Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ölheizungsanlage... braunes Wasser..?
..warum hab ich ab und zu braunes Wasser? Gehen wir mal von Rost in den Leitungen aus- es sind uralte dinger- warum passiert das NUR AB UND ZU ? Was passiert in der Anlage damit das Wasser braun wird? Nur das heisse Wasser ist braun.
Nicht doch, ganz so schlimm ists auch nicht. Noch nicht. Ich meine natürlich das Trinkwasser, welches auch von der Anlage geheizt wird.
aber im ölbrenner ist doch der frischwasserspeicher.. der wasserspeicher von den heizungen steht daneben
6 Antworten
- Werner100000Lv 7vor 10 JahrenBeste Antwort
Der Öl/Gasheizungsbrenner erwärmt Wasser. Dieses Wasser erwärmt mechanisch getrennt über einen Wärmetauscher das Wasser im Warmwasserspeicher.
Ihr scheint alte Leitungen zu haben. Wenn das warme Wasser stark aufgedreht wird werden die gelösten Ablagerungen aufgewirbelt und kommen als braunes Wasser aus dem Zapfhahn.
Da wirst du ohne großen Aufwand nichts daran ändern können.
- PankhLv 6vor 10 Jahren
ich denke mal, dass die heizung bei dir nciht ständig läuft. Dann hat das eisen zeit zu rosten und wenn sie wieder angeworfen wird, spült das wasser den rost mit aus, sieht braun aus und sollte nach einer weile wieder klar werden.
Wieso siehst du eigentlich das wasser in deiner heizung ?? bei mir würde das ein leck bedeuten....
- kurt jLv 7vor 10 Jahren
ganz einfach zu erklären, das warm wasser hat keine zirkulation, ergo das wasser steht bei nichtgebrauch, zudem scheint die Versorgung durch verzinkte leitung zu geschehen, mit CU rohren wäre es nicht so
- KlausLv 7vor 10 Jahren
Der Wasserspeicher neben der Heizung ist für das Trinkwasser nicht umgekehrt.
Wahrscheinlich fängt der Speicher von innen an zu rosten.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 10 Jahren
Da rostet der Wasserspeicher des HeiÃwasserbereiters. Schau doch mal, wann eure Magnesiumanode/Opferanode zuletzt getauscht wurde. Die sollte alle 5 Jahre. Unsere wurde gerade nach 19 Jahren getauscht. Das Ding war fast weg.
- vor 10 Jahren
Trinkwasser geht nie über die Heizanlage, dann wäre, und ist es Versaut..... warmes Trinkwasser ?
Braun wird es, wenn das Wasser etwas länger in der Leitung war.
Wird die Leitung Permanent benutzt, entsteht kein Rost.
Die Heizung ist ein geschlossenes System, und das Wasser darin ist nach dem Entzug von Sauerstoff, richtig Schwarz.
Wie @ Pankh schon geschrieben hat, bekommst Du das Regulär nie zu GesÃcht.