Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ich muss täglich bei meiner Heiztherme Wasser nachfüllen. Schädigt das die Heizungsanlage?
Meinem Vermieter scheint es nicht zu jucken, und so muss ich wohl damit leben, dass ich täglich Wasser nachfüllen muss, weil der Druck extrem sinkt. Hat dieses täglich Nachfüllen irgendwelche Folgeschäden für die Heizungsanlage?
Danke für Eure Antworten....
6 Antworten
- Werner100000Lv 7vor 10 JahrenBeste Antwort
Die Heizungsanlage ist undicht, schaue mal ob du irgendwo feuchte Stellen hast.
Mit dem Frischwasser kommt immer Sauerstoffreiches Wasser in die Anlage welches die Korrosion fördert.
- vor 10 Jahren
Hallo,
oft ist es das AusdehnungsgefäÃ. Wird vom Fachmann getauscht.
Jägermeister
- SprendlingerLv 7vor 10 Jahren
An der Heizung ist vermutlich das Ausdehnungsgefäss kaputt. Was noch in Frage kommt, wäre eine undichte Lötstelle, aber das würde Dir bei diesem "Wasserverbrauch" auffallen. Das Auffüllen bringt sonst keine Probleme, ausser dass Du häufiger entlüften musst
- Anonymvor 10 Jahren
Da ist wohl in der Heizungsanlage ein undichte Stelle.
Diese müsste der Vermiter eigentlich im eigenen Interesse beseitigen da im schlimmsten Falle das Mauerwerk beschädigt wird.
Beim auffüllen der Heiztherme solltest du nicht mit zu groÃem Wasserdruck nachfüllen da sonst durch den zu schnellen Temperaturunterschied der Heizkessel beschädigt werden kann.
Wer bezahlt denn das nachgefüllte Wasser?
Das muss der Eigentümer "berappen".
MfG
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- BonifLv 6vor 10 Jahren
Der Vermieter muss doch im eigenen Interesse dafür sorgen, dass die Anlage dicht ist und nicht immer Wasser verliert.
Durch das Nachfüllen kann die Anlage auch verkalken, was nach und nach die Wirkung mindert.
- vor 10 Jahren
Hallo,schädigen kannst du die Anlage nur wenn überhaupt kein Wasser vorhanden ist.Aber stell dir mal die Frage,wo bleibt das ganze Wasser! Das heiÃt da muà etwas undicht sein,und wenn das Leck im inneren der Wände vorhanden ist,wird sich mit der Zeit ein Schimmel Pilz entwickeln.Und der wird ganz bestimmt nicht Gutartig sein.Ich glaube nicht das Dein Vermieter für die Spätfolgen deiner Gesund aufkommt.Deshalb solltest du darauf bestehen das der Vermieter etwas unternihmt, du kannst dem Vermieter damit drohen,das du nicht mehr die komplette Miete überweist bevor das Repariert wurde.
Sowas ähnliches habe ich vor ein paar Jahren auch gehabt.Viel Glück
Quelle(n): Eigene Erfahrung