Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Beobachtungs- u. Beurteilungsfehler?

Habe gesucht, gedacht, geforscht und gefragt, irgendwie aber keine simple Antwort bekommen auf folgendes.

Was ist:

Andorra-Effekt

Korrekturfehler

Halo-Effekt

Logikfehler

Recency-Effekt

Bitte keine Links schicken. Ich habs satt zu lesen und suchen.

Ich möchte eine klare einfache Aussage.

Ich bedanke mich viel mals im Vorraus.

Update:

Ich merke, dass du (Regenbogen) meine Verzweiflung im Text falsch interpretiert hast. Natürlich bin ich sehr dankbar für jede aufschlussreiche Information. Habe ich auch geschrieben!

Im übrigen ging es mir primär darum, dass ich es durch google entweder nicht finden konnte oder ich es einfach nicht verstanden habe, weil es mir nicht eindeutig genug war. Deshalb meine Verzweifelten Worte und die Bitte es mir ganz simple zu erklären. Ich dachte wir wären hier um unser Wissen zu teilen????

3 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    ich finde zumindest den andorra-effekt auf wikipedia ausreichend erklärt, muss ich sagen.

    Wie dort bereits steht, ist es eine sich selbst erfüllende vorhersage.

    also bspw: du bist schwarz und in deiner umgebung hält sich das vorurteil, alle schwarzen sind kleine, gemeine diebe - und du erträgst das alles bis du dieses vorurteil praktisch selbst übernimmst und tatsächlich klaust - was du ohne dieses vorurteil nicht getan hättest.. diese "vorhersage" der leute hat sich also dadurch erfüllt, dass sie existiert - sie hat sich "selbst erfüllt.

    Also: "Der Andorra-Effekt" besagt, dass sich Menschen oft an die Beurteilungen und Einschätzungen durch die Gesellschaft anpassen und dies unabhängig davon, ob diese ursprünglich korrekt gewesen sind oder nicht.

    Mit den adneren Begriffen kenn ich mich kein bisschen aus, da müsste ich jetzt auch googlen.

  • vor 10 Jahren

    Hi Nina T,

    1)Der Andorra-Effekt

    Ist ein weiterer negativer Effekt von Vorurteilen.

    Schreibt man einer Person bestimmte Eigenschaften zu,

    so wird man sie entsprechend behandeln.

    Die meisten Personen werden sich nach einiger Zeit

    entsprechend verhalten, wodurch der Beurteilende

    in seinem Vorurteil bestärkt wird.

    Was als „Andorra - Effekt“ bezeichnet wird, lässt sich

    auf den Nenner bringen, daß man sich nicht mehr zu dem

    bekennt, was man ist, sondern zu dem wird, wozu man im

    Vorurteil von Anderen gemacht worden ist.

    Der „Andorra - Effekt“ ist die Bekräftigung

    des Vorurteils durch seine Annahme.

    http://www.lerntippsammlung.de/Vorurteile.html

    2)Korrekturfehler

    Bei der Benotung seiner Hausarbeit seien eklatante Korrekturfehler unterlaufen,

    die im Widerspruch zu allgemein anerkannten Prüfungsgrundsätzen stünden

    und deshalb im gerichtl. Verfahren nachgeprüft werden müßten.

    ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis )

    http://www.mydict.com/Wort/Korrekturfehler/

    3)Halo-Effekt

    Der Halo-Effekt beschreibt eine verbreitete Wahrnehmungsverzerrung

    bei der Einschätzung von Menschen (z.B. ihrer Kompetenz, Qualifikation...).

    Nach Thorndike wirkt der Halo-Effekt in Folge einer Überstrahlung eines

    herausragenden Merkmals über andere beobachtbare, aber normal ausgeprägte

    Merkmale. Diese Überstrahlung durch ein besonders positiv oder negativ

    ausgeprägtes Merkmal bewirkt, dass andere Merkmale tendenziell positiver

    oder negativer beurteilt werden.

    http://www.sdi-research.at/lexikon/halo-effekt-def...

    4)Logikfehler

    Ein Fehler in der Programmlogik, durch den in der Regel der eigentliche Ablauf

    eines Programms nicht verhindert wird.

    Das Programm funktioniert zwar, liefert aber z.B. durch die Verwendung eines

    fehlerhaften Algorithmus falsche Ergebnisse.

    Der Fehler ist aus diesem Grund oft schwer zu finden.

    Siehe auch: formale Logik, geteilte Logik, negative Logik, positive Logik,

    stromgesteuerte Logik, symbolische Logik .

    Es gibt 13 weiterführende Erklärungen oder Definitionen:

    ...doch dafür musst du dich hier:

    http://www.at-mix.de/logikfehler.htm, reinklicken;))

    5)Primacy-Recency-Effekt

    Der Primacy-Recency-Effekt ist ein psychologisches Gedächtnisphänomen,

    welches dazu führt, dass früher (primacy) und später (recency) erfasste

    Information gegenüber anderer eingehender Information bevorteilt wird.

    Dieser Effekt wird auch im Marketing genutzt, indem ein besonderer Schwerpunkt

    auf die Anzeigen zu Anfang und am Schluss eines Werbeträgers gesetzt wird.

    siehe Primäreffekt

    siehe Rezenzeffekt

    http://de.wikipedia.org/wiki/Primacy-Recency-Effek...

    Übrigens, finde ich deine Haltung, nicht gerade sehr freundlich.

    Schließlich könntest du auch selbst suchen.

    Ich finde, du kannst froh sein, dass man dir die Links schickt,

    um dich, insofern, selbst davon zu überzeugen, dass

    man dir, nicht....sonstwas, erzählt!!!

    Also ich, wäre froh darüber,

    denn ich könnte mir dadurch, mehr wissen aneignen.;))

    Aber es scheint leider, nicht bei jedem so zu sein.:(

  • vor 10 Jahren

    Ich hab's satt, für andere Leute Sachen zu suchen und zu erklären, die zu faul sind, das zu tun, was ich tun müsste, obwohl ich doch gar nicht will, was die Leute wollen, die das eigentlich wissen wollen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.