Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Tabak umsonst gekauft! Was tun?
Hallo zusammen!
Also, ich hab vor kurzem Tabak zum selber drehen für einen Bekannten gekauft,
als wir an der Tanke waren.
Ich selbst bin eigentlich Nicht-Raucher...bzw. Gelegenheitsraucher je nach Situation.
Jedenfalls wollte er unbedingt Tabak haben, weil er sich sonst nicht auf der Fahrt "konzentrieren" könnte - und wir waren auf einer 7-Stundenfahrt.
Ich hab das Zeug also gekauft, wir haben jeder eine Zigarette geraucht und dann wieder ins Auto.
Da hat er dann aber irgendwann im Handschuhfach noch 3 ungeöffnete (!) Packungen gefunden...
Ende vom Lied: Der Tabak liegt jetz bei mir Zuhause rum...2 mal 35g Tüte...
Und jetz weiß ich nicht, was ich tun soll...
Ich hab noch so eine alte Pfeife rumliegen gehabt und immer mal abends aus Langeweile eine geraucht, aber es wird und wird nicht weniger...und eigentlich will ich das Zeug auch nicht aufrauchen, wegen Gesundheit und Suchtgefahr.
Aber der Tabak hat 16 Euro gekostet und einfach wegschmeißen will ich das Zeug folglich nicht...
Meine Frage nun:
1. Wie lange ist das Zeug haltbar?
2. Wozu kann ich das benutzen AUßER um meine Lunge einzuschwärzen?
Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar ;)
PS: Bitte sinnvolle Antworten geben. Aussagen wie: "Stopf deine Teddybären damit aus" oder "Flechte dir einen Teppich daraus" deuten nur auf ein geistiges Alter von unter 10 Jahren hin.
Solche Menschen haben in so einem Frum nichts verloren und sollten lieber mal ihrer Mutter beim Haushalt helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ich fände es ziemlich schockierend, wenn 9-jährige anfangen würden Tabak zu bunkern...aber jeder nach eigener Auffassung, was?
Egal, also das mit dem austrocknen wusste ich nicht - danke für die Info.
Allerdings weiß ich nicht, ob es üblich ist "gebrauchten" Tabak von jemandem zu kaufen?
13 Antworten
- Anonymvor 10 JahrenBeste Antwort
* da du den tabak nicht nur für dich selbst gekauft hast sondern auch für deinen freund, schlage ich vor diesen auch ihnen zu schenken, oder du bewahrst ihn weiterhin auf und bei verlangen eine zu rauchen hast du was bei dir, der takak wird nicht schlecht - etwas zu trocken könnte dieser mit der zeit werden aber mit einigen spritzer wasser oder einer scheibe apfel, kartoffel oder brot bekommst du diesen wieder in den normal-zustand.
- Anonymvor 10 Jahren
Beweise soziale Kompetenz, fahre früh 6:00 an eine beliebige Tanke Deiner nächstgelegenen Stadt und drück' es dort einem der Penner in die Hand, der sich gerade seine Vormittagsration bunkert. Das Zeug wird dann schon alle. ;-)
- vor 10 Jahren
deine frage zeugt aber auch nicht von einem höheren alter.
rauch das zeug oder schmeiÃe es weg.
- HexeMimi♡Lv 6vor 10 Jahren
Du wirst doch sicherlich Bekannte haben, die Rauchen, da kannst du dass Zeug verkaufen/schenken.
Wenn du das lange offen lässts, trocknet der Tabak aus und kratzt dann richtig im Hals, also versuch ihn loszuwerden. Naja und dein Freund für den das Päckchen gedacht war, wird es doch in 2-3 Wochen gebrauchen als Raucher, 35 g ist ja nicht viel.
Naja, Bekannte und Freunde werden es anders aufnehmen, als Fremde. Machst du eben ein Angebot :)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 10 Jahren
Ich würde es wegschmeiÃen. Auf KEINEN Fall würde ich es an jemanden verkaufen, auch nicht verschenken, denn ich würde nicht wollen, dass jemand seine Gesundheit verschlechtert aufgrund dessen was ich ihm verkauft bzw. verschenkt habe.
- erjottLv 5vor 10 Jahren
Zitat: "...wollte er unbedingt Tabak haben.." würde ich so auslegen, dass du für ihn Tabak gekauft hast, du ihm den Tabak gibst und er dir das Geld. Wenn er noch irgendwo Päckchen herumliegen hat, ändert das doch nichts an der Tatsache, dass er dir das Geld noch schuldig ist. Ein vernünftiges Gespräch sollte hier Klarheit schaffen.
- carlo bLv 4vor 10 Jahren
Warum hast Du den Tabak für Deinen Bekannten gekauft? Konnte er das nicht selbst? War er zu jung?
An Penner verschenken oder in die Caritas bringen verfolgt einen guten, weil sozialen Zweck!
- MuskelkaterLv 5vor 10 Jahren
Du hast doch den Tabak im Auftrag für deinen Bekannten gekauft. Also gib ihm den Tabak und lasse dir den Kaufpreis zurück erstatten. Dann kann der den Tabak ja verwenden wenn der bisherige aufgebraucht ist. Verderben wird der Tabak nicht in der kurzen Zeit bis dein Bekannter wieder Proviant braucht.
- vor 10 Jahren
verschenke es doch an deine freunde? da gibts doch bestimmt welche die rauchen. oder verkaufe es ihnen ...
naja was soll mit deinem tabak schon passiert sein? ist ja nicht wie tempos ...