Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wenn man in eine Bäckerei ginge, mit der Bitte den mitgebrachten Laib Brot, in Scheiben zu schneiden?

Wie würde wohl die Verkäuferin reagieren?

Wäre einen Versuch wert, ich warte 8 Tage auf Eure Antworten.

15 Antworten

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Ich würde mich fragen, ob du zu Hause keine Messer hast.. um Stress zu vermeiden und den "Kunden" zu verscheuchen würde ich gegen eine kleinen Preis das Brot einfach schneiden. Dazu ein kleiner Smalltalk. Irgendwie ist es doch nett, nicht jeder Tag muss gleich ablaufen:)

  • vor 10 Jahren

    Kommt auf die Verkäuferin an.

    Das Schneiden kostet aber extra ;)

  • vor 10 Jahren

    Hallo,

    sobald die Ware das Haus verlassen hat, kann es nicht mehr zu einem Service verwendet werden. Lebensmittel werden streng behandelt, denn eventuelle Keime und Viren, die von Deinem Haushalt oder von Deinem Körper ausgehen, können eingeschleust werden. Im Lebensmittelhandel werden alle Verkäufer vom Gesundheitsamt untersucht, bevor sie dort arbeiten dürfen. Sie haben ein Gesundheitszeugnis.

  • ?
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Na,-höchstwahrscheinlich würde die Richtige wohl zu Dir sagen :

    "Machen Sie es sich doch gefälligst selbst,-das Brot kleinschneiden,-weil Ich nicht die firmeninternen Arbeitsgeräte für Fremdware benutzen darf !!-

    "Wenn Sie einen Bon oder eine Quittung für diesen Laib Brot von diesem Geschäft vorweisen,-dann mache Ich das selbstverständlich,weil das unter Kundenservice läuft !!-"

    -----------------------------------------------------------------------

    Ich würde Dir allerdings den "Piepmatz" (die Vogelgeste) zeigen !!-

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • kurt j
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Bei den Hygiene Vorschriften heutzutage würde ich dich freundlich bitten es doch selbst in deiner Küche zu versuchen, wer weiß welche Keime du in diesem Brot mit schleppst und dann an der Schneidemaschine haften bleiben und das nächste unserer Brote beim schneiden Infizierst

  • ?
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Gar nicht, wird aus hygienischen Gründen abgelehnt.Es sei denn man hat das Brot direkt dort gekauft, aber sonst nicht.

  • vor 10 Jahren

    vom lebensmittel gesetz her darf man es nicht machen.fremdware mit bringen..

    aber es kommt auch auf die situation drauf an.

    -wie man in den wald hinein schreit,so kommt das echo zurück.- ist die bitte freundlich gestellt und hat es vielleicht auch eine nicht allzu lausige begründung, warum den nicht. denn im prinzip ist es ja doch werbung und vielleicht habe ich einen neuen kunden gewonnen.

    aber...

    du bringst ja auch kein steak ins restaurant und sagst dem kellner, gib es dem koch,er soll es braten.

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    In meiner Bäckerei würde ich diesen Dienst nicht erweisen, obwohl ich kundenfreundlich bin - denn - laut Lebensmittel Gesetz müsste das Schneidegeraet gereinigt werden, nachdem Fremdbrot darin geschnitten wurde. Wer weiß, welche Keime dein Brot enthält?

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Wenn es eine nette Verlauferin ist, wuerde sie es wahrscheinlich ohne viel reden machen.

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Die verlangt € 0,50 und macht das sofort!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.