Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Gibt es -egal wo- überall auf der Erde Grundwasser, wenn man nur tief genug buddelt?
Hallo in die Runde,
vielleicht (oder..., ziemlich sicher sogar) eine eher kindische Frage, aber da ich die Antwort eben nicht weiß, frage ich euch mal.
In meiner Kindheit fanden wir es damals eine Zeitlang irgendwie ganz "spaßig", so tiefe Löcher in die Erde zu buddeln, bis wir bei 1,50 oder 2,00 m Tiefe auf das Grundwasser stießen.
Aber gibt es Grundwasser denn wirklich überall, wenn man nur tief genug danach buddeln würde?
Da fallen mir z.B. Dürreregionen wie etwa die Sahara ein..., würde man da auch irgendwann auf Wasser stoßen? Oder ist da einfach nichts?
DR gibt's nicht von mir, nur ein nettes "Dankeschön!" für die Beantwortung meiner Frage ;o)
Um Trink-, Oberflächen-, Süß- oder Salzwasser geht es mir jetzt nicht speziell, auch nicht um den Aufwand, der betrieben werden müsste, um da irgendwas zu filtern, aufzubereiten etc. Ich wollte eher danach fragen, ob die Aussage stimmt, wenn jemand schlicht behaupten würde "überall auf der Erde gibt es unterirdisch Wasser!"
Oder, vielleicht weiß das einer von euch auch noch: Wie schaut es "unter dem Meeresboden" aus? Darüber befindet sich ja ewig viel Wasser - aber würde man vielleicht trotz allem noch "weiteres Wasser" in tieferen Erdschichten finden?
10 Antworten
- Anonymvor 10 JahrenBeste Antwort
* auch in der sahara findet man wasser und da braucht man noch nicht einmal sehr tief graben, eine mulde buddeln , ein auffangbehälter rein stellen da trüber eine plastikfolie spannen und das alles abdecken, früh am morgen kannst du das aufgefangene wasser zum überleben nutzen - ist nicht viel aber etwas.
zu tief genug - ich glaube es geht aber ob sich der aufwand sich lohnen würde ist auch wieder fraglich weil nicht überall gibt es trinkwasser auch salzwasser ist weit verbreitet - maßgebend sind da wieder die verschiedenen erdschichten, wenn man glück hat stößt man auf süßwasser im schlimmsten fall nur auf salzwasser und das könnte man eventuell mit entsalzungsanlagen wieder nutzbar machen - hier ist nur fraglich ob sich der aufwand sich lohnt oder nicht.
- Anonymvor 10 Jahren
Wenn du mit Grundwasser , Trink-oder SüÃwasser meinst, ganz klares NEIN.
Denke mal an die vielen Inseln mit vulkanischem Ursprung, oder an die in der Südsee.
- Anonymvor 10 Jahren
Wenn du tief genug buddelst, kommst du zumindest auf zeitweilig Wasser führende Adern, in sehr tiefen Gesteinsschichten findest du dann Resovoirs. Da ist aber auch oft sehr salziges Wasser.
Soviel zu Punkt 1.
Punkt 2, nämlich die Nutzung von dem Grundwasser gestaltet sich sehr schwierig. Dazu musst du wissen wie viel Wasser pro Jahr und Fläche neu als Grundwasser dazukommt. Sonst ist nach einigen Jahren Esse. Zum Bewässern taugt es auch nicht (in ariden Gebieten) durch die hohe Verdunstung versalzt der Boden. Ein ganz groÃes Problem ist auch die Berechnung der Grundwasserneubildung, dazu brauchst du Formeln zur Verdunstung, die sind überall anders, auÃerdem brauchst du Karten mit dem Grundwassereinzugsgebiet und dem geologischen Aufbau.
- Anonymvor 10 Jahren
Ganz klares NEIN
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- PankhLv 6vor 10 Jahren
ich denke mal nicht überall und die ozeane schlieÃe ich von vornherein aus. Wie willst du da auch buddeln :))
Wenn du grundwasser erreichen willst, muss irgendwo unter dir eine wasserführende schicht existieren und das ist eben nicht überall der fall. Da ist auch das problem, dass diese schicht unter einer anderen gesteinbsschicht liegt und da must du dann erstmal durch ......
Antwort : Nein
- herbiusLv 4vor 10 Jahren
Nein!! Grundwasser gibt es nicht überall.Schön wäre es wenn es so wäre.Einfach graben oder Bohren und schon kommt Trinkwasser.Ob es Grundwasser gibt hängt von der Geologie des Untergrundes ab,sprich ob es Lehm oder Gestein gibt wo sich Wasser sammel kann, oder flieÃen kann ,oder gespeichert werden kann.Da unsere Welt nicht überall gleich ist,gibt es auch nicht überall Grundwasser.
Was den Ozean betrifft auch dort gibt es nicht überall Wasser,der Druck dort unten verdichtet den Boden und schafft so Räume zB. für Ãl oder Gas.
- Anonymvor 10 Jahren
wenn es weiter keinen Regen gibt ist auch das Grundwasser versiegt
- Anonymvor 10 Jahren
Ich denke was du in 2m Tiefe findest ist noch Oberflächenwasser.
- Anonymvor 10 Jahren
Man weiss, dass an vielen Orten (in der Sahara sogar als riesiges Areal) unterirdisch Eiswasser aus der letzten Eiszeit darauf wartet, genutzt zu werden. Zur Tiefe kann ich nichts sagen, aber es gab schon mehrere Projekte, dieses eiszeitliche Wasser nach oben zu holen. Es gibt sogar die Theorie, dass Gaddafi an so einem Projekt gearbeitet hat; guckt man sich in google Earth die Region um Libyen an, dann sieht man tatsächlich dutzende, riesengrosse Wasserspeicher, teilweise fertig gestellt und teils noch im Bau befindlich.
Scheinbar hat er also nicht nur böses getan, wie das immer rübergebracht wird, so "afrikanischer-böser-Diktator-mässig". Aber ich glaube nicht, dass man immer zu 100% auf Wasser stossen wird; es gibt sicher viele trockene Stellen, oder auch jene, an denen die Lava sehr weit oben ist und Wasser gar nicht existieren kann.