Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Windows 7 Passwortschutz entfernen, s.D.:?
Hallo, ich habe mir ein gebrauchtes Acer Travelmate gekauft. Problem: Windows 7 ist durch ein Passwort geschützt, welches mir nicht bekannt ist. Ich würde gerne Windows XP Home jetzt installieren. Wer weiß, wie ich das Passwort entfernen kann? Danke für eure Antworten!
Ich habe das vom Flohmarkt und kenne daher den Händler auch nicht, bevor hier wüste Spekulationen entstehen!
@ Jay Bee: Danke - das ist doch mal `ne Ansage!
@ Microsoft Certified: Wie denn bitte, wenn Windows 7 mich nicht an die Festplatte lässt?
10 Antworten
- vor 10 JahrenBeste Antwort
batterie vom board entfernen ist schwachsinn--dies löscht lediglich die cmos-das pw ist woanders gespeichert...
anschalten,xp dvd rein(geht OHNE system),bios öfffnen,alle bootsequenzen deaktivieren-ausser dvd laufwerk,mit f10 bestätigen und viel spass beim installieren..
vergiss nicht das laufwerk ggf umzustellen im bios..
Quelle(n): ca 18 jahre erfahrung.. - miketheb2002Lv 5vor 10 Jahren
Na einfach beim Installieren von XP die Festplatte formatieren. Damit ist doch alles von Win7 einschließlich des Passworts gelöscht.
@Jay Bee: da bin ich bei einem Laptop aber gespannt, verlangt i.d.R. die komplette Demontage der Kiste.... außerdem löscht das wohl kaum das Windows Passwort...
@Fred: Wieso dass denn? Wozu startest Du Win7, wenn Du XP installieren willst? Von der Windows XP CD booten und den Anweisungen folgen.
- vor 10 Jahren
Diese Verarsche von dir ist Total daneben.
Formatiere die ganze Festplatte und installiere dein neues BS.
Ich hasse Menschen, die sich für Schlau halten, etwas zu überwinden was Eigentum schützt.
Ganz einfach, brenne dir eine CD mit folgenden Programm..
Das ist ein Dos welches Bootfähig ist.
http://www.pcwelt.de/downloads/FreeDOS-566623.html
Dann kannst du noch mehr Fragen stellen, zum Beispiel was gebe ich ein ?
Format c:
Ist zum Beispiel eine Möglichkeit.
- Anonymvor 10 Jahren
Rechner öffnen und die Batterie auf dem Mainbord für etwa 20 Sek. raus nehmen. Danach Batterie wieder einsetzen und schon hat die Kiste das Passwort vergessen!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 10 Jahren
http://krz.ch/windows-7-password-entfernen
Folgst du der Anteilungund und dann kannst du erfolgreich das Passwort entfernen.
Probierst du mal.
Finde ich nicht schlecht.
- HyNunLv 6vor 10 Jahren
wenn du eh' ein anderes betriebssystem installieren willst, brauchst du das passwort nicht!
lege die xp-cd ein und boote von dieser (im bios muss natürlich die bootreihenfolge entsprechend eingestellt sein (bei acer kommst du normalerweise beim hochfahren mit f2 dahin)
cd-boot eingestellt, wird beim booten von xp dir irgendwann die frage gestellt, wo installiert werden soll, und u.a. die w7 partition angezeigt. - diese löscht du, da sie ein anderes ntfs-format als xp hat, bestätigst diese aktion und bootest neu. - dann sollte alles wie geplant laufen.
wenn auf der festplatte mehrere, oder unterschiedliche partitionen vorliegen sollten '(kommt bei gebrauchten mal vor) dann lösch sie alle! (evtl. benötigst du da eine bootfähige linux live cd (knoppix, ubuntu o.ä) , die i.d.r. das programm gparted beinhalten. damit machst du den rechner absolut platt, und kannst dann deine xp-home-liga installieren.
mfg.
nachtrag:
für die entsprechenden hardwaretreiber mußt du dich natürlich via inet selbst kümmern ( so du denn mit sata hd arbeitest, muß diese im bios erst mal auf ide-modus umgeschaltet werden, da xp für sata zu alt ist, und selbst aktuelle treiber hier gern mal den geist aufgeben.)
nochmals mfg.
Quelle(n): erfahrung mit extensa 5230 E - was ACER-konform mit treibern derer gesamten produktpalette ausgeliefert wird, und es nicht besonders userfreundlich gestattet den richtigen zu finden. - vor 10 Jahren
Wenn du das Bios meinst musst du einfach das Notebook bios reseten. Also CMOS-Batterie raus und PC danach 3 min lang vom Strom trennen und am besten den pc ohne cmos mal starten das bios password sollte dann weg sein. Am einfachsten den Cmos reset pin umstecken den hat allerdings nicht jedes mainboard.
Wenn die Festplatte mit einem Verschlüsselungsprogramm wie TrueCrypt verschlüsselt ist, musst du eine neue Festplatte kaufen. Aber wenn du Windows Xp installieren willst musst du nicht einfach das Installieren oder erkennt der die Festplatte nciht bzw kannst du nicht von der CD-booten ?
Da du aber weist das Windows 7 drauf war schätze ich das du Zugriff auf die Festplatte hast, oder ?
Weil dann kannst du wirklich Windows xp installieren.
Um ein Password von Windows zu knakcne empfehle ich diese Seite:
- Anonymvor 10 Jahren
reboote den scheiß
oder mach linux drauf
- aminLv 6vor 10 Jahren
Wenn du es wirklich gekauft hast, dann frag den Vorbesitzer nach dem Passwort.
Wenn du jetzt sagst, dass du den Vorbesitzer nicht (mehr) kennst, dann... naja.