können. Dieser "Klüngel" bleibt oft ein Leben lang erhalten. Dies ist eine weitere Option, derer man sich nicht selbst berauben sollte.
Dies nur einige wenige Gründe, warum ich weiter machen empfehle.
Also...,
....solange Du noch die geringste Chance hast, das Abitur zu bestehen, solltest Du auch dabei bleiben.
- Anonymvor 10 Jahren
Egal was dir erzählt wird, meine Vorredner haben recht. Lieber ein "moderates" Abitur, als ein guter Realschulabschluss. Du kannst auch mit einem Abi von 4,0 studieren gehen, denn Schule und Universität haben nichts miteinander zu tun. Zum anderen hast du absolut freie Auswahl deiner Berufe, sofern du nicht auf den Kopf gefallen bist und ein wenig Allgemeinbildung hast. Was auch dafür spricht das du weiter machen solltest ist, dass die gesamte Oberstufe zählt, also 4 Halbjahre plus Prüfung. Demnach macht ein schlechtes Halbjahr noch kein total verkorkstes Abitur. Es lohnt sich durchzuhalten... es locken die wesentlich besseren und gröÃeren Chancen mit einem Abitur!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Big PLv 5vor 10 Jahren
Wieviel du später verdienst hängt von deinem Beruf ab, nicht von deinem Schulabschluss. Ich arbeite im Handel, wo ich viele Kollegen mit unterschiedlichen Abschlüssen habe. Wieviel jeder bekommt hängt von der Ausbildung, der Berufserfahrung und der Firmenzugehörigkeit ab.
Ich würde dir aber trotzdem raten das Abi fertig zu machen. Weil es bei Bewerbungen immer besser aussieht etwas abgeschlossen zu haben und nicht vorher hin zu werfen. Du weiÃt auÃerdem nicht, wie sich dein Leben entwickelt, vielleicht hast du in einigen Jahren den Wunsch einen Beruf zu ergreifen, bei dem du studieren müsst und dann hast du zumindest schon die Vorraussetzungen dafür erfüllt. Also ist es sicher gut ordentlich zu büffeln und dir Gedanken zu machen, welchen Beruf du danach ergreifen willst, das ist dann ein guter Start.
- florian lLv 7vor 10 Jahren
Mach aufjedenfall das Abi wenn du die Möglichkeit dazu hast!
Es geht nicht nur um den Abschluss, sondern auch um den Push den so ein Erfolgserlebniss geben kann!
Abi ist ein Klarer Vorteil! Allein schon vom Gefühl her!