Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
hab ich meine fachhochschulreife...?
ich bin jez im ersten halbjahr der 13. klasse...hab ich wenn ich zum halbjahr hin auf eine berufsschule wechsel und das jahr dort beende meine fachhochschulreife? is an dieser stelle ganz egal warum och das in erwägung ziehe ;) die bekommt man doch nach einem jahr schule oder ausbildung nach der 12. klasse oder nich?
liebe grüße
6 Antworten
- LocutusLv 7vor 10 JahrenBeste Antwort
Also vorausgesetzt du bist wirklich schon in der 13. Klasse, dann hast du das Fachabitur bereits und brauchst noch 1 Jahr bis zum vollen Abitur!Vieleicht schreibst du hier ja auch absichtlich so einen Slang "jez" statt "jetzt" usw, aber allein die Frage ob du den Abschluss schon hast lässt mich ehrlich gesagt etwas an dir zweifeln.
NACHTRAG:Ich vergaß @doitsujin75, dass es für die Bundesländer ja unterschiedliche Regelungen gibt!!Also was ich geschrieben habe gilt jetzt in jedem Fall für NRW, über die anderen bin ich jetzt informiert!
- doitsujin75Lv 7vor 10 Jahren
Ich habe jedenfalls für NRW schon irgendwo einmal gelesen, dass man mit der Beendigung der 12. Klasse unter Umständen auch schon das Fachabi hat. Das ist aber recht vage, und ich weià auch nicht mehr, für welche Schulformen das Gültigkeit hätte. SchlieÃlich gibt es ja unterschiedliche Wege, die zum Abitur führen - nicht nur das 'klassische' Gymnasium.
Solche Fragen dürfte dir normalerweise dein Klassenlehrer, das Schülersekretariat oder vielleicht auch die Schülervertretung beantworten können.
In solchen Fragen sollte man auch immer angeben, in welchem Bundesland man überhaupt lebt. Schule ist Ländersache, weshalb jedes eigene Bundesland mehr oder weniger sein eigenes Süppchen kocht. Die Möglichkeiten in der schulischen Bildung und die Grundvoraussetzungen für einen erfolgreichen Abschluss sind manchmal ziemlich verschieden. Man kann froh sein, dass man überhaupt halbwegs vergleichbare Abschlüsse bekommen kann.
- michaLv 6vor 10 Jahren
Sicher haben sich die Anforderungen seit meiner Schulzeit geändert.Mir scheint aber dass Dir zur Fachhochschulreife noch ne ganze Menge fehlt .
- regenbogenLv 5vor 10 Jahren
Hier, sind 2 Antworten, die du unter diesem Link:
http://www.squadhouse.de/forum-Beitraege/Zukunft-u... ,
selbst lesen kannst und evtl. mehr zu deinem Thema erfahren kannst!
1)Die Fachhochschulreife berechtigt Sie zum Studium
an den Fachhochschulen.
Bei einer Reihe von Abschlüssen, insbesondere bei den zweijährigen
Berufskollegs, besteht keine bundesweite Anerkennung.
Einige Fachhochschulstudiengänge erfordern mindestens
die fachgebundene Hochschulreife.
Die Fachhochschulreife kann durch einen
der folgenden Abschlüsse erworben werden:
* Abschluss eines einjährigen Berufskollegs zum Erwerb
der Fachhochschulreife,
* Abschluss eines zwei- oder dreijährigen Berufskollegs
mit Zusatzunterricht und Zusatzprüfung,
* Abschluss einer Berufsschule mit Zusatzunterricht und
-prüfung und Abschluss einer dualen Ausbildung,
* Abschluss einer Fachschule für Wirtschaft, Technik/Gestaltung
oder einer Fachschule für einzelne Branchen (teilweise mit
Zusatzunterricht und -prüfung),
* Abschluss an einer Akademie für Betriebsmanagement im Handwerk,
* Abschluss besonderer Lehrgänge von Fachschulen der Polizei
oder der Bundeswehr;
* qualifizierte Schulleistungen der 1. Jahrgangsstufe bzw.
Klasse III in der gymnasialen Oberstufe, wenn das Abitur nicht
erreicht wird in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung
oder gleichgestellte Berufserfahrung;
* Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife für Schülerinnen
und Schüler der Freien Waldorfschulen.
2)Wenn du in einem Gymnasium nach der 12 Klasse abbrichst
hast du nur den Theorieteil der Fachhochschulreife,
mit einer Ausbildung hast du dann erst auch den praktischen Teil
und somit die "komplette" Fachhochschulreife.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 10 Jahren
erkundige dich mal ob du nicht nach der 12 klasse automatisch die FH Reife hast.
Aber ich muss auch mal sagen: Dafür das du auf ein Gymnasium gehst, ist deine Grammatik und die Ausdrucksweise wirklich grottenschlecht!
Dann mach lieber die FH Reife als das du nachher nur ein schlechtes Abi hast!
Aber mit einer FH reife kannst du auch nur an Fachhochschulen studieren und nicht an der Uni, bzw dieses nur mit einer zusätzlichen Aufnahmeprüfung z.B bei Kunsthochschulen.
- reGnauLv 7vor 10 Jahren
FH-Reife bekommst Du erst mit dem Abschluss einer ordentlich durchlaufenen Lehre. Das bedeutet, dass Du deine Prüfungen alle bestanden haben musst, um das zu erreichen. Vorher geht gar nichts, auch wenn Du das Gymnasium besucht hast und dann eben eine Ausbildung machst nicht!
Mach lieber Deine gymnasiale Ausbildung fertig und mach das Abi. Da hast Du mehr von, da Du dann wenigstens auch an Unis einschreiben kannst und nicht bloss an FHs! Oder hat Dich eventuell Dein Mut verlassen? Das wäre wirklich schade, denn mit dem Abi kannst Du halt eben auch für eine berufliche Laufbahn studieren, für die Du ansonsten leider keinerlei Zulassung bekommen würdest.
Ich rate Dir, Dir das noch einmal gründlich zu überlegen, denn ein höherwertiger Schulabschluss wäre definitiv MEHR wert....