Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Warum zeigen Menschen die sogar gut befreundet sind kein Mitgefühl?

Habe ich jetzt schon oft erlebt dass ich in Situationen wo ich Mitgefühl zeige selbst von besten Freunden nur ein. gehts wieder? gefragt werde ansonsten nix^^

15 Antworten

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Manchen Menschen fällt es sehr schwer gerade in schwierigen Situationen die richtigen Worte zu finden. Einerseits möchten sie zwar zeigen dass ihnen das geschehene sehr leid tut und helfen andererseits sich nicht aufdrängen oder gar irgendwelche Floskeln verwenden.

    Es ist oftmals eine Gradwanderung auch für die Freunde und ein gemeinsames schweigen hilft manchmal mehr als sinnlose Worte.

  • ?
    Lv 5
    vor 10 Jahren

    Es gibt solche und solche, manche können ihre Gefühle halt nicht gut zum Ausdruck bringen, isso.

    Meine beste Freundin kann es auch nicht (leichte Soziophobie), aber ich kenne sie gut genug, um zu wissen, was sie denkt & fühlt.

  • vor 10 Jahren

    Vieleicht Selbstschutz??Gefühle zeigen wird zwar oft verlangt, jedoch auch meistens bestraft wenn man es dann macht.

  • vor 10 Jahren

    das ist nicht jedermanns sache. vielleicht sind sie trotzdem gute freunde... nur nicht so sensibel und einfuehlsam. aber wie hier schon geschrieben wurde, lieber 1 guter als 100 unehrliche freunde die hinter deinem ruecken reden.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 10 Jahren

    Nicht zeigen oder nicht fuehlen?

    Jeder ist sich selbst der Naechste - Empathie ist nicht gefragt. Eigentlich schade, zuhoeren kostet nichts...

  • vor 10 Jahren

    Hallo,

    es gibt viele Menschen, die nicht sofort zeigen können,was sie fühlen. Ich kenne diese Art ebenfalls, denn oft liegt es daran, dass man zwar wahrnimmt, was die Menschen sagen und was sie sehr betroffen macht, aber das Echo der Worte kommt innerlich erst sehr viel später. Dann ist es ihnen peinlich, nicht sofort reagiert zu haben und sie bekommen dann später nur ein: ,Geht es wieder?' raus, was ihnen ebenfalls peinlich ist. Dieses emotionslose Benehmen ist oft anerzogen, oder durch Berufe angewöhnt,in denen ein so genanntes Pokerface verlangt wird.Nehmen wir einen einfachen Verkäufer, der täglich mit verschiedenen Geschmäckern konfrontiert wird, der darf seine Meinung nicht wirklich sagen, denn es zählt nur der Kundengeschmack.

    Hier bleibt nur noch der Mensch übrig, der sich zwar innerlich sehr aufregt, aber gewohnt ist, nicht zu zeigen, wie sehr ihn eine Sache aufregt.

  • vor 10 Jahren

    Es gibt eben Menschen, die nicht wirklich emotional reagieren können. Die fühlen zwar mit, zeigen es aber nicht, weil sie es lieber in sich hinein fressen.

  • vor 10 Jahren

    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man oft gar nicht so recht weiß, wie man helfen soll / was man fragen soll.

    Dann gibt es auch oft Situationen, in denen aus eigener Erfahrung Mitgefühl einfach nur nervt.

    Evt solltest du also mal drüber nachdenken, ob diese Menschen sich durch dein "Mitgefühl" eher belästigt fühlen.

    Oder "Mitgefühl" ist einem ohnehin völlig fremd (wie mir auch).

    Und besser gar kein Mitgefühl als geheucheltes.

  • vor 10 Jahren

    kommt darauf an wie du dieses "gehts wieder?" interpretierst und wahrnimmt.

    Wenn ich zu jemanden sage: "gehts wieder?" drücke ich mein Mitgefühl damit aus, ob es ihm wieder besser geht.

  • vor 10 Jahren

    wenn man fuer freunde und andere immer mitgefuehl haette , . kann man nur noch selbst krank werden davon . denn man kann ihne sowieso nicht helfen, wenn sie stur sind und nichts lernen

    mitgefuehl ist ja nur eine hirnfantasie beeinfussung - nichts mehr

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.