Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
was ist Whisky mit 58%?
trinkt man einen guten Whisky der 58% Alkohol hat, und direkt vom Fass abgefüllt wurde, genauso wie einen mit 40%, oder ist der für was anderes?
10 Antworten
- Anonymvor 10 JahrenBeste Antwort
Als Grundregel gilt den Whisky nie kühlen; ihn immer nur bei Raumtemperatur zu trinken. Ebenso sollten die Gläser gebührend warm sein. Zusätze weitestgehend vermeiden. Hierzu zählt Eis und jede Form von verdünnenden Wässern;
Aber, es sei denn es ist ein Single Malt Whisky mit " mehr als 50 Vol%" soll verdünnt werden. Hier empfiehlt sich, ein reines, kohlensäurefreies Mineralwasser, besser noch das Original Quellwasser der Brennerei. Zur vollendeten Geschmacksentfaltung dienen großflächige, Whiskygläser, die dem Getränk Gelegenheit geben, im Glas ’zu atmen’, das Aroma zu entfalten
Also kann (man muß aber nicht) einen Whisky mit 58% Alkohol ruhig verdünnen,
ansonsten kannst Du ihn trinken wie einen Whisky mit einem Alkoholgehalt von 40%.
Siehe auch im Link:
http://www.wiemansmacht.de/essen-und-trinken/getra...
Viele Grüße
- rowingfloLv 5vor 10 Jahren
Als ich in Schottland war, hab ich da ne nette kleine Einweisung bekommen:
1. nie Eis rein (verhindert das Entfalten der aromen)
2. bei Zimmertemperatur trinken
3. ein groÃes Whisky.Glas nehmen
Das gilt für alle Whiskys
Für über 40%ige gilt auÃerdem:
mit etwas Wasser (geschmacksneutral ohne Kohlensäure) verdünnen.
bis 45% 1tropfen
bis 50% 2tr
bis 55% 3tr
usw.(bei die also 3-4 tropfen )
Der Sinn des ganzen liegt darin, dass bei den eher teuren über 40%igen die Flasche ergibiger ist und der Kenner sich raussuchen kann, wie er seinen Whisky mag.
die 40% sind wegen der steuer in shottland runterverdünnt. ( hat mir der dortige Verkäufer gesagt)
verdammt jetzt hab ich auch lust auf einen.
- vor 10 Jahren
Whisky mit 58 % ist sogenannter faÃstarker. Normalerweise wird Whisky vor dem Abfüllen auf 40% runterverdünnt, so das er dann die sog. Trinkstärke hat. Viele besondere Whisky werden aber eben auch faÃstark abgefüllt, um dem Liebhaber die möglichkeit zu geben, den guten Tropfen nahc seinem Gusto zu geniessen. FaÃstarker Whisky sollte aber immer mit enigen Tropfen möglichst geschmacksneutralem Wasser verdünnt werden, da er erst dann wirklich alle Aromen entfalten kann, die sonst von dem hohen Alkoholgehalt übertüncht werden.
Auch 40% Whiskys verkoste ich gerne mit einigen Tropfen Wasser, um alle Aromen zu entdecken.
Eine gute Seite zur Verkostung findet man auf Whisky.de unter http://www.whisky.de/whisky/wissen/geschmack/verko...
Quelle(n): seid Jahren Scotch-GenieÃer - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 10 Jahren
Das ist ein edles Tröpfchen und diesen muss man genieÃen.
- NoLuLv 4vor 10 Jahren
Ich würde eher 40% nehmen, da der mit 58% den eigentlichen Geschmack beim Genuss durch den hohen Alkoholgehalt verliert. Es brennt mehr als man die Note genieÃen würde.
Quelle(n): eigene Erfahrung - Anonymvor 10 Jahren
Den mit 58 % trinke ich mit Verstand
- vor 10 Jahren
- BossyLv 4vor 10 Jahren
Erst mal ich dringe gern Whisky und mir ist wichtig das er schmeckt, bei 58% Drink ich sicher einen weniger auch wenn er schmeckt, Ich hatte gestern einen Schönen Abend GrüÃe BF