Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Alfo Romeo 156, 2 Liter: Motor wird zu Heiß?
Bei dem Fahrzeug ist der Thermostat kaputt. Die Motortemperatur geht recht schnell in den roten Bereich. Die Ersatzteile habe ich auch schon Besorgt. Das Problem ist das ich eigentlich VW Schrauber bin und das bei einem Alfa noch nicht Gemacht habe.
Hat das hier schon mal jemand Gemacht und hat ein paar Tipps für mich ?
Oder vielleicht einen Link mit ner Reperaturanleitung? Sonnst werd ich mich einfach mal drangeben und mal Schauen, ist ja keine Raketentechnik :)
5 Antworten
- Robert SLv 7vor 10 JahrenBeste Antwort
Ein VW Schrauber muss auch ein Thermostat bei einem Alfa wechseln können.
Ein jeder kann sehen wo der Thermostat sitzt und so ist es eigentlich auch für einen Laien mach bar.
Erst Kühlwasser ablassen, Hahn oder Schraube unten, nicht zu viel nur bis der Kühler leer ist dann den Schlauch bei dem Thermostat lösen, Die beiden Schrauben meistens 14, oder 16. von den Flansch lösen, alles abheben und den Thermostat heraus und den neuen herein machen, Dichtung nicht vergessen bitte, dann in umgekehrter Reihen folge alles zusammen bauen und das Kühlwasser ausfüllen und den Motor heiß laufen lassen bis der Thermostat sich öffnet und den Rest des Wassers auffüllen.
Frostschutz Kontrolle machen bitte.
Wenn entlüftet werden soll, nach Vorschrift entlüften. das ist alles.
Quelle(n): 57 Jahre Auto Erfahrung. - M-AtzeLv 7vor 10 Jahren
Nö,-gemacht habe Ich das noch nicht..
-Aber Ich habe mal 2,5Std. den Fehler bei dem Alfa von meinem Ex-Schwager gesucht..und gefunden..
-Die Elektrik ist von den Dingern noch nicht so gut wie die von den deutschen Karren,-aber so ein paar Kontakte nachbiegen und mit einer Prüflampe den Massefehler finden,-dat ging auch !!-
- Juergen BLv 5vor 10 Jahren
Ich denke da ein biÃchen wie Kurt, denn Motor ist Motor...
Versuch mal logisch an das Problem zu gehen und du wirst den Fehler schon finden.
- hast de alle Betriebsmittel überprüft, genug Flüssigkeiten drin? (Ãl, Kühlflüssigkeit)
- ist das ok, wie sehen die Betriebsmittel aus...(Ãl im Wasser oder Wasser im Ãl?)
- Temperatursensor im Kühler defekt? (eher unwarscheinlich, da sonst gar keine Anzeige)
Ja, das sag ich mal als Laie, wenn du aus der Branche kommst, kennst du sicher noch andere mögliche Ursachen. Aber Motor ist Motor, hab keine Angst, leg los und sammel deine Erfahrungen.
- Anonymvor 10 Jahren
schau mal bei "motor-talk.de"
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- kurt jLv 7vor 10 Jahren
und so etwas nennt sich dann kfz monteur wie hast du denn deine prüfung bestanden die ist doch nie im leben hersteller spezifisch oder ?